Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...
-
Schiacciatine
Wasser und Milch in eine Rührschüssel geben. Hefe zerkrümeln, einrühren und 10 Minuten einweichen lassen. Mehl und 1 TL Salzflocken in eine große Schüssel sieben. Hefe-Wasser-Mischung, 60 ml Olivenöl und Butter bzw. Schmalz hinzufügen und alles zu einem Teig verarbeiten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 8–10 Minuten durchkneten, bis der Teig schön elastisch ist...read more
-
Risotto Milanese mit Markknochen
Den Ofen auf 225 C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kalbsmarkknochen darauf verteilen, mit Salz, Pfeffer und Thymianblättchen bestreuen. Etwa 20–25 Minuten rösten, bis das Mark vollständig erhitzt und geschmolzen ist (mit einem Metallstab prüfen). Warm halten. Brühe und Safranfäden in einen Topf geben und sanft zum Kochen bringen. Währenddessen die Butter in...read more
-
Orangen-Cashew-Kuchen mit Safran-Sirup
Den Ofen auf 170 C vorheizen. Eine große Kastenform einfetten. Butter, Zucker und Orangenabrieb schaumig schlagen. Nach und nach Eier und Orangenblütenwasser unterrühren, bis alles miteinander verbunden ist. Dabei immer auch etwas Mehl unterrühren, damit die Masse nicht gerinnt. Restliches Mehl, Backpulver und Cashews unterheben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. In die vorbereitete Form f...read more
-
Lamm-Spieße mit Safran-Pilaw
Reis in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und einige Stunden einweichen lassen. Abgießen und abtropfen lassen. Lammfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. 2 TL Sumach und Öl vermischen, Lammfleisch damit einreiben. Auf Holzspieße stecken, beiseitestellen. Restliches Sumach mit 1 TL Salz vermischen. 25 g Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Hälfte der Zwiebeln mit ein wenig Salz...read more
-
Halb-gebeizter Kabeljau mit Safran-Aioli
Den halb-gebeizten Kabeljau einen Tag im Voraus zubereiten: Den Fisch in 4 gleichgroße Filets schneiden und in einen Plastikbehälter geben. Gleichmäßig von beiden Seiten mit Salz bestreuen. Mit Klarsichtfolie bedecken und für FOOD & TRAVEL 24 Stunden in den Kühlschrank legen. Gelegentlich wenden, überschüssige Flüssigkeit abgießen. Die Safranfäden mit heißem Wasser in...read more
-
Safran-Erdbeer- Marmelade
Die Safranfäden fein mörsern. Erdbeeren und Zitronensaft in einen Topf geben. Sanft erwärmen, bis die Erdbeeren weich werden. Unbedeckt etwa 20 Minuten einkochen lassen. Mit einer Schöpfkelle ein Drittel der Erdbeeren herausnehmen und beiseitestellen. Zucker und gemahlenen Safran in den Topf geben. So lange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Zum Kochen...read more
-
Süßer Birnen-Brombeer- Auflauf
Ofen auf 200 C vorheizen. Birnen schälen und das untere Drittel quer abschneiden. Die oberen zwei Drittel samt Stiel intakt lassen, das untere Drittel entkernen und in 1 cm große Stücke schneiden. Die Birnenstücke mit den Brombeeren und der Hälfte des Orangensafts in die Form geben. 1 EL Zucker mit der Hälfte der Orangenschale vermischen, über die...read more
-
Birnen-Schoko-Kuchen mit salzigem Karamell und Birnen-Sorbet
Birnen- oder Apfelsaft in einen Topf geben, die Birnen klein schneiden und hinzufügen. Honig und Glucosesirup hinzufügen. Zum Köcheln bringen, 8–10 Minuten auf kleiner Flamme simmern lassen, bis die Birnen weich gegart sind. Abkühlen lassen. Mit dem Zitronensaft und dem Obstbrand in einen Mixer geben und zu einem glatten Püree mixen. In der Eismaschine zu einem...read more
-
Schweinebauch mit Birnen, süßem Fenchel und Zitronensalz
Alle Zutaten für die Marinade in einem Topf langsam zum Kochen bringen. In eine große, gekühlte Schüssel gießen und auf ein kaltes Wasserbad setzen, um den Abkühlungsprozess zu beschleunigen. Die Marinade muss komplett abgekühlt sein. Den Schweinebauch mit der Fleischseite nach oben in eine flache Auflaufform legen und mit der Marinade begießen. 3...read more
-
Birnen-Tarte mit Stilton- Käse und Pinienkern-Teig
Den Ofen auf 180 C vorheizen. Mehl und 30 g Pinienkerne in der Küchenmaschine zu feinen Krümeln verarbeiten. Butter hinzufügen und alles durchmischen. Die Eigelb-Wasser-Mischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Form mit Backpapier auskleiden. Den Teig dünn ausrollen und die Form damit auskleiden, dabei den Teig gut in die Ränder drücken....read more
-
Garnelen in Kataifi-Teig mit Honig-Sauce
Für die Sauce den Honig, den Reiswein, den Knoblauch, die Sojasauce und das Sesamöl in einem Topf zum Kochen bringen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis ein dicker, dunkler Sirup entstanden ist. Warm halten. Die Garnelen bis auf den Schwanz aus der Schale lösen und vom Darm befreien. Den Kataifi-Teig vorsichtig aus der Packung holen, entrollen (das...read more
-
Baklava-Parfait mit Rosenwasser und Pistazien
Den Ofen auf 180 C vorheizen. Pistazien, Mandeln und Zimt in die Küchenmaschine geben und grob mahlen, dann den Zucker unterrühren. 4 TL der Nussmischung zum Garnieren beiseitestellen. Eine Kastenform von 23 cm Länge leicht einölen. Jedes Filoteigblatt halbieren und auf die Größe der Form zurechtschneiden. 8 Teigblatthälften mit flüssiger Butter bepinseln und Blatt für Blatt...read more
-
Page 46 of 59 pages