Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...
-
Pfirsich, Honig und Thymian
Alle Zutaten mit 50 ml Wasser, Salz und Pfeffer mit einem Mixer pürieren. Dann abschmecken. Mit diesem Dressing lässt sich gut ein fruchtiger Salat anmachen, zum Beispiel aus Pfirsich vom Holzkohlegrill und pochierter Hähnchenbrust mit gehackten, gerösteten Haselnüssen und Wasserkresse....read more
-
Rote Johannisbeere, Granatapfel und Sternanis
Den Sternanis im Mörser mahlen. Rote Johannisbeeren, Granatapfelkerne, Senf und Limettensaft zugeben. Vermischen, sodass etwas Textur erhalten bleibt. Das Öl einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dieses Dressing ist gedacht für würzig-scharfe Salate wie etwa gehobelter Fenchel mit roter Johannisbeere, Granatapfelkernen, rosa Grapefruit und rotem Baby-Mangold....read more
-
Erdbeere, Chili und Limette
Alle Zutaten mit einer großen Prise Salz in einen Mixer geben (oder einen Stabmixer verwenden) und pürieren. Ideal zum Anmachen eines süßsauren Salats aus Wassermelone und Erdbeeren mit eingelegter Zucchini, roter Zwiebel und Feta....read more
-
Himbeere und süße Sojasauce
Alle Zutaten in einen Mixer geben (oder einen Stabmixer verwenden) und pürieren. Perfekt als Dressing für einen fruchtigen Entensalat aus englisch gebratener Entenbrust mit kuspriger Haut, Granatapfel-kernen, Himbeere, Minze und einer Handvoll Erbsensprossen....read more
-
Aprikose und Ahornsirup und Chili
Die Aprikosen mit einem Spritzer Wasser in einem Topf mit Deckel auf mittlerer Stufe ca. 5 Minuten, oder bis das Obst weich und das Wasser verdampft ist, kochen. Das Obst abkühlen lassen und dann in einen Mixer geben. Zusammen mit der Chili und dem Ahornsirup pürieren. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken: Es sollte zugleich süß und...read more
-
Brombeere und Rosmarin
Den Rosmarin in einem Mörser zerdrücken, bis er duftet und sein Öl freigesetzt wird. Die Brombeeren hineingeben, gefolgt von Öl und Essig. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über einen Teller mit Blauschimmelkäse, geschnittener Birne, Walnüssen und Feldsalat träufeln....read more
-
Nektarine mit weißem Balsamico
Alle Zutaten mit einen Mixer weich pürieren, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ideal für einen Salat aus auseinandergerissenem Büffelmozzarella, geschnittenen Nektarinen und Tomaten, garniert mit Basilikumblättern....read more
-
Süße Fischsauce (Nahm pla waan)
Die Sauce mindestens 2 und bis zu 24 Stunden vor dem Gebrauch herstellen. Den Zucker mit 2 EL Wasser in einem großen Topf auf kleiner Stufe erhitzen, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Die Garnelenpaste, Fischsauce, Cassiarinde, den Sternanis und die getrockneten Chilis zufügen, dann 5 Minuten köcheln bzw. leicht einreduzieren lassen. Ein wenig davon auf einen Teller geben,...read more
-
Gebratener Knoblauch und Duft-Knoblauchöl
Den Knoblauch nach und nach in einem Mörser zerstoßen, sodass eine grobe Paste entsteht. Ein großes Backblech mit Küchenpapier auslegen. Das Öl in einen Wok geben und auf 140 C erhitzen, bzw. bis das Öl um etwas hineingegebenen Knoblauch beginnt, Bläschen zu bilden. Den Knoblauch in das Öl geben und umrühren. Bei konstanter Temperatur etwa 12...read more
-
Tamarindenpüree
Das Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Den Herd ausschalten, den Topf abdecken und die Tamarinde etwa 1 Stunde ziehen lassen. Die Mischung danach mit den Händen durch ein Sieb drücken, um harte Fasern zu entfernen. Sie erhalten mehr Püree, als Sie für das Sasoma-Suppen- Rezept benötigen. Die Reste können in einem luftdichten...read more
-
Joghurt-Raita
Den Joghurt mit 5 EL Wasser in einer großen Schüssel zu einer feinen Masse verrühren. Die roten Zwiebeln, die Tomaten, den Zucker und das Salz zugeben. Vermischen und beiseitestellen. Das Öl in einer kleinen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Senfkörner hineingeben. Sobald sie zu knistern beginnen, die getrockneten Chilis und die Curryblätter zugeben. Vermischen und 4–6...read more
-
Shiso-Butter
Butter weich werden lassen. Danach entweder alle Zutaten mit der Hand zusammenmischen oder, für eine gleichmäßigere Optik, in eine kleine Küchenmaschine geben. Die Mischung zum Aufbewahren als Rolle fest in Klarsichtfolie wickeln und im Gefrierschrank lagern. Nach Bedarf Scheiben abschneiden....read more
-
Page 1 of 3 pages