{if category_page}

Rezepte

{if category_description}

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

  • Zwölf-Stunden-Lamm mit Käse-Salat

    Zwölf-Stunden-Lamm mit Käse-Salat

    Den Ofen auf 110 C vorheizen. Die Lammschulter auf ein großes Küchenbrett geben. Mithilfe eines scharfen Messers 10 kleine Schlitze in das Fleisch schneiden und je eine Knoblauchzehe hineinstecken. Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen und mit Kreuzkümmel, Zimt und Schwarzkümmelsaat bestreuen. Alles kräftig einreiben. Die Zwiebelhälften zusammen mit den Sternanis und Nelken...read more

  • Ceviche aus der See

    Ceviche aus der See

    Falls nicht schon geschehen, die Gräten mit einem Messer und mithilfe eines V-Schnitts, aus dem Filet schneiden. Parieren, kalt abbrausen und trocken tupfen. Die Filets in gleich dicke Stücke schneiden, sodass Sie später gleichmäßig marinieren können. Die Zwiebel in eine Schüssel geben, Koriander und 1 TL Salz hinzufügen, dann gut zwei Drittel des Limettensafts,...read more

  • Feigen-Mascarpone-Tarte

    Feigen-Mascarpone-Tarte

    Den Ofen auf 180 C vorheizen. Die Kuchenform gut mit Butter einfetten, Boden und Seiten mit Backpapier auslegen. Mascarpone, Zucker und Eier zu einer glatten Crème verschlagen. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz hineinsieben und alles gut vermischen. Vorsichtig die Feigen unterheben. Den Teig in die Form füllen und im Backofen 40–45 Minuten goldbraun backen. Stäbchenprobe machen: In die...read more

  • Zucchini-Pizette

    Zucchini-Pizette

    Den Ofen auf 200 C vorheizen. Eine Grillpfanne erhitzen und die Zucchinischeiben hineingeben. Bei mittlerer bis hoher Hitze 3 Minuten grillen. Herausnehmen, mit Salz würzen und beiseitestellen. Den Blätterteig auf der sauberen Arbeitsfläche ausbreiten. Mithilfe eines Keksausstechers 7–8 cm große Kreise aus dem Blätterteig ausstechen (der Durchmesser ist in etwa der einer Tomatendose). Mit ausreichend Abstand auf ein...read more

  • Artischocken-Böden mit Petersilie

    Artischocken-Böden mit Petersilie

    Die harten äußeren Blätter der Artischocken entfernen, bis hellgrüne, weiche Blätter zu sehen sind. Mithilfe eines scharfen Messers die Artischocken küchenfertig machen: Zunächst den Stamm und die holzigen grünen Blätter am Boden entfernen, dann die oberen zwei Drittel der Blätter abschneiden. Erneut rundherum alle harten, dunkelgrünen Blattreste entfernen, bis Sie...read more

  • Fleisch-Apfel-Salbei-Spieße

    Fleisch-Apfel-Salbei-Spieße

    Das Fleisch und die Apfelspalten auf 8 Holzspieße stecken, dabei immer jeweils ein Salbeiblatt dazwischen stecken. Es sollte eine gute Mischung aus beiden Fleischsorten, Äpfeln und Pancetta sein. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Spieße portionsweise 6–8 Minuten braten, dabei immer nur so viele in die Pfanne geben, dass genug Platz zum Wenden und fürs Austreten der S...read more

  • Risotto mit Radicchio und Gorgonzola

    Risotto mit Radicchio und Gorgonzola

    Die Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Brühe abgedeckt bei niedriger Hitze simmern lassen. Öl und Butter in einem zweiten Topf mit schwerem Boden erwärmen. Sobald die Butter schmilzt, Zwiebel und etwas Salz hinzufügen und unter Rühren glasig anschwitzen. Die Hälfte des Radicchios dazugeben, gut...read more

  • Gerösteter Radicchio mit Granatapfel

    Gerösteter Radicchio mit Granatapfel

    Den Ofen auf 180 C vorheizen. Die Radicchio-Köpfe der Länge nach halbieren und auf ein großes Backblech legen. Mit Olivenöl beträufeln und großzügig mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen. 15–20 Minuten im Ofen rösten, bis sich die Spitzen kräuseln und bräunen. Der Radicchio ist gar, wenn er sich mit einem Messer...read more

  • Rhabarber-Muskat-Semifreddo mit Rosmarin und schwarzem Pfeffer

    Rhabarber-Muskat-Semifreddo mit Rosmarin und schwarzem Pfeffer

    Für das Semifreddo Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Die Crème double aufschlagen und vorsichtig unter die Eimasse heben. Mit Muskatnuss und Salz würzen. Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unter die Masse heben. Anschließend gefrieren lassen. Für die Hippen den Ofen auf 160 C vorheizen. Zucker, 20 ml kaltes Wasser, geschmolzene Butter, Mehl und Rosmarin glatt rühren....read more

  • Lamm mit gerösteten Schalotten und eingelegtem Gemüse

    Lamm mit gerösteten Schalotten und eingelegtem Gemüse

    Den Ofen auf 180 C vorheizen. Alle Zutaten für die Lake in einen Topf geben und unter ständigem Rühren erwärmen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Etwa 4–5 Minuten simmern lassen, anchließend vom Herd ziehen und beiseitestellen. Die Rote-Bete-Knollen in einen Topf geben, vollständig mit Wasser bedecken und in etwa 40 Minuten gar kochen....read more

  • Pochierte Enteneier auf jungem Brokkoli mit Sauce Hollandaise

    Pochierte Enteneier auf jungem Brokkoli mit Sauce Hollandaise

    Für die Sauce Hollandaise den Safran einige Minuten in 50 ml fast kochendem Wasser einweichen. Butter bei niedriger Hitze in einem Topf schmelzen, bis sich die Molke absetzt. Durch ein Sieb in einen zweiten, sauberen Topf gießen und warm halten. Safran samt Wasser mit Zitronensaft, -abrieb und den Eigelb glatt rühren. Nach und nach unter ständigem R...read more

  • Frische Perlhuhnbrust mit Gemüse und Pesto

    Frische Perlhuhnbrust mit Gemüse und Pesto

    Die Perlhuhnbrüste auf je ein Stück Klarsichtfolie legen und mit einem Nudelholz plattieren. Mit Salz, Pfeffer und Thymianblättchen würzen, dann die Spinatblätter darauf verteilen. Mithilfe der Klarsichtfolie von einem Ende her fest aufrollen. Die seitlichen Enden der Folie eindrehen und fixieren. Alle Zutaten für das Pesto im Standmixer oder mit dem Pürierstab zu...read more

  • Page 24 of 59 pages

Rezepte

The Collection - Latest recipes this month

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

Vor- und Hauptspeisen

  • Schinken-Croquetas

    Schinken-Croquetas

    Die Butter und das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel hinzufügen und auf mittlerer Stufe glasig dünsten. Das Mehl unterrühren und etwa 2 Minuten weiterbraten. Die Milch hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Unter ständigem Rühren kochen, bis sich die Sauce vom Pfannenboden löst. Den Schinken unterrüh‐ ren, dann die Masse zum Abkühlen beiseitestellen. Die abgekühlte Mischung zu gleichmäßig großen ovalen Kroketten...read more

  • Pescado al Horno (Fisch aus dem Backofen)

    Pescado al Horno (Fisch aus dem Backofen)

    Alle Zutaten für die Tapenade außer dem Öl in einem Mixer mit der Pulse‐Funktion mischen. 30 ml Öl hinzufügen und erneut mixen. Nach Bedarf mehr Öl einarbeiten, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Den Ofen auf 220 C / Umluft / 200 C / Gas Stufe 7 vorheizen. Die Kartoffelscheiben etwa 5 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie gerade weich werden, aber noch nicht ganz gar sind. Vorsichtig abgießen und abtropfen lassen, damit sie...read more

view more Vor- und Hauptspeisen recipes

Desserts und Süßspeisen

  • Baklava-Mille-Feuille

    Baklava-Mille-Feuille

    Den Ofen auf 160 C Umluft / 140 C / Gas Stufe 3 vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Filoteigblätter der Länge nach in drei gleich große Streifen schneiden (ergibt 24...read more

  • Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken

    Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken

    Für den Teig Milch, Sonnenblu­menöl und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Rühren, bis die Mischung lauwarm ist und sich der...read more

  • Cremiges Eis mit Glühwein

    Cremiges Eis mit Glühwein

    Für den Glühwein den Wein in einen korrosionsfreien Topf gießen. Die Orange und die Zitrone in Scheiben schneiden (eine Scheibe zum Garnieren aufheben, falls gewünscht) und...read more

Soßen

  • Balsamico-Glasur

    Den Balsamico in einen mittelgroßen Topf füllen und den Zucker zugeben. 10 Minuten ruhen lassen, dann umrühren. Ganz vorsichtig erhitzen, um den Zucker weiter zu lösen, und 6–8 Minuten bis zum Einreduzieren kochen. Vollständig abkühlen lassen....read more

  • Knoblauch-Tahini

    Alle Zutaten mit 170 ml Wasser in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser und Zitronensaft zufügen, bis eine seidige Konsistenz entsteht. Andernfalls die Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen...read more

Elaines Sauerteig Rezepte

Kategorie: Kuchen, Brot, Gebäck

Elaines Sauerteig

Zutaten

  • 50 g aktiver Sauerteig
  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 7 g Salz, oder nach Geschmack
  • Reismehl, zum Bestäuben

Zubereitung

Makes ERGIBT 1 BROTLAIB

Am Vortag alle Zutaten in einer großen Schüssel mit 350 ml Wasser zu einem groben Teig vermischen. Die Schüssel abdecken – am besten mit einer Duschhaube oder ähnlichem – und etwa 1 Stunde bei Raum‐temperatur stehen lassen.

Nach der ersten Ruhezeit den Teig durchkneten und zu einer glatten Kugel formen. Die Schüssel erneut abdecken und 30–60 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. In den nächsten Stunden weitere 3 Mal durchkneten. Die Schüssel nach jedem Kneten wieder abdecken und den Teig ruhen lassen. Den Teig das letzte Mal vor der Nachtruhe durchkneten und in der abgedeckten Schüssel bei Raumtemperatur gehen lassen. Bei etwa 18–20 C sollte dies 8–10 Stunden dauern, bei geringeren Temperaturen kann es aber auch länger dauern.

Am nächsten Morgen sollte der Teig gut aufgegangen und etwa doppelt so groß sein. Ein Gärkörbchen (Banneton) mit 21,5 cm Durchmesser mit Reismehl bestäuben. Den Teig noch einmal kneten, zu einem festen Ball formen und mit der glatten Seite nach unten in das vorbereitete Gärkörbchen legen. Das Gärkörbchen mit derselben Duschhaube oder ähnlichem wie am Vortag abdecken und mindestens
3 Stunden – maximal jedoch 24 Stunden – in den Kühlschrank stellen. So kann sich der Teig weiter festigen und seinen Geschmack entwickeln.

Den Ofen auf 240 C Umluft /220 C / Gas Stufe 9 vorheizen. Die Abdeckung vom Gärkörbchen entfernen, ein Stück Backpapier auf den Teig legen Bratenform aus Emaille oder einen Schmortopf umgedreht daraufsetzen. Mit einer Hand unter dem Gärkörbchen und einer Hand oben auf der Form alles zusammen umdrehen und den Teig in den Bräter zu stürzen.
Mit einem scharfen Bäckermesser oder einer sauberen Rasierklinge die Oberseite des Teigs etwas 1cm tief einschneiden. Den Deckel auf die Form setzen und das Brot 50 Minuten backen.
Falls das Brot noch zu hell ist, den Deckel abnehmen und weitere 5–10 Minuten ohne Deckel backen, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.
Das Brot aus der Form nehmen, das Backpapier entfernen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Vor dem Anschneiden mindestens 1 Stunde, besser etwas länger, ruhen lassen, damit sich der Dampf im Inneren setzen kann. Ansonsten könnte der Teig klebrig und die Krume ungleichmäßig werden.

Recipe Search

Filter your search to a certain collection or collections.




Werben Sie bei uns

Erreichen Sie die wichtigsten Entscheidungsträger und Trendsetter in Sachen Food, Wein und Reisen.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Marke bei der vielreisenden, kaufkräftigen Premium-Leserschaft und den Liebhabern von gutem Essen, Wein und Reisen erfolgreich in den Vordergrund stellen. Kombi-Buchungen über unsere internationalen Ausgaben verfügbar in Deutschland, Österreich, Schweiz, den United Kingdom, Italien, Mexiko, der Republik Türkei sowie im Arabischen Raum.