Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...
-
Gebratener Knoblauch und Duft-Knoblauchöl
Den Knoblauch nach und nach in einem Mörser zerstoßen, sodass eine grobe Paste entsteht. Ein großes Backblech mit Küchenpapier auslegen. Das Öl in einen Wok geben und auf 140 C erhitzen, bzw. bis das Öl um etwas hineingegebenen Knoblauch beginnt, Bläschen zu bilden. Den Knoblauch in das Öl geben und umrühren. Bei konstanter Temperatur etwa 12...read more
-
Shitake-Thai-Basilikum-Suppe mit Tapioka-Perlen (Gaeng jeut)
Die Tapioka-Perlen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen, dann beiseitestellen. In einem tiefen Topf viel Wasser aufkochen lassen. Das Salz zugeben. Das kochende Wasser mit einem Schneebesen ständig umrühren, während die Tapioka-Perlen hinzugefügt werden. dann noch eine weitere Minute rühren, um klumpen aufzubrechen und damit die Perlen nicht am Boden...read more
-
Técula, mécula
Für den Teigmantel das Mehl in einer Schüssel mit einer Prise feinem Meersalz mischen. Butter und Schmalz beigeben und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung brotkrumenartig ist. Den Zucker hineinrühren, dann nach und nach 55 ml kaltes Wasser hinzufügen. Dabei mit einem Messer mischen, bis sich ein geschmeidiger Teig bildet. Den Teig auf einer leicht mit...read more
-
Gebackener Orangen-Reispudding mit Erdbeerkompott
Den Ofen auf 150 C / Umluft 130 C / Gas Stufe 2 vorheizen und eine Auflaufform mit 1 l Fassungsvermögen mit Butter einfetten. Alle Reispuddingzutaten in einer großen Schüssel vermischen, dann in die eingefettete Form füllen und 2-21/2 Stunden backen, bis der Reis weich ist und sich oben eine Kruste gebildet hat. Darunter sollte der Pudding noch cremig sein. In der...read more
-
Rosmarin-Pfirsiche mit Vanille-Orangen-Sorbet
Am Vortag das Sorbet zubereiten. Den Orangensaft mit 75 g des Zuckers in einer Schüssel mischen und beiseitestellen. Die Sahne mit der Vanillepaste und dem übrigen Zucker in eine andere Schüssel füllen und steif schlagen. Die Milch mit dem Saft vermischen. Diesen Mix zur geschlagenen Sahne geben. Glatt rühren. Über Nacht im Kühlschrank lassen. Den Mix...read more
-
Goldene Lammkoteletts mit zitronigem Zucchini-Salat
Am Vortag die Lammkoteletts in eine große Schale legen. Das Olivenöl mit Zitronenschale und -saft, Zitronenthymian, Knoblauch und zerstoßenen Koriandersamen in einer kleinen Schüssel vermengen und über das Lamm gießen, mit viel frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Schütteln, damit das Fleisch vollständig benetzt wird. Über Nacht zum Marinieren im Kühlschrank lassen. Am...read more
-
Gebratene Sardinen mit warmem Linsensalat, Fenchel und Zitronen-Salsa verde
Einen EL Öl in einem Topf auf niedriger Stufe erhitzen, die Schalotte und den Knoblauch hineingeben und 5 Minuten braten. Die Linsen, das Lorbeerblatt und die Brühe zufügen und würzen. Die Linsen aufkochen und circa 15 Minuten köcheln lassen, bzw. bis sie eben weich sind. Gut abtropfen lassen und auf einer Servierplatte anrichten. Die Zwiebel in eine kleine...read more
-
Silberbrasse in der Salzkruste mit Rote-Bete-Salat und Salsa
Die Rote Bete für den Rote-Bete-Dill-Salat in Salzwasser (1/2 TL rosa Himalaya-Salz zugeben), garen und abtropfen lassen. Die Haut abziehen, Zwiebel, Dill, Essig, Öl, Zucker und dem restlichen Salz vermischen. Bis zum Servieren beiseitestellen. Für die Salsa Salmoriglio das Öl mit dem Salz, Pfeffer, Knoblauch und Zitronensaft in einer Schüssel verquirlen. Petersilie und Oregano zufügen und alles...read more
-
Marinierter Schweinebauch in Salzkruste
Den Schweinebauch längs in 8 Scheiben von etwa 3,5 cm Breite zerteilen und jede Scheibe quer halbieren. In eine rostfreie Schale legen, in die alle Stücke nebeneinander hineinpassen. Mit dem Steinsalz bestreuen, sodass das Fleisch gleichmäßig damit bedeckt ist. Abdecken und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Das Salz vom Schwein abwaschen, trocken tupfen und in die Schale zur...read more
-
Kabeljau mit Pisto, Pommes Frites “Julienne” und Aioli
Am Vortag eine 1 cm dicke Schicht Salz in einen rostfreien Behälter geben und den Kabeljau darauflegen. Mit dem restlichen Salz bedecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Morgen das Salz unter kaltem fließendem Wasser abwaschen und den Fisch in eine tiefe Schüssel legen. Mit kaltem Wasser bedecken und eine Stunde ruhen lassen....read more
-
In Sake gebeizter Lachs mit Gurkensalat, Kaviar und Crème freîche
Die Lachshaut zwei Tage vor dem Servieren von losen Schuppen befreien und den Fisch mit der Fleischseite nach oben in eine rostfreie Schale legen. Den Sake gleichmäßig darübergießen. Die übrigen Zutaten mischen und auf die Fleischseite geben, wobei der flachere Schwanz mit einer dünneren Schicht bedeckt sein sollte. 48 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Cr...read more
-
Süßkartoffelnudeln mit ‚Walnuss-Chorizo‘
Den Backofen auf 180 C / Umluft 160 C / Gas Stufe 4 vorheizen. Ein kleines Backblech mit Backpapier auslegen. Den Kümmel und die Fenchelsamen für die Walnuss-Chorizo in eine kleine Bratpfanne geben. Auf kleiner Stufe 1 Minute garen, bis sie leicht geröstet sind. Die Walnüsse mit den restlichen Zutaten und den gerösteten Gewürzen in eine Küchenmaschine oder einen...read more
-
Page 9 of 58 pages