{if category_page}

Rezepte

{if category_description}

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

  • Kurkuma-Muscheln

    Kurkuma-Muscheln

    Das Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anschwitzen. Ingwer und Kurkuma hinzufügen, dann Curryblätter und Kardamom unterrühren. Kokosmilch und Brühe angießen, und alles mit Chili abschmecken. Gut vermischen und 5–6 Minuten simmern lassen. Muscheln unter den Sud heben, den Deckel auflegen und 2–3 Minuten...read more

  • Fischküchlein Marseiller Art mit Safran, Fenchel und Kartoffeln

    Fischküchlein Marseiller Art mit Safran, Fenchel und Kartoffeln

    Für die Fischküchlein den Seeteufel in der Küchenmaschine zu einer glatten Farce verarbeiten oder mit einem scharfen Messer fein hacken. Zusammen mit Schalotten, Kapern, Schnittlauch, Salzzitronenschale und Fenchelsaat in eine große Schüssel geben und gut vermengen. Dann abschmecken und aus der Mischung golfballgroße Kugeln formen. Diese zu flachen Küchlein drücken und bei...read more

  • Geschmorte Hähnchenschenkel mit Feigenblättern und Bohnen-Joghurt-Crème

    Geschmorte Hähnchenschenkel mit Feigenblättern und Bohnen-Joghurt-Crème

    Einige der Zutaten sind etwas exotischer. Ihre Beschaffung bedarf mitunter einer kleinen Recherche, meist findet man sie aber in gut sortierten Spezialitätenläden oder online. Die Hähnchenschenkel in eine große Schüssel geben, trocken tupfen und abgedeckt für etwa 4 Stunden kühl stellen. Die Bohnen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. Anschließend abgießen,...read more

  • Klettenwurzel und Pilzpaté auf Roggenbrot

    Klettenwurzel und Pilzpaté auf Roggenbrot

    Einige der Zutaten sind etwas exotischer. Ihre Beschaffung bedarf mitunter einer kleinen Recherche, meist findet man sie aber in gut sortierten Spezialitätenläden oder online. Für die eingelegten Schalotten diese in Ringe schneiden, mit Salz bestreuen und in ein großes Glas mit Schraubverschluss schichten. Mit Rotweinessig auffüllen, bis sie vollständig davon bedeckt sind. Gut verschlossen...read more

  • Crostini mit griechischem Joghurt und Vogelmiere

    Crostini mit griechischem Joghurt und Vogelmiere

    Einige der Zutaten sind etwas exotischer. Ihre Beschaffung bedarf mitunter einer kleinen Recherche, meist findet man sie aber in gut sortierten Spezialitätenläden oder online. Den Ofen auf 200 C vorheizen. Die Brotscheiben auf zwei Backbleche verteilen, beidseitig mit Öl bepinseln, dann mit Meersalz bestreuen und 15 Minuten goldbraun rösten. Dabei die Bleche nach der Hälfte der Zeit tauschen,...read more

  • Kardonen im Buttermilch-Mantel

    Kardonen im Buttermilch-Mantel

    Einige der Zutaten sind etwas exotischer. Ihre Beschaffung bedarf mitunter einer kleinen Recherche, meist findet man sie aber in gut sortierten Spezialitätenläden oder online. Kardonen werden auch Gemüse- oder wilde Artischocken genannt. Sie sollten 25–35 Minuten blanchiert werden und halten sich im Sud bis zu 4 Tage lang. Den Ofen auf 120 C vorheizen. Die blanchierten Kardonen trocken tupfen und...read more

  • Gebratene Pimientos de Padrón, Portulak und eingelegte Zwiebeln

    Gebratene Pimientos de Padrón, Portulak und eingelegte Zwiebeln

    Einige der Zutaten sind etwas exotischer. Ihre Beschaffung bedarf mitunter einer kleinen Recherche, meist findet man sie aber in gut sortierten Spezialitätenläden oder online. 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pimientos darin portionsweise und unter Wenden etwa 3 Minuten scharf anbraten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Herausnehmen, in eine Schüssel geben, mit...read more

  • Grüner Fisch-Eintopf

    Grüner Fisch-Eintopf

    Einige der Zutaten sind etwas exotischer. Ihre Beschaffung bedarf mitunter einer kleinen Recherche, meist findet man sie aber in gut sortierten Spezialitätenläden oder online. Für den Fond den Seetang zusammen mit 900 ml Wasser und Salz in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Sobald die Mischung zu köcheln beginnt, die Temperatur etwas reduzieren, einen...read more

  • Zitrus-Reis-Salat

    Zitrus-Reis-Salat

    Einige der Zutaten sind etwas exotischer. Ihre Beschaffung bedarf mitunter einer kleinen Recherche, meist findet man sie aber in gut sortierten Spezialitätenläden oder online. Für die frittierten Schalotten und das Schalottenöl ein Backblech mit Küchenkrepp auslegen. Einen Topf etwa 5 cm hoch mit dem Öl befüllen und auf 175 C erhitzen. Die Schalotten ins heiße Ã...read more

  • Sündige Bougatsa und gefüllte Medjool-Datteln

    Sündige Bougatsa und gefüllte Medjool-Datteln

    Diese kleinen, zigarrenförmigen Gebäckstücke sind, ebenso wie die gefüllten Datteln, eine wunderbare Nascherei zu einem starken schwarzen Kaffee. Pistaziensplitter und Rosenblätter bekommen Sie im Orientshop. Zunächst die Pistazien, Datteln und das Rosenwasser in der Küchenmaschine zu einer homogenen Masse verarbeiten. Den Ofen auf 200 C vorheizen. Die Filoteigblätter auf der Arbeitsfläche ausbreiten...read more

  • Würzige Käse-Galettes mit Medjool-Datteln

    Würzige Käse-Galettes mit Medjool-Datteln

    Den Ofen auf 200 C vorheizen. Blätterteig etwa 7,5 mm dick und so groß ausrollen, dass sich aus der Teigplatte 6 Kreise à 10 cm Durchmesser stechen lassen. Ränder mit einer Gabel rundherum leicht eindrücken, sodass ein Muster entsteht. 30 Minuten kühlstellen, dann mit einem kleinen Glas (ca. 8 cm Durchmesser) eine leichte Vertiefung in die Teiglinge drücken und die Ränder...read more

  • Madeira-Schweinefleisch-Kasserolle mit Datteln

    Madeira-Schweinefleisch-Kasserolle mit Datteln

    Den Ofen auf 180 C vorheizen. Die Steaks jeweils in 4 Stücke schneiden, salzen und pfeffern. Die Hälfte des Öls in einem Topf mit schwerem Boden erhitzen, das Fleisch darin in zwei Durchgängen von beiden Seiten scharf anbraten und herausnehmen. Dann die Schalotten und den Knoblauch im heißen Fett glasig anschwitzen. Fleisch samt Fleischsaft wieder in den Topf...read more

  • Page 33 of 60 pages

Rezepte

The Collection - Latest recipes this month

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

Vor- und Hauptspeisen

  • Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

    Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

    1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten braten, bis sie glasig ist. Den Knoblauch zugeben und eine weitere Minute braten. Die gekochte Quinoa, Grünkohl, Zwiebel, Knoblauch, Mehl, Eier, Kreuzkümmel und geriebenen Halloumi in eine Schüssel geben. Gut würzen und vermischen, dann beiseitestellen. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne vorsichtig erhitzen. Mit den Händen aus der Quinoa-Mischung 8 runde Bratlinge formen. Diese in der...read more

  • Knackiger Thai-Salat mit Cashewnüssen und Sprossengemüse

    Knackiger Thai-Salat mit Cashewnüssen und Sprossengemüse

    Alle Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel mischen und beiseitestellen. Die Karotten mit einem Spiralschneider komplett verarbeiten. Alternativ einen Gemüseschäler verwenden. In eine Schüssel geben, die restlichen Zutaten hinzufügen und gut vermengen. Auf einer großen Platte anrichten und das Dressing daraufgeben....read more

view more Vor- und Hauptspeisen recipes

Desserts und Süßspeisen

  • Kürbis-Walnuss-Baklava

    Kürbis-Walnuss-Baklava

    Für den Sirup den Zucker in einen mittelgroßen, schweren Topf geben, 300 ml Wasser hinzufügen und unter ständigem Rühren zum Kochen brin‑ gen. Sobald sich der...read more

  • Baklava-Mille-Feuille

    Baklava-Mille-Feuille

    Den Ofen auf 160 C Umluft / 140 C / Gas Stufe 3 vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Filoteigblätter der Länge nach in drei gleich große Streifen schneiden (ergibt 24...read more

  • Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken

    Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken

    Für den Teig Milch, Sonnenblu­menöl und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Rühren, bis die Mischung lauwarm ist und sich der...read more

Soßen

  • Balsamico-Glasur

    Den Balsamico in einen mittelgroßen Topf füllen und den Zucker zugeben. 10 Minuten ruhen lassen, dann umrühren. Ganz vorsichtig erhitzen, um den Zucker weiter zu lösen, und 6–8 Minuten bis zum Einreduzieren kochen. Vollständig abkühlen lassen....read more

  • Knoblauch-Tahini

    Alle Zutaten mit 170 ml Wasser in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser und Zitronensaft zufügen, bis eine seidige Konsistenz entsteht. Andernfalls die Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen...read more

Quinoa-Grünkohl- Bratlinge Rezepte

Kategorie: Vor- und Hauptspeisen

Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

Zutaten

  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 250 g gekochte Quinoa
  • 100 g Grünkohl, Stiele entfernt und Blätter grob gehackt
  • 120 g Weizenmehl
  • 2 große Eier, verquirlt
  • 1 TL geröstete Kreuzkümmelsamen
  • 250 g Halloumi, gerieben

Zum Servieren

  • 150 g Naturjoghurt
  • 3 EL Rosen-Harissa-Paste
  • 1 eingelegte Zitrone, fein gehackt
  • Salatblätter

Zubereitung

Serves ERGIBT 8 PUFFER

1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten braten, bis sie glasig ist. Den Knoblauch zugeben und eine weitere Minute braten. Die gekochte Quinoa, Grünkohl, Zwiebel, Knoblauch, Mehl, Eier, Kreuzkümmel und geriebenen Halloumi in eine Schüssel geben. Gut würzen und vermischen, dann beiseitestellen. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne vorsichtig erhitzen. Mit den Händen aus der Quinoa-Mischung 8 runde Bratlinge formen. Diese in der Pfanne von jeder Seite 4–5 Minuten braten, bis sie knusprig und goldbraun sind. Joghurt und Harissa in einer Schüssel vermischen. Die gehackte Zitrone auf die Bratlinge streuen, salzen und pfeffern und warm mit dem Harissa-Joghurt zum Dippen und Salatblättern servieren.

Recipe Search

Filter your search to a certain collection or collections.




Werben Sie bei uns

Erreichen Sie die wichtigsten Entscheidungsträger und Trendsetter in Sachen Food, Wein und Reisen.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Marke bei der vielreisenden, kaufkräftigen Premium-Leserschaft und den Liebhabern von gutem Essen, Wein und Reisen erfolgreich in den Vordergrund stellen. Kombi-Buchungen über unsere internationalen Ausgaben verfügbar in Deutschland, Österreich, Schweiz, den United Kingdom, Italien, Mexiko, der Republik Türkei sowie im Arabischen Raum.