Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...
-
Nachteule
Gin, Granatapfelsaft und Crème de Cassis in einen Shaker geben, einige Eiswürfel hinzufügen und alles kräftig schütteln. In ein Martini-Glas abseihen und mit Prosecco auffüllen. Glasrand mit der Zitronenzeste abreiben, damit sich die ätherischen Öle mit dem Drink verbinden können, dann in das Glas geben und sofort servieren. (roter Cocktail auf dem Foto)...read more
-
Ultraviolett
Gin, Crème de Violette, Blue Curaçao und Zitronensaft in einen Cocktailshaker geben, einige Eiswürfel hinzufügen und alles kräftig schütteln. In ein Martini-Glas abseihen. Vorsichtig mit Prosecco auffüllen und mit der Zitronenzeste garniert servieren....read more
-
Tiziano
Neun Trauben in einen Shaker geben, kräftig schütteln und den Saft abseien. Den Shaker ausspülen, Saft mit einigen Eiswürfeln und Dubonnet wieder hineingeben und shaken. In einen Tumbler gießen, mit Eis auffüllen und mit Prosecco aufgießen. Glasrand mit der Orangenzeste abreiben, damit sich die ätherischen Öle mit dem Drink verbinden können. Mit...read more
-
Zitrus-Törtchen mit geröstetem Baiser und Karamell-Dekor
Den Ofen auf 200 C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Mürbeteig in 8 Teile teilen, dünn ausrollen und die Tarteletteförmchen damit auskleiden. Gut an den Rändern andrücken und überschüssigen Teig abschneiden. Die Teigböden mehrmals mit einer Gabel einstechen und 20 Minuten kühl stellen. Die Teigböden mit Backpapier belegen und mit Hülsenfr...read more
-
Festlicher Baiser-Baum
Die Baisers können bis zu zwei Wochen vorher zubereitet werden. In einem luftdicht verschließbaren Behälter bleiben sie schön kross. Zuerst die gestreiften Baisers zubereiten. Dafür den Ofen auf 110 C vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Hälfte der Eiweiße steif schlagen, bis sich Spitzen bilden, dann nach und nach die Hälfte des...read more
-
Schichttorte mit Haselnuss-Baiser und Schokolade
Für die Haselnuss-Baiser-Platten Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen, bis sich Spitzen bilden. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Die gemahlenen Haselnüsse unterheben, dann den Essig unterrühren. Den Ofen auf 180 C vorheizen. Fünf Backbleche mit Backpapier auslegen und je einen runden Kreis von 18 cm Durchmesser darauf zeichnen. Die Baisermasse gleichmäßig darauf verteilen, sodass...read more
-
Passionsfrucht-Verrinen mit Schokolade und Baiser-Topping
Die Passionsfrüchte halbieren, Fruchtfleisch herauslösen und in einen Shaker geben. Schütteln (oder mit einem Schneebesen rühren), damit sich der Saft von den Kernen löst. Durch ein Sieb in einen kleinen Topf gießen. Die Kerne entfernen, den Saft erwärmen und den Zucker einrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Bei mittlerer...read more
-
Tiramisu-Profiteroles
Für die Profiteroles den Ofen auf 200 C vorheizen. Eine große Lage Backpapier vorbereiten und das Mehl darauf sieben. 200 ml kaltes Wasser mit der Butter in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Vom Herd ziehen, das Mehl in einem Schwung hinzufügen und alles rasch glatt rühren. 5 Minuten in der...read more
-
Pflaumen-Baiser-Parfait mit Calvados-Karamell-Sauce
Die Kastenform zweimal mit Klarsichtfolie auslegen, sodass ausreichend Folie zum späteren Einschlagen überhängt. Die Pflaumen zusammen mit dem Calvados und 3 EL kochendem Wasser in eine Schüssel geben. Einige Stunden ziehen lassen. Zucker und Orangenabrieb in der Küchenmaschine zu einem feinen Pulver verarbeiten, dann unter den Joghurt rühren. Die Pflaumen abgießen, Einweichflüssigkeit dabei f...read more
-
Rosenblätter-Tarte mit Granatapfelkernen und Pistazien
Zuerst die Rosenblüten kandieren. Dafür das Eiweiß steif schlagen und die Rosenblütenblätter damit bestreichen. Mit Puderzucker bestäuben, bis sie vollständig davon bedeckt sind. Auf Backpapier an einem warmen Ort trocknen und aushärten lassen, am besten über Nacht. Anschließend zwischen mehreren Lagen Backpapier luftdicht aufbewahren. Für den Mürbeteig Mehl und eine...read more
-
Rosenkohl mit Knoblauch und Pilzen
Die Pilze putzen, Schmutz und Erde mit einem Pinsel entfernen, Köpfe von den Stielen trennen und in Scheiben schneiden oder hacken. Gefrorene Pilze auftauen lassen und hacken. Die Rosenkohlköpfe in Scheiben schneiden. Einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und den Rosenkohl darin 1 Minute blanchieren. Anschließend in ein Sieb geben und kalt abbrausen. Die Butter...read more
-
Page 29 of 59 pages