{if category_page}

Rezepte

Vor- und Hauptspeisen

{if category_description}

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

  • Frittierte Asia-Schalotten

    Frittierte Asia-Schalotten

    Schalotten kalt abbrausen. Mit Küchenkrepp trockentupfen, an der Luft etwas trocknen lassen. Öl in einem Wok auf 180 C erhitzen. Die Schalotten darin portionsweise goldbraun frittieren, dann mithilfe eines Holzlöffels aus dem Öl heben. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Am besten schmecken sie frisch frittiert, luftdicht verschlossen halten sie sich bis zu zwei Tage....read more

  • Rindfleisch-Curry

    Rindfleisch-Curry

    Das Fleisch in einen großen Topf mit 1 Liter Wasser geben, dieses zum Kochen bringen und aufwallenden Schaum abschöpfen. Hitze reduzieren und auf kleiner Flamme ca. 1 Stunde simmern lassen. Abgießen, dabei die Kochflüssigkeit auffangen. Fleisch trocken tupfen und in 5 cm große Würfel schneiden. Für die Currypaste alle Zutaten im Mörser zu einer Paste...read more

  • Asiatische Pancakes

    Asiatische Pancakes

    Einen Wok oder eine tiefe Pfanne bis zur Hälfte mit Wasser füllen und dieses bei starker Hitze zum Kochen bringen. Den Dämpfeinsatz mit Backpapier auslegen, einige Löcher ins Papier stechen. Eingeweichte Mungbohnen abgießen, in den Dämpfeinsatz füllen und diesen auf die Pfanne oder den Wok setzen. Deckel schließen. 15 Minuten dämpfen, bis...read more

  • Würziger Garnelen-Salat

    Würziger Garnelen-Salat

    Garnelen in eine Schüssel geben. Chili-Paste gut untermischen, Garnelen 15 Minuten marinieren. Währenddessen alle Zutaten für das Dressing in einer Schüssel miteinander vermischen. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Eine Grillpfanne oder einen Grill auf mittlere Temperatur erhitzen. Die Garnelen 2–3 Minuten pro Seite darin bzw. darauf braten. Die fertig gegarten Garnelen zusammen mit Koriander,...read more

  • Hakka-Nudeln mit Hähnchen und Lap Cheong aus dem Wok

    Hakka-Nudeln mit Hähnchen und Lap Cheong aus dem Wok

    Einen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin 20 Sekunden blanchieren. Abgießen, abtropfen lassen, beiseitestellen. Erdnussöl in einem Wok stark erhitzen. Knoblauch darin unter Rühren anbraten, dann Hähnchenfleisch und Lap Cheong hinzufügen. 2 Minuten pfannenrühren. Nudeln, Choy Sum und Sojabohnensprossen hinzufügen, 1 Minute braten. Sambal Oelek, Kecap Manis und Salz hinzufügen, 1 weitere Minute...read more

  • Sobanudeln und knuspriger Tofu in scharfer Ramen-Brühe

    Sobanudeln und knuspriger Tofu in scharfer Ramen-Brühe

    Dashi- oder Gemüsebrühe in einen Topf gießen. Bei mittlerer bis hoher Temperatur zum Kochen bringen. Shiitakepilze und Gemüse hineingeben, nach Belieben würzen. Die Suppe bei schwacher Hitze vor sich hinköcheln lassen, bis sie angerichtet wird. Für die Gewürzpaste 200 ml der Brühe ohne Gemüse in einen kleinen Topf füllen. Aufkochen,...read more

  • Geröstete Auberginen und Paprikaschoten mit Thymian und Crème fraîche

    Geröstete Auberginen und Paprikaschoten mit Thymian und Crème fraîche

    Den Ofen auf 200 C vorheizen (Umluft 180 C) und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Für die vegane Crème fraîche alle Zutaten im Mixer fein pürieren. Dabei nach und nach kleine Mengen Wasser zugießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Bis zur Verwendung kühlen. Für die Suppe Auberginen, Tomaten und Paprikaschoten mit der Schnittseite...read more

  • Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit Koriander

    Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit Koriander

    Die Schalotten im zuvor in einem Topf (mittlere Hitze) zerlassenen Kokosöl glasig dünsten. Karotten, Süßkartoffeln, Ingwer, Knoblauch, gemahlenen Koriander sowie den Cayennepfeffer in den Topf geben und alles 3 Minuten unter Rühren anschwitzen. Brühe und Kokosmilch zugießen und mit Salz sowie und den Kaffirlimettenblättern würzen. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln...read more

  • Erbsen-Spinat-Suppe mit Quinoa und Wasabi-Sahne

    Erbsen-Spinat-Suppe mit Quinoa und Wasabi-Sahne

    Die Quinoa nach Packungsanweisung garen, durch ein Sieb abgießen. Für die Wasabi-Sahne Crème fraîche mit den übrigen Zutaten verrühren. Abgedeckt kühl stellen. Das Kokosöl bei schwacher Hitze in einem Topf zerlassen. Schalotten und Sellerie zugeben, salzen, pfeffern und unter Rühren glasig anschwitzen. Gemüsebrühe zugießen und aufkochen. Erbsen, Spinat, Ingwer,...read more

  • Rote-Linsen-Cremesuppe mit Mandeln und Zwiebeln

    Rote-Linsen-Cremesuppe mit Mandeln und Zwiebeln

    Die Linsen mit 1,5 l Wasser in einen großen Topf füllen. Aufkochen und den Schaum von der Oberfläche mit einem Löffel abschöpfen. Die Linsen 30–35 Minuten garen. Falls sie zu trocken werden, einfach etwas mehr Wasser zugießen. Wenn die Linsen zerfallen und cremig sind, den Topf vom Herd nehmen. Für die Gewürzpaste 2 EL Ghee...read more

  • Miso-Suppe mit Ingwer, Tofu, Sobanudeln und Shiitakepilzen

    Miso-Suppe mit Ingwer, Tofu, Sobanudeln und Shiitakepilzen

    Für die Dashi-Brühe den Kombu über Nacht oder mindestens 1 Stunde im Kühlschrank in Wasser einweichen. Mit 1 l frischem Was- ser in einen großen Topf geben, das Wasser zum Kochen bringen, dann den Kombu herausheben. Die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen und kühl stellen. Die Sobanudeln nach Packungsanweisung garen. Durch ein Sieb abgießen...read more

  • Hähnchen-Mole mit Rotkohl-Salat

    Hähnchen-Mole mit Rotkohl-Salat

    Als erstes das Öl in einem Bräter erhitzen. Anschließend das Hähnchen von Haut und Sehnen befreien und nach Belieben würzen. Rundherum bräunen, dann auf eine Servierplatte geben. Zwiebeln in den Bräter geben und 5 Minuten anschwitzen. Kumin und Zimt hinzufügen, 1 weitere Minute anschwitzen. Chilis, 3 TL Wasser, Knoblauch, Honig und Rosinen im Mixer glatt pÃ...read more

  • Page 27 of 40 pages

Rezepte

The Collection - Latest recipes this month

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

Vor- und Hauptspeisen

  • Gebackenes Gemüse mit Kichererbsen

    Gebackenes Gemüse mit Kichererbsen

    Den Ofen auf 220 C / Umluft / 200 C / Gas Stufe 7 vorheizen. Die Auberginenstücke auf einem Blech verteilen, mit Salz bestreuen und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Die Auberginen vorsichtig mit Küchenpapier abtupfen, und so die überschüssige Flüssigkeit aufnehmen. Alle Gemüsesorten außer dem Knoblauch auf einem großen Backblech mit Olivenöl, Oregano, Pul Biber oder roten Paprikaflo­cken sowie etwas Salz und Pfeffer vermengen. Machen Sie es mit den Händen, damit das gesamte Gemüse gut...read more

  • Gewürzter Kichererbsen-Wrap mit Piyaz-Salat

    Gewürzter Kichererbsen-Wrap mit Piyaz-Salat

    Für den Piyaz-Salat die Zwiebelscheiben in einer Schüssel mit den Händen gründlich mit dem Sumach und einer Prise Salz einreiben, damit der Sumach besser einziehen kann. Die Paprikastücke, die Tomate und die Petersilie unterrühren und gut vermischen. Das Olivenöl und den Zitronensaft verquirlen und über den Salat gießen. Bei Bedarf mit mehr Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen und beiseitestellen. Das Olivenöl in einer schweren Pfanne auf mittlerer Stufe...read more

view more Vor- und Hauptspeisen recipes

Desserts und Süßspeisen

  • Kürbis-Walnuss-Baklava

    Kürbis-Walnuss-Baklava

    Für den Sirup den Zucker in einen mittelgroßen, schweren Topf geben, 300 ml Wasser hinzufügen und unter ständigem Rühren zum Kochen brin‑ gen. Sobald sich der...read more

  • Baklava-Mille-Feuille

    Baklava-Mille-Feuille

    Den Ofen auf 160 C Umluft / 140 C / Gas Stufe 3 vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Filoteigblätter der Länge nach in drei gleich große Streifen schneiden (ergibt 24...read more

  • Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken

    Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken

    Für den Teig Milch, Sonnenblu­menöl und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Rühren, bis die Mischung lauwarm ist und sich der...read more

Soßen

  • Balsamico-Glasur

    Den Balsamico in einen mittelgroßen Topf füllen und den Zucker zugeben. 10 Minuten ruhen lassen, dann umrühren. Ganz vorsichtig erhitzen, um den Zucker weiter zu lösen, und 6–8 Minuten bis zum Einreduzieren kochen. Vollständig abkühlen lassen....read more

  • Knoblauch-Tahini

    Alle Zutaten mit 170 ml Wasser in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser und Zitronensaft zufügen, bis eine seidige Konsistenz entsteht. Andernfalls die Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen...read more

Gebackenes Gemüse mit Kichererbsen Rezepte

Kategorie: Vor- und Hauptspeisen

Gebackenes Gemüse mit Kichererbsen

Zutaten

  • 3 mittelgroße Auberginen, geputzt, der Länge nach halbiert und in 1 cm breite Stücke geschnitten
  • 3 mittelgroße Zucchini, geputzt, der Länge nach halbiert und in 1 cm breite Stücke geschnitten
  • 2 mittelgroße Karotten, geputzt, der Länge nach halbiert und in 1 cm breite Stücke geschnitten
  • 2 mittelgroße rote Zwiebeln, grob gehackt
  • 1 grüne und 1 rote Paprika, entkernt und grob gehackt
  • 4 EL Olivenöl
  • 1EL getrockneter Oregano
  • 2 EL Pul Biber oder rote Paprikaflocken
  • 6 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • 1 x 400-g-Dose gehackte Tomaten
  • 1 x 400-g-Dose Kichererbsen, abgetropft und abgespült
  • 2 EL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 EL doppelt konzentriertes Tomatenmark
  • Krustenbrot, einfacher Reis oder BeÄŸendi-Sauce (siehe Rezept, rechts), zum Servieren

Zubereitung

Serves Für 4-6 Personen

Den Ofen auf 220 C / Umluft / 200 C / Gas Stufe 7 vorheizen. Die Auberginenstücke auf einem Blech verteilen, mit Salz bestreuen und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Die Auberginen vorsichtig mit Küchenpapier abtupfen, und so die überschüssige Flüssigkeit aufnehmen. Alle Gemüsesorten außer dem Knoblauch auf einem großen Backblech mit Olivenöl, Oregano, Pul Biber oder roten Paprikaflo­cken sowie etwas Salz und Pfeffer vermengen. Machen Sie es mit den Händen, damit das gesamte Gemüse gut bedeckt ist – so kommt der Geschmack besonders zur Geltung. Etwa 40 Minuten backen, dabei das
Gemüse nach der Hälfte der Zeit wenden, bis es weich und an den Rändern verkohlt ist. In eine tiefe Auflaufform (ca. 27 x 15 cm) geben, Knoblauch, gehackte Tomaten, Kicher­erbsen und Kreuzkümmel unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermischen.

In der leeren Tomatendose 300 ml heißes Wasser mit dem Tomatenmark verrühren und gut vermischen. In die Auflaufform gießen und alles vorsichtig vermengen. Je nach Geschmack mehr Salz und Pfeffer hinzugeben. 30–35 Minuten backen, bis das Gemüse durchgegart und die Sauce eingedickt ist. Sofort mit Brot, Reis oder Sauce servieren.

Recipe Search

Filter your search to a certain collection or collections.




Werben Sie bei uns

Erreichen Sie die wichtigsten Entscheidungsträger und Trendsetter in Sachen Food, Wein und Reisen.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Marke bei der vielreisenden, kaufkräftigen Premium-Leserschaft und den Liebhabern von gutem Essen, Wein und Reisen erfolgreich in den Vordergrund stellen. Kombi-Buchungen über unsere internationalen Ausgaben verfügbar in Deutschland, Österreich, Schweiz, den United Kingdom, Italien, Mexiko, der Republik Türkei sowie im Arabischen Raum.