Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...
-
Basis-Schokokuchen
Butter und Schokolade in einem Topf unter Rühren schmelzen lassen. Kakaopulver und Milch einrühren. Beiseitestellen und abkühlen lassen. Eier und beide Zuckersorten in der Küchenmaschine 12–15 Minuten schaumig schlagen. Die Schokoladenmischung unterheben und alles erneut schaumig aufschlagen. Bei niedriger Geschwindigkeit nach und nach das Mehl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Ofen auf 170...read more
-
Schoko-Cayenne-Karamell-Törtchen mit Haselnusskruste
Den Ofen auf 180 C vorheizen. Für die Böden Butter in einer kleinen Pfanne sanft schmelzen lassen und mit kreisenden Bewegungen auf dem gesamten Pfannenboden verteilen. Bräunen lassen, dabei aber aufpassen, dass sie nicht verbrennt. Sie sollte nussig duften und eine schöne, glänzende, karamellfarbene Tönung haben. Vom Herd ziehen und in eine Schüssel geben. ...read more
-
Vollkorn-Kuchen mit Rhabarber-Buttercreme
Butter in einer kleinen Pfanne sanft schmelzen lassen und mit kreisenden Bewegungen auf dem Pfannenboden verteilen. Bräunen lassen, dabei aber aufpassen, dass sie nicht verbrennt. Sie sollte nussig riechen und eine schöne, glänzende, karamellfarbene Tönung haben. Vom Herd ziehen und zum Abkühlen beiseitestellen. Den Ofen auf 175 C vorheizen. Beide Kuchenformen mit Butter einfetten und mit...read more
-
Gehobelte bunte Bete mit Portwein-Balsamico-Dressing
Für das Dressing Portwein, Olivenöl, Balsamico, Honig, 1 TL Meersalzflocken, Thymian und 1⁄4 TL Pfeffer gründlich miteinander verrühren. Beiseitestellen. Bete, Karotten, Salatblätter bzw. Wildkräuter, Thymianblättchen und Ziegenkäse miteinander vermischen. Auf Teller verteilen und nach Belieben mit dem Dressing beträufeln. Sofort servieren....read more
-
Butternuss-Tortellini an brauner Butter mit Haselnüssen und Knusper-Salbei
Den Ofen auf 200 C vorheizen. Für die Kürbisfüllung den Butternusskürbis putzen, Kerne entfernen und die Innenseiten mit Olivenöl und 3⁄4 TL Meersalzflocken einreiben. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und etwa 45–55 Minuten rösten, bis das Fruchtfleisch gar ist. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen...read more
-
Brathähnchen mit Sherry-Morcheln
Das Salz in 1 l warmem Wasser verrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Das Hähnchen in einen Plastikbeutel mit Zipper geben und die Lake hinzufügen. Verschließen und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Den Ofen auf 220 C vorheizen. Hähnchen aus der Lake nehmen und gut abtropfen lassen. Meersalzflocken, Knoblauchpulver,...read more
-
Nougat-Doughnuts mit Pistazien, Berberitzen und Orangensirup
Die Eiweiß mit den Schneebesen der Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit steif schlagen, bis sich weiße Spitzen bilden. Motor auf kleinste Stufe schalten und weiterrühren. Währenddessen Zucker, Glukosesirup und 60 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis ein glatter, glänzender Sirup entstanden ist. Die ideale Temperatur dafür liegt...read more
-
Eingelegte Auberginen mit schwarzem Pfeffer und grüner Chili
Braucht etwa eine Woche, um durchzuziehen und passt gut zur Lammschulter ( http://foodandtravelgermany.de/food/recipes/langsam-gegarte-lammschulter-mit-joghurt-und-saatenbrot ). Auberginen, Rotweinessig, Knoblauch, Chilis, Gewürze, Honig und Zucker in einen großen Topf geben. 2 l Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Mischung 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Auberginen weich sind, aber noch...read more
-
Langsam gegarte Lammschulter mit Joghurt und Saatenbrot
Planen Sie 1-2 Tage für das Marinieren des Fleisches ein. Knoblauchzehen aus den Knollen lösen, schälen und im Mörser zerstoßen. Mit den Anchovis zu einer Paste mörsern, dann Gewürzmischung und Olivenöl hinzufügen. Die Lammschulter leicht einritzen und von allen Seiten mit der Paste einreiben. In eine Form geben und mit Klarsichtfolie...read more
-
Wachteleier-Köfte aus Täbris
Die Kartoffeln in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten weich garen. Abgießen und mit den Kichererbsen in einer Schüssel stampfen. Beiseitestellen. Einen zweiten Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Wachteleier darin 21⁄2 Minuten kochen, eiskalt abschrecken, vorsichtig schälen und beiseitestellen. Lamm- und Hähnchenhack in einer großen Schüssel...read more
-
Pho mit knuspriger Ente
Die Entenkeulen ohne Öl von allen Seiten in einer großen Pfanne scharf anbraten. Dann bei mittlerer Hitze weitergaren, bis das Fett zu schmelzen beginnt und die Keulen schön gebräunt sind. Hühnerbrühe in einen großen Topf geben, Zwiebel, Knoblauch, Sternanis, Ingwer, Karotten und Entenkeulen hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 2 Stunden...read more
-
Afrikanische Erdnuss-Bowl
Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin 5 Minuten glasig anschwitzen. Berbere-Gewürz und Ingwer hinzufügen, dann Süßkartoffelwürfel und Paprika unterheben und gut vermischen. Mit Brühe aufgießen und die Erdnussbutter einrühren. Ahornsirup und Ketchup untermischen. Zuletzt die Bohnen hinzufügen und alles etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Sü...read more
-
Page 31 of 59 pages