Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...
-
Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken
Für den Teig Milch, Sonnenblumenöl und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Rühren, bis die Mischung lauwarm ist und sich der Zucker auflöst. Vom Herd nehmen und in eine große Schüssel geben. Hefe dazu geben und fünf Minuten stehen lassen. Von der Gesamtmenge 150 g Mehl entnehmen und...read more
-
Cremiges Eis mit Glühwein
Für den Glühwein den Wein in einen korrosionsfreien Topf gießen. Die Orange und die Zitrone in Scheiben schneiden (eine Scheibe zum Garnieren aufheben, falls gewünscht) und mit allen anderen Zutaten in den Topf geben. Bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten erwärmen, bis es dampft und warm wird, jedoch nicht kocht. Wenn der Alkohol...read more
-
Zimt-Schokoladen-Baisers mit Apfelschnee und Schokoladensplittern
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Zwei kleine Schüsseln nehmen, 45 g des Kokos-Palmzucker und 1 TL Zimt in die erste Schale geben und die restlichen 35 g Kokos-Palmzucker, 1⁄2 TL Zimt sowie das Kakaopulver in die zweite. Bis zur Verwendung beiseitestellen. Für die Zubereitung der Baisers den Ofen auf 110 C / Umluft / 90 C / Gas Stufe 1⁄4. vorheizen. Das Eiweiß in eine...read more
-
Pavlova mit Tahini-Creme, Sesam-Pistazien-Krokant und Beeren
Für den Krokant ein Backblech mit Alufolie auslegen. Den Herd auf niedrige Stufe stellen, Zucker in einen kleinen Topf mit 2 EL heißem Wasser geben und langsam auflösen, sodass ein klarer Sirup entsteht. Den Herd auf eine höhere Stufe stellen und den Zucker etwa 4 Minuten köcheln lassen, bis er karamellisiert und golden ist. Den...read more
-
Honig mit Toast-Eis
Den Ofen auf 180 C / Umluft 160 C / Gas Stufe 4 vorheizen. Das Brot toasten und in kleine Stücke schneiden. Die Crème double in einem Topf vorsichtig erhitzen, dann vom Herd nehmen, den Toast zugeben (ein paar Stücke zum Garnieren beiseitelegen) und hineinrühren. 30 Minuten ziehen lassen, dann durch ein Sieb passieren und dabei den weichen Toast auspressen, sodass er...read more
-
Loukoumades
Die Milch (falls verwendet) und 100 ml warmes Wasser in eine Schüssel gießen, ansonsten 200 ml warmes Wasser verwenden. Zucker und Hefe zugeben, dann Mehl und Salz und zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich fast verdoppelt hat und Blasen wirft. Der Teig sollte ziemlich feucht sein, aber fest genug,...read more
-
Erdbeer-Balsamico-Eis mit in Balsamico eingelegten Beeren
Für das Eis die Milch und Crème double in einem Topf vorsichtig erhitzen. In der Zwischenzeit die Eigelbe und den Zucker in einer Schüssel verquirlen. Die heiße Milch und Crème double dazugeben und gut umrühren. Den Topf ausspülen, den Mix hineingeben, auf mittlerer Stufe kochen und 8-10 Minuten stetig rühren. Sobald...read more
-
Tarte Tatin mit Muskatnuss und Apfel
Den Ofen auf 190 C / Umluft 170 C / Gas Stufe 5 vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, sofort ausrollen und auf ein flaches Backblech legen. Einen Teigkreis mit 23 cm Durchmesser ausstechen, die Oberfläche mit einer Gabel einstechen und in den Kühlschrank legen. Den Zucker gleichmäßig in eine schweren ofenfesten Pfanne mit 20 cm Durchmesser streuen. Den Herd auf eine...read more
-
Puddingtörtchen mit Muskatnuss
Für den Teig die geriebenen Haselnüsse und 4 EL des Mehls in einer kleinen Küchenmaschine verquirlen. Mit dem übrigen Mehl, dem Zucker, der Muskatnuss und einer Messer spitze Meersalzflocken in eine größere Küchenmaschine geben. Die Butterwürfel zufü gen und zu einer krümeligen Textur verarbeiten. Die Eier trennen und 1 Eiweiß beiseitelegen (das andere h...read more
-
Cantucci
Den Ofen auf 200 C / Umluft 180 C / Gas Stufe 6 vorheizen. Ein Backblech mit nicht haftendem, fettbeständigem Backpapier auslegen. Die Mandeln und Haselnüsse grob hacken, 5 Minuten auf dem Backblech rösten, bis sie Farbe annehmen. Schütteln und ein paar Minuten länger in den Ofen geben. Dabei im Auge behalten, da sie leicht schwarz werden. Das Backblech herausnehmen...read more
-
Clemencello
Den Gin in ein großes steri- lisiertes Einmachglas füllen. Die Clementinen schälen und nur die Schale in das Glas geben. Das Fleisch für einen Obstsalat aufbewahren. Alle übrigen Zutaten außer dem Zucker zufügen und gut durchschütteln. 10 Tage ruhen lassen, bei jeder Gelegenheit durchschütteln. Den Gin in eine Kanne füllen, wobei Schalen...read more
-
Himbeer-Granatapfel-Wodka
In einem sterilisierten Einmachglas Obst und Wodka mischen. Versiegeln, schütteln und 3–5 Tage stehen lassen. Von Zeit zu Zeit schütteln. In ein sterilisiertes Gefäß gießen, dabei das Obst entsorgen. Den Zucker zufügen, umrühren, auflösen, und nach Belieben mit kaltem abgekochtem Wasser verdünnen. In sterilisierte Flaschen abfüllen. Hält sich 6 Monate....read more
-
Page 1 of 13 pages