Rezepte

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

  • Räucherlachs mit selbst gemachter Salatcreme

    Räucherlachs mit selbst gemachter Salatcreme

    Zum Zubereiten der Salatcreme alle Zutaten mit Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer nach Belieben in eine Küchenmaschine geben und glatt rühren, dann alles in eine kleine Kanne füllen. Für die Gemüse-Nage 50 ml Wasser mit der Butter in einen Topf geben, dann die Kartoffeln, Erbsen und Bohnen hinzufügen. 2–3 Minuten kochen, anschließend die Minze...read more

  • Pommes Aligot

    Die Kartoffeln in viel Wasser kochen, bis sie leicht einzustechen sind. Dann abtropfen lassen. Durch eine Presse passieren, dann wieder in den Topf geben und den Knoblauch, die Butter und die Crème double, gefolgt von der Hälfte des Käses hineingeben. Schlagen, bis alles gut vermischt ist, dann den übrigen Käse zufügen und vor dem Servieren...read more

  • Cantucci

    Cantucci

      Den Ofen auf 200 C / Umluft 180 C / Gas Stufe 6 vorheizen. Ein Backblech mit nicht haftendem, fettbeständigem Backpapier auslegen. Die Mandeln und Haselnüsse grob hacken, 5 Minuten auf dem Backblech rösten, bis sie Farbe annehmen. Schütteln und ein paar Minuten länger in den Ofen geben. Dabei im Auge behalten, da sie leicht schwarz werden. Das Backblech herausnehmen...read more

  • Schweinerilletten mit fünf Gewürzen

    Schweinerilletten mit fünf Gewürzen

      Den Ofen auf 170 C / Umluft 150 C / Gas Stufe 3 vorheizen. Das Schwein mit dem Speck, Knoblauch, 2 Lorbeerblättern (der Rest dient als Deko), Salz, der Hälfte des Fünf‐Gewürze‐Pulvers, der Hälfte des Fenchels und der Hälfte des Pfeffers in einen großen ofenfesten Topf mit Deckel geben. Den Speck schmelzen lassen, dann genug Wasser...read more

  • Clemencello

    Clemencello

    Den Gin in ein großes steri- lisiertes Einmachglas füllen. Die Clementinen schälen und nur die Schale in das Glas geben. Das Fleisch für einen Obstsalat aufbewahren. Alle übrigen Zutaten außer dem Zucker zufügen und gut durchschütteln. 10 Tage ruhen lassen, bei jeder Gelegenheit durchschütteln. Den Gin in eine Kanne füllen, wobei Schalen...read more

  • Himbeer-Granatapfel-Wodka

    Himbeer-Granatapfel-Wodka

    In einem sterilisierten Einmachglas Obst und Wodka mischen. Versiegeln, schütteln und 3–5 Tage stehen lassen. Von Zeit zu Zeit schütteln. In ein sterilisiertes Gefäß gießen, dabei das Obst entsorgen. Den Zucker zufügen, umrühren, auflösen, und nach Belieben mit kaltem abgekochtem Wasser verdünnen. In sterilisierte Flaschen abfüllen. Hält sich 6 Monate....read more

  • Mini-Feigen-Aprikosen-Panforte

    Mini-Feigen-Aprikosen-Panforte

      Den Ofen auf 180 C / Umluft 160 C / Gas Stufe 4 vorheizen. Ein 21 x 21 cm Brownieblech einfetten und mit nicht haftendem Backpapier auslegen. Die Mandeln und Haselnüsse 10 Minuten auf einem Backblech rösten, bis sie gerade Farbe annehmen. Zwischenzeitlich den Marsala in einem kleinen Topf erhitzen, die Feigen hineingeben, dann vom Herd nehmen und ein paar Minuten mazerieren lassen. Die Aprikosen,...read more

  • Miso-Fudge

    Miso-Fudge

    Ein ca. 35 cm x 24 cm großes Backblech mit nicht haftendem, fettbeständigem Backpapier auslegen. Alle Zutaten außer der Misopaste in einen großen, schweren Topf geben. Vorsichtig erhitzen und umrühren, bis der Zucker geschmolzen ist. Nun aufkochen und umrühren (darauf achten, dass es nicht anbrennt), bis ein Zuckerthermometer 115 C misst. Vorsicht: Es sprudelt, klebt und ist...read more

  • Trüffelhonig

    Trüffelhonig

    10 x 200 g Einmachgläser mit Deckeln sterilisieren. Den Honig in einen großen, schweren Topf füllen, dann den Trüffel dazugeben. Den Honig auf 80 C erhitzen (mit Bratenthermo- meter messen) und vom Herd nehmen. Langsam auf 60 C abkühlen lassen, dann den Trüffelhonig in die Einmachgläser füllen. Ein paar Tropfen Trüffelöl in jedes Glas...read more

  • Chili-Schokoladen-rosa- Pfeffer-Trüffel

    Die Crème double in einen Milchtopf füllen und erhitzen. In der Zwischenzeit die Schokolade in kleine Stücke brechen. Die Crème double vom Herd nehmen und die Schokolade zufügen. Vorsichtig, aber kräftig rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Nach und nach das Chilipulver unter Abschmecken einrühren. Den Mix in ein Gefäß...read more

  • Windbeutel mit einer Füllung aus Crème Chantilly mit Schokoladen‐ und Schoko‐Kräcker‐Topping

    Windbeutel mit einer Füllung aus Crème Chantilly mit Schokoladen‐ und Schoko‐Kräcker‐Topping

    (1 Tag vor dem Servieren mit den Vorbereitungen beginnen) Am Vortag die Schokosahne vorbereiten. Dafür Schokolade, Mascarpone und Crème double in eine feuerfeste Schüssel auf ein heißes Wasserbad setzen, ohne dass der Boden der Schüssel das Wasser berührt. Die Schüssel nach 5 Minuten vom Topf nehmen, kurz ruhen lassen und glatt rühren. Die Mischung...read more

  • Saint‐Émilion‐Schokoladentörtchen

    Saint‐Émilion‐Schokoladentörtchen

    Für den Teig das Mehl, Kakaopulver, Mandeln, Zucker und eine Prise Meersalzflocken in einer Küchenmaschine vermengen. Die Butter zufügen und weiterverarbeiten, bis eine krümelige Textur entsteht. Die Eigelbe einarbeiten. Den Teig auf ein großes Blatt Backpapier legen, etwas abflachen, abde­cken und 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den Ofen auf 190 C / Umluft 170 C / Gas...read more

  • Page 5 of 59 pages

Recipe Search

Filter your search to a certain collection or collections.




Werben Sie bei uns

Erreichen Sie die wichtigsten Entscheidungsträger und Trendsetter in Sachen Food, Wein und Reisen.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Marke bei der vielreisenden, kaufkräftigen Premium-Leserschaft und den Liebhabern von gutem Essen, Wein und Reisen erfolgreich in den Vordergrund stellen. Kombi-Buchungen über unsere internationalen Ausgaben verfügbar in Deutschland, Österreich, Schweiz, den United Kingdom, Italien, Mexiko, der Republik Türkei sowie im Arabischen Raum.