­
­
{if category_page}

Rezepte

Vor- und Hauptspeisen

{if category_description}

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

  • Gebratene Sardinen mit warmem Linsensalat, Fenchel und Zitronen-Salsa verde

    Gebratene Sardinen mit warmem Linsensalat, Fenchel und Zitronen-Salsa verde

    Einen EL Öl in einem Topf auf niedriger Stufe erhitzen, die Schalotte und den Knoblauch hineingeben und 5 Minuten braten. Die Linsen, das Lorbeerblatt und die Brühe zufügen und würzen. Die Linsen aufkochen und circa 15 Minuten köcheln lassen, bzw. bis sie eben weich sind. Gut abtropfen lassen und auf einer Servierplatte anrichten. Die Zwiebel in eine kleine...read more

  • Silberbrasse in der Salzkruste mit Rote-Bete-Salat und Salsa

    Silberbrasse in der Salzkruste mit Rote-Bete-Salat und Salsa

    Die Rote Bete für den Rote-Bete-Dill-Salat in Salzwasser (1/2 TL rosa Himalaya-Salz zugeben), garen und abtropfen lassen. Die Haut abziehen, Zwiebel, Dill, Essig, Öl, Zucker und dem restlichen Salz vermischen. Bis zum Servieren beiseitestellen. Für die Salsa Salmoriglio das Öl mit dem Salz, Pfeffer, Knoblauch und Zitronensaft in einer Schüssel verquirlen. Petersilie und Oregano zufügen und alles...read more

  • Marinierter Schweinebauch in Salzkruste

    Marinierter Schweinebauch in Salzkruste

    Den Schweinebauch längs in 8 Scheiben von etwa 3,5 cm Breite zerteilen und jede Scheibe quer halbieren. In eine rostfreie Schale legen, in die alle Stücke nebeneinander hineinpassen. Mit dem Steinsalz bestreuen, sodass das Fleisch gleichmäßig damit bedeckt ist. Abdecken und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Das Salz vom Schwein abwaschen, trocken tupfen und in die Schale zur�...read more

  • Kabeljau mit Pisto, Pommes Frites “Julienne” und Aioli

    Kabeljau mit Pisto, Pommes Frites “Julienne” und Aioli

    Am Vortag eine 1 cm dicke Schicht Salz in einen rostfreien Behälter geben und den Kabeljau darauflegen. Mit dem restlichen Salz bedecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Morgen das Salz unter kaltem fließendem Wasser abwaschen und den Fisch in eine tiefe Schüssel legen. Mit kaltem Wasser bedecken und eine Stunde ruhen lassen....read more

  • In Sake gebeizter Lachs mit Gurkensalat, Kaviar und Crème freîche

    In Sake gebeizter Lachs mit Gurkensalat, Kaviar und Crème freîche

    Die Lachshaut zwei Tage vor dem Servieren von losen Schuppen befreien und den Fisch mit der Fleischseite nach oben in eine rostfreie Schale legen. Den Sake gleichmäßig darübergießen. Die übrigen Zutaten mischen und auf die Fleischseite geben, wobei der flachere Schwanz mit einer dünneren Schicht bedeckt sein sollte. 48 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Cr�...read more

  • Süßkartoffelnudeln mit ‚Walnuss-Chorizo‘

    Süßkartoffelnudeln mit ‚Walnuss-Chorizo‘

    Den Backofen auf 180 C / Umluft 160 C / Gas Stufe 4 vorheizen. Ein kleines Backblech mit Backpapier auslegen. Den Kümmel und die Fenchelsamen für die Walnuss-Chorizo in eine kleine Bratpfanne geben. Auf kleiner Stufe 1 Minute garen, bis sie leicht geröstet sind. Die Walnüsse mit den restlichen Zutaten und den gerösteten Gewürzen in eine Küchenmaschine oder einen...read more

  • Angebratene Zucchini mit Zaziki

    Angebratene Zucchini mit Zaziki

    Die Zutaten für das Zaziki in einer kleinen Schüssel mischen und beiseitestellen. Die Zucchini in drei 5-cm-Stücke schneiden. Jedes Stück der Länge nach in drei gleich große Filets schneiden. Mit einem scharfen Messer jedes Filet gleichmäßig kreuzweise einschneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zucchinistücke mit der Hautseite nach oben in...read more

  • Chili-Süßkartoffel-Dauphinoise mit Alguashte Gewürzmischung

    Chili-Süßkartoffel-Dauphinoise mit Alguashte Gewürzmischung

    Den Backofen auf 200 C / Umluft 180 C / Gas Stufe 6 vorheizen. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Salz hineingeben. Auf kleiner Stufe etwa 10 Minuten kochen, bis die Zwiebeln weich, aber nicht braun sind. Den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute kochen. Süßkartoffeln, Kartoffeln und 400 ml Wasser in den Topf geben und zum Köcheln bringen. Ungef�...read more

  • Mezze für die Seele

    Mezze für die Seele

    Den Ofen auf 190 C / Umluft 170 C / Gas Stufe 5 vorheizen. Alle Falafel‐Zutaten in einer Küchenmaschine oder einem Mixer pürieren. Olivenöl hinzufügen, sodass eine recht feste, aber glatte Paste entsteht. Der Teig sollte sich leicht zu einer Kugel formen lassen. Wenn er zu krümelig ist, mehr Olivenöl hinzufügen. Wenn er zu feucht und klebrig...read more

  • Asiatische Gemüsepfanne mit CBD

    Asiatische Gemüsepfanne mit CBD

    Den Wildreis am Vortag „aufblühen“ lassen. Den Reis dafür kurz in einer Küchenmaschine mit der Pulse-Funktion bearbeiten, damit er sich öffnet. In eine Schüssel geben, wo der Reis auch noch hineinpasst, wenn sich seine Masse verdoppelt hat. Mit Wasser bedecken. Die Schüssel mit einem Tuch oder einem locker sitzenden Deckel abdecken und zwölf Stunden...read more

  • Butternusskürbis-Risotto mit geräuchertem Knoblauch und Salbeichips

    Butternusskürbis-Risotto mit geräuchertem Knoblauch und Salbeichips

    Die Brühe in einem großen Topf auf kleiner Stufe zum Köcheln bringen. Das Öl und 30 g Butter in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Zwiebel und Lauch hineingeben und auf mittlerer Stufe 5 Minuten dünsten, bis das Gemüse gar ist, aber noch keine Farbe angenommen hat. Den gewürfelten Butternutkürbis zugeben und ...read more

  • Parmesan-Risotto mit Lauch-Creme, knusprigem Pancetta und angebratenem Lauch

    Parmesan-Risotto mit Lauch-Creme, knusprigem Pancetta und angebratenem Lauch

    Den Ofen auf 210 C/ Umluft 190 C/ Gas Stufe 6 vorheizen. 2 Pancettastreifen zusammendrehen und auf ein Antihaft-Backblech legen. Mit den übrigen Streifen wiederholen, sodass insgesamt 8 gedrehte Pancettastangen entstehen. 5 Minuten im Ofen backen, bis sie knusprig und braun sind. Herausnehmen und warm halten. 4 der Lauchstangen waschen und würfeln. Die fünfte Stange in sehr feine Streifen schneiden. Die Brühe in einem...read more

  • Page 5 of 39 pages

Rezepte

The Collection - Latest recipes this month

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

Vor- und Hauptspeisen

  • Ziegenfrischkäse-Brûlée

    Ziegenfrischkäse-Brûlée

      Ein Tag vor dem Servieren beginnen Am Vortag bereits das Mark aus der Vanilleschote schaben, die Schote mit der Zitronenschale und dem Zucker in eine Schüssel geben. Mischen. Die Mischung mit den Fingerspitzen reiben, um sie zu verbinden. Die Hälfte der Zuckermischung mit der Sahne und der ausgekratzten Vanilleschote in einem Topf auf kleiner Flamme erhitzen und den Zucker auflösen. Sobald er heiß ist, den Ziegen‐ oder Frischkäse hinzugeben und mit einem Schneebesen vorsichtig durchmischen,...read more

  • Fromage-blanc-Marmeladen-Krapfen

    Fromage-blanc-Marmeladen-Krapfen

        Ein Tag vor dem Servieren beginnen Die Mousse am Vortag zubereiten. Das Mark aus der Vanilleschote kratzen. Die ersten 85 ml Sahne sowie den Zucker und das ausgekratzte Vanillemark in einem kleinen Topf erwärmen. Die Schote hinzufügen, für den besten Vanillegeschmack, nach dem Ziehen herausnehmen und wegwerfen. Umrühren, damit der Zucker schmilzt, während er sich erwärmt und nicht festklebt. Den Herd ausschalten. Die aufgeweichte Gelatine hinzufügen und alles durchmischen, dann in eine...read more

view more Vor- und Hauptspeisen recipes

Desserts und Süßspeisen

Soßen

  • Balsamico-Glasur

    Den Balsamico in einen mittelgroßen Topf füllen und den Zucker zugeben. 10 Minuten ruhen lassen, dann umrühren. Ganz vorsichtig erhitzen, um den Zucker weiter zu lösen, und 6–8 Minuten bis zum Einreduzieren kochen. Vollständig abkühlen lassen....read more

  • Knoblauch-Tahini

    Alle Zutaten mit 170 ml Wasser in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser und Zitronensaft zufügen, bis eine seidige Konsistenz entsteht. Andernfalls die Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen...read more

Ziegenfrischkäse-Brûlée Rezepte

Kategorie: Vor- und Hauptspeisen

Ziegenfrischkäse-Brûlée

Zutaten

  • 1 Vanilleschote
  • Schale von 1⁄4 Zitrone plus etwas extra zum Servieren
  • 40 g Zucker
  • 200 ml Sahne (18 % Fett)
  • 160 g Ziegenquark oder Ziegenfrischkäse
  • 7 Eigelb
  • Kristallzucker, zum Karamellisieren

Zubereitung

Serves FÜR 3—4 PERSONEN

 
Ein Tag vor dem Servieren beginnen

Am Vortag bereits das Mark aus der Vanilleschote schaben, die Schote mit der Zitronenschale und dem Zucker in eine Schüssel geben. Mischen. Die Mischung mit den Fingerspitzen reiben, um sie zu verbinden.

Die Hälfte der Zuckermischung mit der Sahne und der ausgekratzten Vanilleschote in einem Topf auf kleiner Flamme erhitzen und den Zucker auflösen. Sobald er heiß ist, den Ziegen‐ oder Frischkäse hinzugeben und mit einem Schneebesen vorsichtig durchmischen, bis die Masse glatt ist. Die Vanilleschote wegwerfen.

Eine Schale mit Eiswasser bereithalten. In einer anderen Schüssel die restliche Zuckermischung mit den Eigelben und einer Prise Salz verquirlen, dann langsam eine kleine Menge der heißen Sahne zu den Eigelben geben und verrühren. Die gesamte Mischung in den Topf gießen. Bei schwacher Hitze den Pudding etwa eine Minute ständig rühren bis er leicht angedickt ist – nicht mehr, sonst wird die Brûlée nicht backen.

Sofort abseihen, über dem Eisbad abkühlen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dadurch erhält die Brûlée ihre seidige Konsistenz.

Am nächsten Tag den Ofen auf 125 C Umluft / 115 C / Gas Stufe 1/2 vorheizen. Die Brûlée‐Masse auf Raumtemperatur bringen und gleichmäßig auf drei oder vier Auflaufformen verteilen. Ein Geschirrtuch in ein tiefes Backblech legen und die Förmchen daraufstellen. Vorsichtig kochendes Wasser in das Backblech gießen, bis die Förmchen etwa halb hoch darin stehen. Dann das Blech auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben. 35–40 Minuten backen oder bis sie gerade fest sind. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, dann abdecken und in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Servieren mit einer dünnen Schicht Zucker bedecken und die Oberfläche mit einem Flambierbrenner karamellisieren. Mit einer Prise Meersalz würzen, mit Zitronenschale beträufeln und sofort servieren.

Recipe Search

Filter your search to a certain collection or collections.




Werben Sie bei uns

Erreichen Sie die wichtigsten Entscheidungsträger und Trendsetter in Sachen Food, Wein und Reisen.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Marke bei der vielreisenden, kaufkräftigen Premium-Leserschaft und den Liebhabern von gutem Essen, Wein und Reisen erfolgreich in den Vordergrund stellen. Kombi-Buchungen über unsere internationalen Ausgaben verfügbar in Deutschland, Österreich, Schweiz, den United Kingdom, Italien, Mexiko, der Republik Türkei sowie im Arabischen Raum.