Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...
-
Vanillestaub
Den Ofen auf niedrigste Stufe stellen und die Schoten auf einem sauberen Backblech 1-1 1/2 Stunden trocknen. In einer Kaffeemühle oder einer Mini‐Küchenmaschine zu feinem Staub oder je nach Belieben auch etwas gröber mahlen. In einem verschließbaren Glas aufbewahren und zum Bestäuben von Eiscreme und anderen Desserts nutzen....read more
-
Vanillezucker
Den Zucker und die Schoten in ein Glas mit fest schließendem Deckel füllen und zum Durchziehen ein paar Wochen im Küchenregal lagern. Man kann, falls vorhanden, jederzeit gebrauchte getrocknete Schoten hinzufügen und mehr Zucker auffüllen. Die Schoten werden mit der Zeit hart, doch der Zucker hält sich lange. Außerdem kann man einige der...read more
-
Mandelküchlein mit Vanilleeis und Vanillestaub
Zunächst die Eiscreme herstellen. Die Samen mit einem scharfen Messer aus den Vanilleschoten schaben und beiseitestellen. Dien Zucker und die Eigelbe in einer großen Schüssel cremig verrühren. Die Milch in einen Topf gießen und die Vanillesamen und -schoten zufügen. Die Milch erhitzen, bis sie fast kocht, und dann nach und nach unter st...read more
-
Pfirsich, Honig und Thymian
Alle Zutaten mit 50 ml Wasser, Salz und Pfeffer mit einem Mixer pürieren. Dann abschmecken. Mit diesem Dressing lässt sich gut ein fruchtiger Salat anmachen, zum Beispiel aus Pfirsich vom Holzkohlegrill und pochierter Hähnchenbrust mit gehackten, gerösteten Haselnüssen und Wasserkresse....read more
-
Rote Johannisbeere, Granatapfel und Sternanis
Den Sternanis im Mörser mahlen. Rote Johannisbeeren, Granatapfelkerne, Senf und Limettensaft zugeben. Vermischen, sodass etwas Textur erhalten bleibt. Das Öl einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dieses Dressing ist gedacht für würzig-scharfe Salate wie etwa gehobelter Fenchel mit roter Johannisbeere, Granatapfelkernen, rosa Grapefruit und rotem Baby-Mangold....read more
-
Erdbeere, Chili und Limette
Alle Zutaten mit einer großen Prise Salz in einen Mixer geben (oder einen Stabmixer verwenden) und pürieren. Ideal zum Anmachen eines süßsauren Salats aus Wassermelone und Erdbeeren mit eingelegter Zucchini, roter Zwiebel und Feta....read more
-
Himbeere und süße Sojasauce
Alle Zutaten in einen Mixer geben (oder einen Stabmixer verwenden) und pürieren. Perfekt als Dressing für einen fruchtigen Entensalat aus englisch gebratener Entenbrust mit kuspriger Haut, Granatapfel-kernen, Himbeere, Minze und einer Handvoll Erbsensprossen....read more
-
Aprikose und Ahornsirup und Chili
Die Aprikosen mit einem Spritzer Wasser in einem Topf mit Deckel auf mittlerer Stufe ca. 5 Minuten, oder bis das Obst weich und das Wasser verdampft ist, kochen. Das Obst abkühlen lassen und dann in einen Mixer geben. Zusammen mit der Chili und dem Ahornsirup pürieren. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken: Es sollte zugleich süß und...read more
-
Brombeere und Rosmarin
Den Rosmarin in einem Mörser zerdrücken, bis er duftet und sein Öl freigesetzt wird. Die Brombeeren hineingeben, gefolgt von Öl und Essig. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über einen Teller mit Blauschimmelkäse, geschnittener Birne, Walnüssen und Feldsalat träufeln....read more
-
Nektarine mit weißem Balsamico
Alle Zutaten mit einen Mixer weich pürieren, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ideal für einen Salat aus auseinandergerissenem Büffelmozzarella, geschnittenen Nektarinen und Tomaten, garniert mit Basilikumblättern....read more
-
Tortine di mandorle (Mandelküchlein)
Den Ofen auf 180 C / Umluft 160 C / Gas Stufe 4 vorheizen. Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und 10 Minuten backen - oder bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit einem scharfen Messer zerkleinern, bis sie die Konsistenz von grobem Sand haben. Man kann sie auch mit der Küchenmaschine zerkleinern. Eine 50 mm x 28 mm große...read more
-
Delizia al limone (Törtchen mit Zitronencreme)
Zunächst wird die Zitronencreme zubereitet. Den Zucker, die Butter sowie Zitronenabrieb und -saft in einem kleinen Topf unter konstantem Rühren aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen. Die Eigelbe zufügen und weiterrühren, bis die Mischung angedickt ist. In eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Für den Pudding in einem...read more
-
Page 7 of 58 pages