Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...
-
Schichttorte mit Haselnuss-Baiser und Schokolade
Für die Haselnuss-Baiser-Platten Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen, bis sich Spitzen bilden. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Die gemahlenen Haselnüsse unterheben, dann den Essig unterrühren. Den Ofen auf 180 C vorheizen. Fünf Backbleche mit Backpapier auslegen und je einen runden Kreis von 18 cm Durchmesser darauf zeichnen. Die Baisermasse gleichmäßig darauf verteilen, sodass...read more
-
Passionsfrucht-Verrinen mit Schokolade und Baiser-Topping
Die Passionsfrüchte halbieren, Fruchtfleisch herauslösen und in einen Shaker geben. Schütteln (oder mit einem Schneebesen rühren), damit sich der Saft von den Kernen löst. Durch ein Sieb in einen kleinen Topf gießen. Die Kerne entfernen, den Saft erwärmen und den Zucker einrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Bei mittlerer...read more
-
Tiramisu-Profiteroles
Für die Profiteroles den Ofen auf 200 C vorheizen. Eine große Lage Backpapier vorbereiten und das Mehl darauf sieben. 200 ml kaltes Wasser mit der Butter in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Vom Herd ziehen, das Mehl in einem Schwung hinzufügen und alles rasch glatt rühren. 5 Minuten in der...read more
-
Pflaumen-Baiser-Parfait mit Calvados-Karamell-Sauce
Die Kastenform zweimal mit Klarsichtfolie auslegen, sodass ausreichend Folie zum späteren Einschlagen überhängt. Die Pflaumen zusammen mit dem Calvados und 3 EL kochendem Wasser in eine Schüssel geben. Einige Stunden ziehen lassen. Zucker und Orangenabrieb in der Küchenmaschine zu einem feinen Pulver verarbeiten, dann unter den Joghurt rühren. Die Pflaumen abgießen, Einweichflüssigkeit dabei f...read more
-
Rosenblätter-Tarte mit Granatapfelkernen und Pistazien
Zuerst die Rosenblüten kandieren. Dafür das Eiweiß steif schlagen und die Rosenblütenblätter damit bestreichen. Mit Puderzucker bestäuben, bis sie vollständig davon bedeckt sind. Auf Backpapier an einem warmen Ort trocknen und aushärten lassen, am besten über Nacht. Anschließend zwischen mehreren Lagen Backpapier luftdicht aufbewahren. Für den Mürbeteig Mehl und eine...read more
-
Schokoladen-Cupcakes
Für die dunkle Schokoladen-Ganache: Die Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze und unter Rühren sanft erwärmen. Dabei aufpassen, dass sie nicht anbrennt. Die Schokolade in eine große Schüssel füllen, Sahne in kleinen Portionen ein ießen lassen und gründlich unterrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Schüssel mit der...read more
-
Schokoladen-Pudding mit weichem Kern
Den Ofen auf 200 C vorheizen. Ein Backblech 5 Minuten darin erhitzen. Die Förmchen leicht einfetten und jeweils 125 ml Teig hineinfüllen. Auf das Blech setzen und 12 Minuten backen. Die Schokopuddings etwa 1 Minute abkühlen lassen, dann auf Teller verteilen und pur oder mit Kakaopulver, Beeren und Sahne garniert sofort servieren....read more
-
Schokoladen-Schichttorte
Für die dunkle Schokoladen-Ganache: Die Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze und unter Rühren sanft erwärmen. Dabei aufpassen, dass sie nicht anbrennt. Die Schokolade in eine große Schüssel füllen, Sahne in kleinen Portionen ein ießen lassen und gründlich unterrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Schüssel mit der...read more
-
Basis-Schokokuchen
Butter und Schokolade in einem Topf unter Rühren schmelzen lassen. Kakaopulver und Milch einrühren. Beiseitestellen und abkühlen lassen. Eier und beide Zuckersorten in der Küchenmaschine 12–15 Minuten schaumig schlagen. Die Schokoladenmischung unterheben und alles erneut schaumig aufschlagen. Bei niedriger Geschwindigkeit nach und nach das Mehl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Ofen auf 170...read more
-
Schoko-Cayenne-Karamell-Törtchen mit Haselnusskruste
Den Ofen auf 180 C vorheizen. Für die Böden Butter in einer kleinen Pfanne sanft schmelzen lassen und mit kreisenden Bewegungen auf dem gesamten Pfannenboden verteilen. Bräunen lassen, dabei aber aufpassen, dass sie nicht verbrennt. Sie sollte nussig duften und eine schöne, glänzende, karamellfarbene Tönung haben. Vom Herd ziehen und in eine Schüssel geben. ...read more
-
Vollkorn-Kuchen mit Rhabarber-Buttercreme
Butter in einer kleinen Pfanne sanft schmelzen lassen und mit kreisenden Bewegungen auf dem Pfannenboden verteilen. Bräunen lassen, dabei aber aufpassen, dass sie nicht verbrennt. Sie sollte nussig riechen und eine schöne, glänzende, karamellfarbene Tönung haben. Vom Herd ziehen und zum Abkühlen beiseitestellen. Den Ofen auf 175 C vorheizen. Beide Kuchenformen mit Butter einfetten und mit...read more
-
Nougat-Doughnuts mit Pistazien, Berberitzen und Orangensirup
Die Eiweiß mit den Schneebesen der Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit steif schlagen, bis sich weiße Spitzen bilden. Motor auf kleinste Stufe schalten und weiterrühren. Währenddessen Zucker, Glukosesirup und 60 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis ein glatter, glänzender Sirup entstanden ist. Die ideale Temperatur dafür liegt...read more
-
Page 6 of 13 pages