{if category_page}

Rezepte

{if category_description}

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

  • Polenta-Parmesan-Kartoffelwedges mit Knoblauch-Dip

    Polenta-Parmesan-Kartoffelwedges mit Knoblauch-Dip

    Den Ofen auf 220 C vorheizen. Das obere Ende der Knoblauchknolle abschneiden, auf ein Stück Alufolie setzen und mit 2 TL Olivenöl beträufeln. Mit dem Thymian belegen, salzen und pfeffern, dann in die Folie wickeln und 50 Minuten backen, bis er weich ist. Herausnehmen und abkühlen lassen. Kartoffeln schälen und jeweils in 6 Spalten teilen. In eine Schüssel...read more

  • M’tabaq: Süße Päckchen mit Käsefüllung

    M’tabaq: Süße Päckchen mit Käsefüllung

    Ein großes, sauberes Backblech mit der geschmolzenen Butter bepinseln. Eine Lage Filoteig hineinlegen, mit geschmolzener Butter bestreichen, dann 5 weitere Lagen darauf setzen, dabei immer wieder mit Butter bepinseln. Restlichen Filoteig mit einem feuchten Küchentuch abdecken, damit er nicht austrocknet. Käse in 6 Portionen teilen. Die erste Portion in die Mitte des Teiges setzen und mit den Fingern gleichmäÃ...read more

  • Namoura: Grießkuchen mit Rosenwasser-Sirup

    Namoura: Grießkuchen mit Rosenwasser-Sirup

    Die Innenseite einer Backform 30 x 20 cm) mit dem Tahin ausstreichen. Kardamomsaat aus den Kapseln lösen und im Mörser fein zermahlen. Zusammen mit Grieß, Joghurt, Zucker, Backpulver, Rosenwasser und ¼ TL feinem Meersalz in eine große Schüssel geben. Gut miteinander vermischen, dann die Mischung in die vorbereitete Form füllen. Mit einem leicht befeuchteten Metalllöffel die OberflÃ...read more

  • Musakhan: Brathähnchen mit Sumach und roten Zwiebeln

    Musakhan: Brathähnchen mit Sumach und roten Zwiebeln

    Das Hähnchenfleisch mehrmals diagonal ca. 2 cm tief einschneiden und in eine Schüssel geben. 3 EL Olivenöl, Gewürze, Zitronensaft, Knoblauch, 1½ TL Salz und ¼ TL Pfeffer hinzufügen und das Fleisch von allen Seiten damit einreiben. Die Zwiebeln hinzufügen und alles gut miteinander vermischen. Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 1, besser mehrere Stunden ziehen lassen. Den Ofen auf 190 C...read more

  • Musaka’a: geröstete Auberginen mit würzigen Kichererbsen und Tomaten

    Musaka’a: geröstete Auberginen mit würzigen Kichererbsen und Tomaten

    Den Ofen auf 200 C vorheizen. Die Auberginen vierteln und in 2,5 cm dicke Stücke schneiden. Auf ein Backblech geben, mit etwas Öl beträufeln und mit Salz bestreuen. Gut durchmischen und 20 Minuten backen, bis sie weich sind. Währenddessen 2 EL ÖL in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel unter Rühren etwa 15 Minuten braten, bis sie weich und leicht gebräunt...read more

  • Kürbissuppe mit Salbei und Maftoul

    Kürbissuppe mit Salbei und Maftoul

    Die Kürbisstücke auf ein Backblech geben und mit der Hälfte des Olivenöls beträufeln. 25 Minuten backen, bis sie gar sind. Währenddessen das Maftoul in einem kleinen Topf mit sprudelnd kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Abgießen und beiseitestellen. Restliches Öl mit 15 g Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten...read more

  • Bunte Röstkarotten mit Kräuter-Joghurt

    Bunte Röstkarotten mit Kräuter-Joghurt

    Den Ofen auf 200 C vorheizen. Die Karotten schälen und diagonal in nicht zu dünne Stücke schneiden. Mit 2 EL Olivenöl und ¼ TL Salz vermischen und im Ofen auf der mittleren Schiene 30–35 Minuten rösten. Sie sollten gar sein, aber noch Biss haben. Währenddessen das restliche Öl mit den restlichen Zutaten (außer Schwarzkümmel) und je ¼...read more

  • Sriracha-„Fleischbällchen“ mit Nudeln und Grillgemüse

    Sriracha-„Fleischbällchen“ mit Nudeln und Grillgemüse

    Ei-Ersatz (1 gehäufter EL = ein Ei): Die Chiasaat im Mixer fein mahlen. Pro 1 EL gemahlene Saat 3 EL kaltes Wasser hinzufügen. Alles gut vermischen. Die Mischung in einen verschließbaren Behälter füllen, kühl stellen und quellen lassen. Sie hält sich so bis zu 2 Wochen. Ein gehäufter Esslöffel der Mischung ersetzt ein Ei. Hauptgericht: Den...read more

  • Nachos mit schwarzen Bohnen, veganer Käsesauce und Salsa

    Nachos mit schwarzen Bohnen, veganer Käsesauce und Salsa

    Den Ofen auf 180 C vorheizen und einige Bleche mit Backpapier auslegen. Die Tortillastücke in eine große Schüssel geben, mit Öl beträufeln und gut durchmischen, bis sie vollständig davon überzogen sind. Auf die Bleche verteilen und im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten goldbraun backen. Für die vegane Käsesauce die Cashewkerne abgießen, mit klarem Wasser spÃ...read more

  • Caesar-Salat mit grünem Spargel und Grünkohl

    Caesar-Salat mit grünem Spargel und Grünkohl

    Vegane Mayonnaise: Sojamilch, Essig und Zitronensaft in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab mixen. Das Öl nach und nach in einem dünnen Strahl einfließen lassen, dabei weitermixen, bis die Sauce eine cremige Mayonnaise-Konsistenz hat. Mit etwas Salz abschmecken. Kühl aufbewahrt hält sich die Mayonnaise etwa 1 Woche. Salat: Den Ofen auf 180 C vorheizen. Ein...read more

  • Marokkanisches Kichererbsen-Omelett

    Marokkanisches Kichererbsen-Omelett

    Alle Zutaten für das Omelette in eine Schüssel geben. Salzen, pfeffern und gut vermischen. Nach und nach Wasser hinzufügen und dabei kräftig rühren, bis ein glatter Pfannkuchenteig (etwa 250 ml) entstanden ist. Abgedeckt 15 Minuten kühl stellen. Währenddessen die Füllung vorbereiten: Paprika und Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Tomaten halbieren, die Oliven in 3...read more

  • Supergrüne Gazpacho

    Supergrüne Gazpacho

    Zuerst die Rosenblüten-Eiswürfel zubereiten. Dazu einen Eiswürfelbehälter mit Wasser füllen und je 3–4 Rosenblütenblätter in die Mulden legen. Im Tiefkühlfach gefrieren lassen. Alle Zutaten für die Suppe in einen Standmixer geben, mit Salz und Pfeffer würzen und pürieren. Dabei eventuell in mehreren Schritten vorgehen, falls nicht alle Zutaten auf einmal...read more

  • Page 27 of 60 pages

Rezepte

The Collection - Latest recipes this month

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

Vor- und Hauptspeisen

  • Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

    Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

    1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten braten, bis sie glasig ist. Den Knoblauch zugeben und eine weitere Minute braten. Die gekochte Quinoa, Grünkohl, Zwiebel, Knoblauch, Mehl, Eier, Kreuzkümmel und geriebenen Halloumi in eine Schüssel geben. Gut würzen und vermischen, dann beiseitestellen. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne vorsichtig erhitzen. Mit den Händen aus der Quinoa-Mischung 8 runde Bratlinge formen. Diese in der...read more

  • Knackiger Thai-Salat mit Cashewnüssen und Sprossengemüse

    Knackiger Thai-Salat mit Cashewnüssen und Sprossengemüse

    Alle Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel mischen und beiseitestellen. Die Karotten mit einem Spiralschneider komplett verarbeiten. Alternativ einen Gemüseschäler verwenden. In eine Schüssel geben, die restlichen Zutaten hinzufügen und gut vermengen. Auf einer großen Platte anrichten und das Dressing daraufgeben....read more

view more Vor- und Hauptspeisen recipes

Desserts und Süßspeisen

  • Kürbis-Walnuss-Baklava

    Kürbis-Walnuss-Baklava

    Für den Sirup den Zucker in einen mittelgroßen, schweren Topf geben, 300 ml Wasser hinzufügen und unter ständigem Rühren zum Kochen brin‑ gen. Sobald sich der...read more

  • Baklava-Mille-Feuille

    Baklava-Mille-Feuille

    Den Ofen auf 160 C Umluft / 140 C / Gas Stufe 3 vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Filoteigblätter der Länge nach in drei gleich große Streifen schneiden (ergibt 24...read more

  • Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken

    Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken

    Für den Teig Milch, Sonnenblu­menöl und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Rühren, bis die Mischung lauwarm ist und sich der...read more

Soßen

  • Balsamico-Glasur

    Den Balsamico in einen mittelgroßen Topf füllen und den Zucker zugeben. 10 Minuten ruhen lassen, dann umrühren. Ganz vorsichtig erhitzen, um den Zucker weiter zu lösen, und 6–8 Minuten bis zum Einreduzieren kochen. Vollständig abkühlen lassen....read more

  • Knoblauch-Tahini

    Alle Zutaten mit 170 ml Wasser in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser und Zitronensaft zufügen, bis eine seidige Konsistenz entsteht. Andernfalls die Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen...read more

Quinoa-Grünkohl- Bratlinge Rezepte

Kategorie: Vor- und Hauptspeisen

Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

Zutaten

  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 250 g gekochte Quinoa
  • 100 g Grünkohl, Stiele entfernt und Blätter grob gehackt
  • 120 g Weizenmehl
  • 2 große Eier, verquirlt
  • 1 TL geröstete Kreuzkümmelsamen
  • 250 g Halloumi, gerieben

Zum Servieren

  • 150 g Naturjoghurt
  • 3 EL Rosen-Harissa-Paste
  • 1 eingelegte Zitrone, fein gehackt
  • Salatblätter

Zubereitung

Serves ERGIBT 8 PUFFER

1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten braten, bis sie glasig ist. Den Knoblauch zugeben und eine weitere Minute braten. Die gekochte Quinoa, Grünkohl, Zwiebel, Knoblauch, Mehl, Eier, Kreuzkümmel und geriebenen Halloumi in eine Schüssel geben. Gut würzen und vermischen, dann beiseitestellen. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne vorsichtig erhitzen. Mit den Händen aus der Quinoa-Mischung 8 runde Bratlinge formen. Diese in der Pfanne von jeder Seite 4–5 Minuten braten, bis sie knusprig und goldbraun sind. Joghurt und Harissa in einer Schüssel vermischen. Die gehackte Zitrone auf die Bratlinge streuen, salzen und pfeffern und warm mit dem Harissa-Joghurt zum Dippen und Salatblättern servieren.

Recipe Search

Filter your search to a certain collection or collections.




Werben Sie bei uns

Erreichen Sie die wichtigsten Entscheidungsträger und Trendsetter in Sachen Food, Wein und Reisen.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Marke bei der vielreisenden, kaufkräftigen Premium-Leserschaft und den Liebhabern von gutem Essen, Wein und Reisen erfolgreich in den Vordergrund stellen. Kombi-Buchungen über unsere internationalen Ausgaben verfügbar in Deutschland, Österreich, Schweiz, den United Kingdom, Italien, Mexiko, der Republik Türkei sowie im Arabischen Raum.