Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...
-
Pollo al Mattone
Das Hühnchen in Schmetterlingsform zerlegen. Dazu an beiden Seiten entlang des Rückgrats schneiden und das Rückgrat zusammen mit dem Schlüsselbein entfernen. Hähnchen umdrehen (es sollte nun mit der Brustseite nach oben liegen), mit dem Handballen auf die Flügel und Beingelenke drücken und das Hühnchen plattieren. Innen und außen kräftig mit...read more
-
Panzanella
Die Brotrinde mit einem scharfen Messer entfernen. Brot in Stücke schneiden, in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser kurz einweichen. Überschüssige Flüssigkeit ausdrücken. Im Sieb 10–15 Minuten ruhen lassen. Zerzupfen und in eine Schüssel geben. Zwiebelscheiben mit der Hälfte des Essigs in eine kleine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und darin...read more
-
Fenchel-Frittata
Fenchel waschen und putzen, Grün und Strunk entfernen, dabei das Fenchelgrün für die Garnitur aufheben. Knolle in Achtel teilen. Diese zusammen mit einer Prise Salz in einen Topf mit kaltem Wasser geben, zum Kochen bringen und etwa 15 Minuten garen. Abgießen und auskühlen lassen. Den Ofen auf 180 C vorheizen. Öl in einer ofenfesten Pfanne sanft erhitzen....read more
-
Schiacciatine
Wasser und Milch in eine Rührschüssel geben. Hefe zerkrümeln, einrühren und 10 Minuten einweichen lassen. Mehl und 1 TL Salzflocken in eine große Schüssel sieben. Hefe-Wasser-Mischung, 60 ml Olivenöl und Butter bzw. Schmalz hinzufügen und alles zu einem Teig verarbeiten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 8–10 Minuten durchkneten, bis der Teig schön elastisch ist...read more
-
Risotto Milanese mit Markknochen
Den Ofen auf 225 C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kalbsmarkknochen darauf verteilen, mit Salz, Pfeffer und Thymianblättchen bestreuen. Etwa 20–25 Minuten rösten, bis das Mark vollständig erhitzt und geschmolzen ist (mit einem Metallstab prüfen). Warm halten. Brühe und Safranfäden in einen Topf geben und sanft zum Kochen bringen. Währenddessen die Butter in...read more
-
Lamm-Spieße mit Safran-Pilaw
Reis in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und einige Stunden einweichen lassen. Abgießen und abtropfen lassen. Lammfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. 2 TL Sumach und Öl vermischen, Lammfleisch damit einreiben. Auf Holzspieße stecken, beiseitestellen. Restliches Sumach mit 1 TL Salz vermischen. 25 g Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Hälfte der Zwiebeln mit ein wenig Salz...read more
-
Halb-gebeizter Kabeljau mit Safran-Aioli
Den halb-gebeizten Kabeljau einen Tag im Voraus zubereiten: Den Fisch in 4 gleichgroße Filets schneiden und in einen Plastikbehälter geben. Gleichmäßig von beiden Seiten mit Salz bestreuen. Mit Klarsichtfolie bedecken und für FOOD & TRAVEL 24 Stunden in den Kühlschrank legen. Gelegentlich wenden, überschüssige Flüssigkeit abgießen. Die Safranfäden mit heißem Wasser in...read more
-
Schweinebauch mit Birnen, süßem Fenchel und Zitronensalz
Alle Zutaten für die Marinade in einem Topf langsam zum Kochen bringen. In eine große, gekühlte Schüssel gießen und auf ein kaltes Wasserbad setzen, um den Abkühlungsprozess zu beschleunigen. Die Marinade muss komplett abgekühlt sein. Den Schweinebauch mit der Fleischseite nach oben in eine flache Auflaufform legen und mit der Marinade begießen. 3...read more
-
Garnelen in Kataifi-Teig mit Honig-Sauce
Für die Sauce den Honig, den Reiswein, den Knoblauch, die Sojasauce und das Sesamöl in einem Topf zum Kochen bringen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis ein dicker, dunkler Sirup entstanden ist. Warm halten. Die Garnelen bis auf den Schwanz aus der Schale lösen und vom Darm befreien. Den Kataifi-Teig vorsichtig aus der Packung holen, entrollen (das...read more
-
Hähnchen-Salat mit warmem Honig-Dressing
Zunächst den Ofen auf 200 C vorheizen. Dann das Hähnchenfleisch in eine Schüssel geben. 1 TL ÖL, das Piment und etwas Salz vermischen und das Hähnchen damit einreiben. Alles in einen Bräter geben und im Ofen 30 Minuten garen. Herausnehmen, mit Akazienhonig beträufeln und weitere 5 Minuten im Ofen braten. Anschließend 30 Minuten ruhen lassen. Währenddessen die...read more
-
Polenta-Tomaten-Spieße
Für die Polenta 600 ml Wasser, mit gut 1⁄2 TL Salz, etwas Pfeffer und Muskat zum Kochen bringen. Die Polenta mit dem Schneebesen einrühren. Die Hitze reduzieren und die Polenta in 5–10 Minuten zu einem dicken Brei einkochen, dabei ständig mit einem Holzlöffel kräftig rühren. Den Topf vom Herd nehmen. Den Parmesan fein reiben und mit dem...read more
-
Avocado-Melonen-Verrine
Die Schale der Zitrone fein abreiben, den Saft auspressen. Die Melone entkernen, schälen und das Fruchtfleisch würfeln. Mit 1 EL Zitronensaft beträufeln. Die Avocados halbieren, entsteinen und schälen. Das Fruchtfleisch einer Avocado in kleine Würfel schneiden, in eine Schale geben und mit 2 EL Zitronensaft beträufeln, die anderen mit einer Gabel zerdrücken oder pürieren. ...read more
-
Page 31 of 40 pages