{if category_page}

Rezepte

{if category_description}

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

  • Vanillestaub

    Den Ofen auf niedrigste Stufe stellen und die Schoten auf einem sauberen Backblech 1-1 1/2 Stunden trocknen. In einer Kaffeemühle oder einer Mini‐Küchenmaschine zu feinem Staub oder je nach Belieben auch etwas gröber mahlen. In einem verschließbaren Glas aufbewahren und zum Bestäuben von Eiscreme und anderen Desserts nutzen....read more

  • Vanillezucker

    Den Zucker und die Schoten in ein Glas mit fest schließendem Deckel füllen und zum Durchziehen ein paar Wochen im Küchenregal lagern. Man kann, falls vorhanden, jederzeit gebrauchte getrocknete Schoten hinzufügen und mehr Zucker auffüllen. Die Schoten werden mit der Zeit hart, doch der Zucker hält sich lange. Außerdem kann man einige der...read more

  • Mandelküchlein mit Vanilleeis und Vanillestaub

    Mandelküchlein mit Vanilleeis und Vanillestaub

      Zunächst die Eiscreme herstellen. Die Samen mit einem scharfen Messer aus den Vanilleschoten schaben und beiseitestellen. Dien Zucker und die Eigelbe in einer großen Schüssel cremig verrühren. Die Milch in einen Topf gießen und die Vanillesamen und -schoten zufügen. Die Milch erhitzen, bis sie fast kocht, und dann nach und nach unter st...read more

  • Pfirsich, Honig und Thymian

    Alle Zutaten mit 50 ml Wasser, Salz und Pfeffer mit einem Mixer pürieren. Dann abschmecken. Mit diesem Dressing lässt sich gut ein fruchtiger Salat anmachen, zum Beispiel aus Pfirsich vom Holzkohlegrill und pochierter Hähnchenbrust mit gehackten, gerösteten Haselnüssen und Wasserkresse....read more

  • Rote Johannisbeere, Granatapfel und Sternanis

    Rote Johannisbeere, Granatapfel und Sternanis

    Den Sternanis im Mörser mahlen. Rote Johannisbeeren, Granatapfelkerne, Senf und Limettensaft zugeben. Vermischen, sodass etwas Textur erhalten bleibt. Das Öl einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dieses Dressing ist gedacht für würzig-scharfe Salate wie etwa gehobelter Fenchel mit roter Johannisbeere, Granatapfelkernen, rosa Grapefruit und rotem Baby-Mangold....read more

  • Erdbeere, Chili und Limette

    Erdbeere, Chili und Limette

    Alle Zutaten mit einer großen Prise Salz in einen Mixer geben (oder einen Stabmixer verwenden) und pürieren. Ideal zum Anmachen eines süßsauren Salats aus Wassermelone und Erdbeeren mit eingelegter Zucchini, roter Zwiebel und Feta....read more

  • Himbeere und süße Sojasauce

    Himbeere und süße Sojasauce

    Alle Zutaten in einen Mixer geben (oder einen Stabmixer verwenden) und pürieren. Perfekt als Dressing für einen fruchtigen Entensalat aus englisch gebratener Entenbrust mit kuspriger Haut, Granatapfel-kernen, Himbeere, Minze und einer Handvoll Erbsensprossen....read more

  • Aprikose und Ahornsirup und Chili

    Aprikose und Ahornsirup und Chili

    Die Aprikosen mit einem Spritzer Wasser in einem Topf mit Deckel auf mittlerer Stufe ca. 5 Minuten, oder bis das Obst weich und das Wasser verdampft ist, kochen. Das Obst abkühlen lassen und dann in einen Mixer geben. Zusammen mit der Chili und dem Ahornsirup pürieren. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken: Es sollte zugleich süß und...read more

  • Brombeere und Rosmarin

    Brombeere und Rosmarin

    Den Rosmarin in einem Mörser zerdrücken, bis er duftet und sein Öl freigesetzt wird. Die Brombeeren hineingeben, gefolgt von Öl und Essig. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über einen Teller mit Blauschimmelkäse, geschnittener Birne, Walnüssen und Feldsalat träufeln....read more

  • Nektarine mit weißem Balsamico

    Nektarine mit weißem Balsamico

    Alle Zutaten mit einen Mixer weich pürieren, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ideal für einen Salat aus auseinandergerissenem Büffelmozzarella, geschnittenen Nektarinen und Tomaten, garniert mit Basilikumblättern....read more

  • Tortine di mandorle (Mandelküchlein)

    Tortine di mandorle (Mandelküchlein)

    Den Ofen auf 180 C / Umluft 160 C / Gas Stufe 4 vorheizen. Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und 10 Minuten backen - oder bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit einem scharfen Messer zerkleinern, bis sie die Konsistenz von grobem Sand haben. Man kann sie auch mit der Küchenmaschine zerkleinern. Eine 50 mm x 28 mm große...read more

  • Delizia al limone (Törtchen mit Zitronencreme)

    Delizia al limone (Törtchen mit Zitronencreme)

    Zunächst wird die Zitronencreme zubereitet. Den Zucker, die Butter sowie Zitronenabrieb und -saft in einem kleinen Topf unter konstantem Rühren aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen. Die Eigelbe zufügen und weiterrühren, bis die Mischung angedickt ist. In eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Für den Pudding in einem...read more

  • Page 7 of 58 pages

Rezepte

The Collection - Latest recipes this month

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

Vor- und Hauptspeisen

  • Ziegenfrischkäse-Brûlée

    Ziegenfrischkäse-Brûlée

      Ein Tag vor dem Servieren beginnen Am Vortag bereits das Mark aus der Vanilleschote schaben, die Schote mit der Zitronenschale und dem Zucker in eine Schüssel geben. Mischen. Die Mischung mit den Fingerspitzen reiben, um sie zu verbinden. Die Hälfte der Zuckermischung mit der Sahne und der ausgekratzten Vanilleschote in einem Topf auf kleiner Flamme erhitzen und den Zucker auflösen. Sobald er heiß ist, den Ziegen‐ oder Frischkäse hinzugeben und mit einem Schneebesen vorsichtig durchmischen,...read more

  • Fromage-blanc-Marmeladen-Krapfen

    Fromage-blanc-Marmeladen-Krapfen

        Ein Tag vor dem Servieren beginnen Die Mousse am Vortag zubereiten. Das Mark aus der Vanilleschote kratzen. Die ersten 85 ml Sahne sowie den Zucker und das ausgekratzte Vanillemark in einem kleinen Topf erwärmen. Die Schote hinzufügen, für den besten Vanillegeschmack, nach dem Ziehen herausnehmen und wegwerfen. Umrühren, damit der Zucker schmilzt, während er sich erwärmt und nicht festklebt. Den Herd ausschalten. Die aufgeweichte Gelatine hinzufügen und alles durchmischen, dann in eine...read more

view more Vor- und Hauptspeisen recipes

Desserts und Süßspeisen

Soßen

  • Balsamico-Glasur

    Den Balsamico in einen mittelgroßen Topf füllen und den Zucker zugeben. 10 Minuten ruhen lassen, dann umrühren. Ganz vorsichtig erhitzen, um den Zucker weiter zu lösen, und 6–8 Minuten bis zum Einreduzieren kochen. Vollständig abkühlen lassen....read more

  • Knoblauch-Tahini

    Alle Zutaten mit 170 ml Wasser in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser und Zitronensaft zufügen, bis eine seidige Konsistenz entsteht. Andernfalls die Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen...read more

Ziegenfrischkäse-Brûlée Rezepte

Kategorie: Vor- und Hauptspeisen

Ziegenfrischkäse-Brûlée

Zutaten

  • 1 Vanilleschote
  • Schale von 1⁄4 Zitrone plus etwas extra zum Servieren
  • 40 g Zucker
  • 200 ml Sahne (18 % Fett)
  • 160 g Ziegenquark oder Ziegenfrischkäse
  • 7 Eigelb
  • Kristallzucker, zum Karamellisieren

Zubereitung

Serves FÜR 3—4 PERSONEN

 
Ein Tag vor dem Servieren beginnen

Am Vortag bereits das Mark aus der Vanilleschote schaben, die Schote mit der Zitronenschale und dem Zucker in eine Schüssel geben. Mischen. Die Mischung mit den Fingerspitzen reiben, um sie zu verbinden.

Die Hälfte der Zuckermischung mit der Sahne und der ausgekratzten Vanilleschote in einem Topf auf kleiner Flamme erhitzen und den Zucker auflösen. Sobald er heiß ist, den Ziegen‐ oder Frischkäse hinzugeben und mit einem Schneebesen vorsichtig durchmischen, bis die Masse glatt ist. Die Vanilleschote wegwerfen.

Eine Schale mit Eiswasser bereithalten. In einer anderen Schüssel die restliche Zuckermischung mit den Eigelben und einer Prise Salz verquirlen, dann langsam eine kleine Menge der heißen Sahne zu den Eigelben geben und verrühren. Die gesamte Mischung in den Topf gießen. Bei schwacher Hitze den Pudding etwa eine Minute ständig rühren bis er leicht angedickt ist – nicht mehr, sonst wird die Brûlée nicht backen.

Sofort abseihen, über dem Eisbad abkühlen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dadurch erhält die Brûlée ihre seidige Konsistenz.

Am nächsten Tag den Ofen auf 125 C Umluft / 115 C / Gas Stufe 1/2 vorheizen. Die Brûlée‐Masse auf Raumtemperatur bringen und gleichmäßig auf drei oder vier Auflaufformen verteilen. Ein Geschirrtuch in ein tiefes Backblech legen und die Förmchen daraufstellen. Vorsichtig kochendes Wasser in das Backblech gießen, bis die Förmchen etwa halb hoch darin stehen. Dann das Blech auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben. 35–40 Minuten backen oder bis sie gerade fest sind. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, dann abdecken und in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Servieren mit einer dünnen Schicht Zucker bedecken und die Oberfläche mit einem Flambierbrenner karamellisieren. Mit einer Prise Meersalz würzen, mit Zitronenschale beträufeln und sofort servieren.

Recipe Search

Filter your search to a certain collection or collections.




Werben Sie bei uns

Erreichen Sie die wichtigsten Entscheidungsträger und Trendsetter in Sachen Food, Wein und Reisen.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Marke bei der vielreisenden, kaufkräftigen Premium-Leserschaft und den Liebhabern von gutem Essen, Wein und Reisen erfolgreich in den Vordergrund stellen. Kombi-Buchungen über unsere internationalen Ausgaben verfügbar in Deutschland, Österreich, Schweiz, den United Kingdom, Italien, Mexiko, der Republik Türkei sowie im Arabischen Raum.