{if category_page}

Rezepte

Vor- und Hauptspeisen

{if category_description}

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

  • Rote-Bete-Makrelen-Salat

    Rote-Bete-Makrelen-Salat

    Für das Gelee die Gelbe Bete dünn aufschneiden. Zusammen mit Essig, Zucker, einer Prise Salz und einem Schuss Wasser in die Küchenmaschine geben und zu einem feinen Püree verarbeiten. Durch ein Sieb direkt in einen Messbecher streichen. Pro 115 ml Püree ein Blatt Gelatine einrechnen. Gelatineblätter ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Ausdrücken und...read more

  • Schmetterlingshuhn mit Chermoula

    Schmetterlingshuhn mit Chermoula

    Die Poularde mit der Brust nach unten und mit dem Bürzel zur Tischkante auf ein Schneidebrett legen. Mit der Geflügelschere oder einer kräftigen Küchenschere seitlich des Bürzels entlang des Rückgrats aufschneiden. Denselben Schnitt auf der anderen Seite führen, Rückgrat entsorgen. Das Huhn wenden, mit den Händen kräftig flach drücken,...read more

  • Gegrillter Salat mit Röstzitronen-Dressing

    Gegrillter Salat mit Röstzitronen-Dressing

    Als erstes den Grill für direktes Grillen vorheizen. Danach für das Dressing die Zitronenschale fein abreiben und mit Buttermilch, Mayonnaise, Öl, Knoblauch und Zucker in einer Schüssel verquirlen, bis das Dressing eine sämige Konsistenz hat. Die Zitrone halbieren und mit der Schnittseite nach unten 2–3 Minuten grillen, bis sie leicht gebräunt und karamellisiert ist. Abkühlen...read more

  • Scharfe Garnelen-Jakobsmuschel-Spieße mit Limette

    Scharfe Garnelen-Jakobsmuschel-Spieße mit Limette

    Limettenschale, Chilis, Knoblauch, Fischsauce und Olivenöl in einer großen Schüssel gut vermengen. Den mittleren Teil der Garnelenschalen entfernen, jeweils den Darm herauslösen, Köpfe und Schwänze dabei intakt lassen. Garnelen und Jakobsmuscheln in die Marinade geben und wenden. Mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten marinieren. Den Grill für direktes Grillen vorheizen....read more

  • Tandoori-Meerbrasse mit Kachumba-Salat

    Tandoori-Meerbrasse mit Kachumba-Salat

    Die Fischhaut mit einem scharfen Messer auf beiden Seiten mehrfach einritzen und die Fische anschließend auf ein Backblech legen. Alle Zutaten für die Marinade glatt pürieren. Über die Fische geben, diese rundherum und in der Bauchhöhle damit einreiben. Mit Frischhaltefolie abdecken und kühlgestellt etwa 30 Minuten marinieren. Alle Zutaten für den Salat vermengen. Den Grill...read more

  • Glasierter Schweinebauch mit Glasnudel-Salat

    Glasierter Schweinebauch mit Glasnudel-Salat

    Fragen Sie Ihren Metzger, ob er Ihnen die Haut des Schweine- bauchs abziehen und mitgeben kann. Sie lässt sich im heißen Ofen knusprig backen und in Stücke gebrochen über den Salat streuen. Den fertig gegrillten Schweinebauch mit der noch heißen Chilisauce begießen. Den Backofen auf 160 C vorheizen. Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Sternanis auf dem Boden...read more

  • Chicorée mit Granatapfel-Melasse

    Chicorée mit Granatapfel-Melasse

    Den Grill für direktes Grillen vorheizen und die Chicoréeköpfe der Länge nach vierteln. Chicorée mit Olivenöl einreiben oder beträufeln, mit Salz und Pfef- fer würzen und auf den Grill legen. Bei direkter Hitze etwa 3 Minuten von jeder Seite garen, bis die Stücke außen schön gebräunt und innen weich...read more

  • Entenbrust mit Erbsen, dicken Bohnen und feuriger Minze-Sauce

    Entenbrust mit Erbsen, dicken Bohnen und feuriger Minze-Sauce

    Die Entenbrüste von Fett und Sehnen befreien. Mithilfe eines scharfen Messers die Haut kreuzweise einritzen, dabei das Fleisch nicht verletzen. In eine Schüssel geben, mit der Salzlake begießen und im Kühlschrank mindestens eine Stunde ziehen lassen. Für die Minze-Sauce Olivenöl, Knoblauch, Minzestiele, Kreuzkümmel- und Koriandersaat in einen kleinen Topf geben. Alles bei mittlerer...read more

  • Marinierte Bavette mit Rauch-Zwiebeln

    Marinierte Bavette mit Rauch-Zwiebeln

    Steaks in die Lake geben, bedeckt darin 1 Stunde ziehen lassen. Herausnehmen, abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Olivenöl, Knoblauch, Chili, Zitronenabrieb und Thymian hinzufügen. 1 Stunde darin marinieren. Den Grill für direktes Grillen vorheizen. Fleisch aus der Marinade nehmen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und auf den Grill legen. Bei direkter Hitze grillen, dabei...read more

  • Gegrillte Schweine-Rippchen mit Quitten-Glasur

    Gegrillte Schweine-Rippchen mit Quitten-Glasur

    Membrillo (Quitten-Gelee) isst man in Spanien klassischerweise zu Hartkäse. Man bekommt es in gut sortierten Feinkost- oder Käseläden. Zu einem dicken Sirup eingeschmolzen und mit Essig abgeschmeckt wird daraus eine tolle Rippchen-Glasur. Den Ofen auf 180 C vorheizen. Die Rippchen in eine große Auflaufform geben, mit 3 Litern Wasser aufgießen, Salz, Pfeffer und Lorbeer hinzufügen. Mit...read more

  • Gebratene Makrelen mit Wildkirschen

    Gebratene Makrelen mit Wildkirschen

    Den Ofen auf 200 C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Makrelen auf das Blech legen, mit etwas Rapsöl beträufeln sowie außen und innen kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kirschen in einer Schüssel mit dem gemahlenen Zimt, etwas Salz und Pfeffer sowie dem Balsamico vermengen. Makrelen mit der Kirschmischung füllen, ...read more

  • Brennnesselblätter im Bierteig mit Honig- Senf-Dip

    Brennnesselblätter im Bierteig mit Honig- Senf-Dip

    Das Kichererbsenmehl in eine große Schüssel sieben und mit dem Wasser verrühren. Wenn der Teig schön glatt ist, das Bier hinzufügen. Rühren, bis ein sämiger Teig entstanden ist. Selleriesalz untermischen, Teig beiseitestellen. Für den Dip Honig, Senf, Olivenöl und Zitronensaft in einer Schüssel miteinander verrühren. Brennnesselblätter etwa 5 Minuten...read more

  • Page 28 of 39 pages

Rezepte

The Collection - Latest recipes this month

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

Vor- und Hauptspeisen

  • Ziegenfrischkäse-Brûlée

    Ziegenfrischkäse-Brûlée

      Ein Tag vor dem Servieren beginnen Am Vortag bereits das Mark aus der Vanilleschote schaben, die Schote mit der Zitronenschale und dem Zucker in eine Schüssel geben. Mischen. Die Mischung mit den Fingerspitzen reiben, um sie zu verbinden. Die Hälfte der Zuckermischung mit der Sahne und der ausgekratzten Vanilleschote in einem Topf auf kleiner Flamme erhitzen und den Zucker auflösen. Sobald er heiß ist, den Ziegen‐ oder Frischkäse hinzugeben und mit einem Schneebesen vorsichtig durchmischen,...read more

  • Fromage-blanc-Marmeladen-Krapfen

    Fromage-blanc-Marmeladen-Krapfen

        Ein Tag vor dem Servieren beginnen Die Mousse am Vortag zubereiten. Das Mark aus der Vanilleschote kratzen. Die ersten 85 ml Sahne sowie den Zucker und das ausgekratzte Vanillemark in einem kleinen Topf erwärmen. Die Schote hinzufügen, für den besten Vanillegeschmack, nach dem Ziehen herausnehmen und wegwerfen. Umrühren, damit der Zucker schmilzt, während er sich erwärmt und nicht festklebt. Den Herd ausschalten. Die aufgeweichte Gelatine hinzufügen und alles durchmischen, dann in eine...read more

view more Vor- und Hauptspeisen recipes

Desserts und Süßspeisen

Soßen

  • Balsamico-Glasur

    Den Balsamico in einen mittelgroßen Topf füllen und den Zucker zugeben. 10 Minuten ruhen lassen, dann umrühren. Ganz vorsichtig erhitzen, um den Zucker weiter zu lösen, und 6–8 Minuten bis zum Einreduzieren kochen. Vollständig abkühlen lassen....read more

  • Knoblauch-Tahini

    Alle Zutaten mit 170 ml Wasser in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser und Zitronensaft zufügen, bis eine seidige Konsistenz entsteht. Andernfalls die Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen...read more

Ziegenfrischkäse-Brûlée Rezepte

Kategorie: Vor- und Hauptspeisen

Ziegenfrischkäse-Brûlée

Zutaten

  • 1 Vanilleschote
  • Schale von 1⁄4 Zitrone plus etwas extra zum Servieren
  • 40 g Zucker
  • 200 ml Sahne (18 % Fett)
  • 160 g Ziegenquark oder Ziegenfrischkäse
  • 7 Eigelb
  • Kristallzucker, zum Karamellisieren

Zubereitung

Serves FÜR 3—4 PERSONEN

 
Ein Tag vor dem Servieren beginnen

Am Vortag bereits das Mark aus der Vanilleschote schaben, die Schote mit der Zitronenschale und dem Zucker in eine Schüssel geben. Mischen. Die Mischung mit den Fingerspitzen reiben, um sie zu verbinden.

Die Hälfte der Zuckermischung mit der Sahne und der ausgekratzten Vanilleschote in einem Topf auf kleiner Flamme erhitzen und den Zucker auflösen. Sobald er heiß ist, den Ziegen‐ oder Frischkäse hinzugeben und mit einem Schneebesen vorsichtig durchmischen, bis die Masse glatt ist. Die Vanilleschote wegwerfen.

Eine Schale mit Eiswasser bereithalten. In einer anderen Schüssel die restliche Zuckermischung mit den Eigelben und einer Prise Salz verquirlen, dann langsam eine kleine Menge der heißen Sahne zu den Eigelben geben und verrühren. Die gesamte Mischung in den Topf gießen. Bei schwacher Hitze den Pudding etwa eine Minute ständig rühren bis er leicht angedickt ist – nicht mehr, sonst wird die Brûlée nicht backen.

Sofort abseihen, über dem Eisbad abkühlen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dadurch erhält die Brûlée ihre seidige Konsistenz.

Am nächsten Tag den Ofen auf 125 C Umluft / 115 C / Gas Stufe 1/2 vorheizen. Die Brûlée‐Masse auf Raumtemperatur bringen und gleichmäßig auf drei oder vier Auflaufformen verteilen. Ein Geschirrtuch in ein tiefes Backblech legen und die Förmchen daraufstellen. Vorsichtig kochendes Wasser in das Backblech gießen, bis die Förmchen etwa halb hoch darin stehen. Dann das Blech auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben. 35–40 Minuten backen oder bis sie gerade fest sind. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, dann abdecken und in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Servieren mit einer dünnen Schicht Zucker bedecken und die Oberfläche mit einem Flambierbrenner karamellisieren. Mit einer Prise Meersalz würzen, mit Zitronenschale beträufeln und sofort servieren.

Recipe Search

Filter your search to a certain collection or collections.




Werben Sie bei uns

Erreichen Sie die wichtigsten Entscheidungsträger und Trendsetter in Sachen Food, Wein und Reisen.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Marke bei der vielreisenden, kaufkräftigen Premium-Leserschaft und den Liebhabern von gutem Essen, Wein und Reisen erfolgreich in den Vordergrund stellen. Kombi-Buchungen über unsere internationalen Ausgaben verfügbar in Deutschland, Österreich, Schweiz, den United Kingdom, Italien, Mexiko, der Republik Türkei sowie im Arabischen Raum.