{if category_page}

Rezepte

{if category_description}

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

  • Im Ganzen gegrillter Red Snapper mit roter Miso-Butter

    Im Ganzen gegrillter Red Snapper mit roter Miso-Butter

    Den Fisch etwa 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit er Raumtemperatur annehmen kann. Den Ofen auf 210 C / Umluft 190 C / Gas Stufe 6 vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen. Den Fisch gut mit Küchenpapier abtrocknen, dann auf beiden Seiten 3 oder 4 x flach einschneiden und auf das vorbereitete Backblech legen. Mit etwas Salz und Pfeffer...read more

  • Kürbis-Tahini mit Jakobsmuscheln, knusprigen Kichererbsen und Zatar

    Kürbis-Tahini mit Jakobsmuscheln, knusprigen Kichererbsen und Zatar

    Den Ofen auf 180 C / Umluft 160 C / Gas Stufe 4 vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Kichererbsen, 1 EL des Olivenöls, das Currypul­ ver und etwas Salz und Pfeffer mischen und auf einem der Backbleche verteilen. Den Kürbis auf das zweite Blech geben. Dafür alle Kerne he­ rauslösen und danebenlegen. Den Kürbis und die Kerne mit 2...read more

  • Tillys Vanille-Toffees

    Tillys Vanille-Toffees

    Eine quadratische 16‐cm‐Form mit einem doppelten Streifen Alufolie so auskleiden, dass sie an den Rändern ca. 5 cm übersteht. Dann ein Quadrat Wachs‐ oder anderes fettbeständiges Papier auf den Boden der Form legen. Die Milch, den Zucker und die Butter in einen 2,5 l fassenden Topf mit schwerem Boden geben und 20 Minuten auf kleinstmöglicher Stufe erhitzen. Wenn die...read more

  • Auflauf mit Vanille, weißer Schokolade, Pflaumen und Brioche

    Auflauf mit Vanille, weißer Schokolade, Pflaumen und Brioche

    Eine 6 cm tiefe, große Ofenform, die ca. 1,5 l fasst, einfetten. Mit einem scharfen Messer die Samen aus den Vanilleschoten kratzen und beides mit der Milch und der Crème double in einen Topf geben. Bis kurz vor dem Siedepunkt vorsichtig erhitzen. Den Extrakt zufügen und vollständig abkühlen lassen. Die Eier und den Ahornsirup in einer gro...read more

  • Milchreis mit Vanille, Kokosnuss, pochiertem Steinobst und dünnen Vanillewaffeln

    Milchreis mit Vanille, Kokosnuss, pochiertem Steinobst und dünnen Vanillewaffeln

    Für die Waffeln ein großes, flaches Blech mit Alufolie auslegen. Butter und Vanillestaub in einer kleinen Schüssel vermischen und beiseitestellen. Den Zucker mit 3 EL heißem Wasser in einen mittelgroßen Topf geben, dann auf niedrige Stufe stellen und Zucker auflösen. Den Herd auf eine höhere Stufe stellen und den Zucker vorsichtig karamellisieren lassen, bis...read more

  • Vanillestaub

    Den Ofen auf niedrigste Stufe stellen und die Schoten auf einem sauberen Backblech 1-1 1/2 Stunden trocknen. In einer Kaffeemühle oder einer Mini‐Küchenmaschine zu feinem Staub oder je nach Belieben auch etwas gröber mahlen. In einem verschließbaren Glas aufbewahren und zum Bestäuben von Eiscreme und anderen Desserts nutzen....read more

  • Vanillezucker

    Den Zucker und die Schoten in ein Glas mit fest schließendem Deckel füllen und zum Durchziehen ein paar Wochen im Küchenregal lagern. Man kann, falls vorhanden, jederzeit gebrauchte getrocknete Schoten hinzufügen und mehr Zucker auffüllen. Die Schoten werden mit der Zeit hart, doch der Zucker hält sich lange. Außerdem kann man einige der...read more

  • Mandelküchlein mit Vanilleeis und Vanillestaub

    Mandelküchlein mit Vanilleeis und Vanillestaub

      Zunächst die Eiscreme herstellen. Die Samen mit einem scharfen Messer aus den Vanilleschoten schaben und beiseitestellen. Dien Zucker und die Eigelbe in einer großen Schüssel cremig verrühren. Die Milch in einen Topf gießen und die Vanillesamen und -schoten zufügen. Die Milch erhitzen, bis sie fast kocht, und dann nach und nach unter st...read more

  • Pfirsich, Honig und Thymian

    Alle Zutaten mit 50 ml Wasser, Salz und Pfeffer mit einem Mixer pürieren. Dann abschmecken. Mit diesem Dressing lässt sich gut ein fruchtiger Salat anmachen, zum Beispiel aus Pfirsich vom Holzkohlegrill und pochierter Hähnchenbrust mit gehackten, gerösteten Haselnüssen und Wasserkresse....read more

  • Rote Johannisbeere, Granatapfel und Sternanis

    Rote Johannisbeere, Granatapfel und Sternanis

    Den Sternanis im Mörser mahlen. Rote Johannisbeeren, Granatapfelkerne, Senf und Limettensaft zugeben. Vermischen, sodass etwas Textur erhalten bleibt. Das Öl einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dieses Dressing ist gedacht für würzig-scharfe Salate wie etwa gehobelter Fenchel mit roter Johannisbeere, Granatapfelkernen, rosa Grapefruit und rotem Baby-Mangold....read more

  • Erdbeere, Chili und Limette

    Erdbeere, Chili und Limette

    Alle Zutaten mit einer großen Prise Salz in einen Mixer geben (oder einen Stabmixer verwenden) und pürieren. Ideal zum Anmachen eines süßsauren Salats aus Wassermelone und Erdbeeren mit eingelegter Zucchini, roter Zwiebel und Feta....read more

  • Himbeere und süße Sojasauce

    Himbeere und süße Sojasauce

    Alle Zutaten in einen Mixer geben (oder einen Stabmixer verwenden) und pürieren. Perfekt als Dressing für einen fruchtigen Entensalat aus englisch gebratener Entenbrust mit kuspriger Haut, Granatapfel-kernen, Himbeere, Minze und einer Handvoll Erbsensprossen....read more

  • Page 8 of 60 pages

Rezepte

The Collection - Latest recipes this month

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

Vor- und Hauptspeisen

  • Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

    Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

    1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten braten, bis sie glasig ist. Den Knoblauch zugeben und eine weitere Minute braten. Die gekochte Quinoa, Grünkohl, Zwiebel, Knoblauch, Mehl, Eier, Kreuzkümmel und geriebenen Halloumi in eine Schüssel geben. Gut würzen und vermischen, dann beiseitestellen. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne vorsichtig erhitzen. Mit den Händen aus der Quinoa-Mischung 8 runde Bratlinge formen. Diese in der...read more

  • Knackiger Thai-Salat mit Cashewnüssen und Sprossengemüse

    Knackiger Thai-Salat mit Cashewnüssen und Sprossengemüse

    Alle Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel mischen und beiseitestellen. Die Karotten mit einem Spiralschneider komplett verarbeiten. Alternativ einen Gemüseschäler verwenden. In eine Schüssel geben, die restlichen Zutaten hinzufügen und gut vermengen. Auf einer großen Platte anrichten und das Dressing daraufgeben....read more

view more Vor- und Hauptspeisen recipes

Desserts und Süßspeisen

  • Kürbis-Walnuss-Baklava

    Kürbis-Walnuss-Baklava

    Für den Sirup den Zucker in einen mittelgroßen, schweren Topf geben, 300 ml Wasser hinzufügen und unter ständigem Rühren zum Kochen brin‑ gen. Sobald sich der...read more

  • Baklava-Mille-Feuille

    Baklava-Mille-Feuille

    Den Ofen auf 160 C Umluft / 140 C / Gas Stufe 3 vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Filoteigblätter der Länge nach in drei gleich große Streifen schneiden (ergibt 24...read more

  • Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken

    Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken

    Für den Teig Milch, Sonnenblu­menöl und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Rühren, bis die Mischung lauwarm ist und sich der...read more

Soßen

  • Balsamico-Glasur

    Den Balsamico in einen mittelgroßen Topf füllen und den Zucker zugeben. 10 Minuten ruhen lassen, dann umrühren. Ganz vorsichtig erhitzen, um den Zucker weiter zu lösen, und 6–8 Minuten bis zum Einreduzieren kochen. Vollständig abkühlen lassen....read more

  • Knoblauch-Tahini

    Alle Zutaten mit 170 ml Wasser in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser und Zitronensaft zufügen, bis eine seidige Konsistenz entsteht. Andernfalls die Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen...read more

Quinoa-Grünkohl- Bratlinge Rezepte

Kategorie: Vor- und Hauptspeisen

Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

Zutaten

  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 250 g gekochte Quinoa
  • 100 g Grünkohl, Stiele entfernt und Blätter grob gehackt
  • 120 g Weizenmehl
  • 2 große Eier, verquirlt
  • 1 TL geröstete Kreuzkümmelsamen
  • 250 g Halloumi, gerieben

Zum Servieren

  • 150 g Naturjoghurt
  • 3 EL Rosen-Harissa-Paste
  • 1 eingelegte Zitrone, fein gehackt
  • Salatblätter

Zubereitung

Serves ERGIBT 8 PUFFER

1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten braten, bis sie glasig ist. Den Knoblauch zugeben und eine weitere Minute braten. Die gekochte Quinoa, Grünkohl, Zwiebel, Knoblauch, Mehl, Eier, Kreuzkümmel und geriebenen Halloumi in eine Schüssel geben. Gut würzen und vermischen, dann beiseitestellen. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne vorsichtig erhitzen. Mit den Händen aus der Quinoa-Mischung 8 runde Bratlinge formen. Diese in der Pfanne von jeder Seite 4–5 Minuten braten, bis sie knusprig und goldbraun sind. Joghurt und Harissa in einer Schüssel vermischen. Die gehackte Zitrone auf die Bratlinge streuen, salzen und pfeffern und warm mit dem Harissa-Joghurt zum Dippen und Salatblättern servieren.

Recipe Search

Filter your search to a certain collection or collections.




Werben Sie bei uns

Erreichen Sie die wichtigsten Entscheidungsträger und Trendsetter in Sachen Food, Wein und Reisen.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Marke bei der vielreisenden, kaufkräftigen Premium-Leserschaft und den Liebhabern von gutem Essen, Wein und Reisen erfolgreich in den Vordergrund stellen. Kombi-Buchungen über unsere internationalen Ausgaben verfügbar in Deutschland, Österreich, Schweiz, den United Kingdom, Italien, Mexiko, der Republik Türkei sowie im Arabischen Raum.