{if category_page}

Rezepte

Desserts und Süßspeisen

{if category_description}

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

  • Kakao-Trüffel

    Kakao-Trüffel

    Die Schüssel mit der Trüffelmasse mit Klarsichtfolie abdecken und 3 Minuten ruhen lassen. Mischung in den Spritzbeutel füllen und mit einigem Abstand zueinander gleichmäßig große Tupfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Mit Kakaopulver bestäuben. ...read more

  • Gestreifte Kakao-Trüffel

    Gestreifte Kakao-Trüffel

    Die Schüssel mit der Trüffelmasse mit Klarsichtfolie abdecken. Für mindestens 2 Stunden kühl stellen (oder bis die Masse fest ist). Teelöffelweise etwas von der Masse abstechen und zu kleinen Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und für mindestens 1 weitere Stunde kühl stellen. Die Kugeln vorsichtig aufspießen und in die...read more

  • Trüffel-Grundrezept

    Trüffel-Grundrezept

    Die Schokolade gleichmäßig hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben. Butter, Honig und Vanille in einem Topf zum Kochen bringen. Sahne hinzufügen und erneut zum Kochen bringen. Sahne-Honig-Mischung zur Schokolade gießen und mit einem Schneebesen aufschlagen. Verwenden Sie diese Mischung als Basis für die Trüffelrezepte auf http://foodandtravelgermany.de/food/recipes. Abgekühlt...read more

  • Nougat

    Nougat

    Den Ofen auf 80 C vorheizen und ein Blech mit Reispapier auslegen. Die Nüsse und Trockenfrüchte in eine, die Kakaobutter in eine zweite hitzebeständige Schüssel geben. Beides im Ofen erwärmen bzw. schmelzen. 380 g Zucker, Glukosesirup, Vanillemark und 100 ml Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelÃ...read more

  • Fruchtwürfel

    Fruchtwürfel

    Das Blech mit Backpapier auslegen. 50 g Zucker in eine Schüssel geben, Apfelpektin und Zitronensäure hinzufügen. Fruchtpüree, Marmelade, Zitronensaft und Vanillemark in einem Topf zum Kochen bringen. Die Pektin-Mischung einrühren, erneut aufkochen und vom Herd ziehen. Restlichen Zucker in einen Topf mit schwerem Boden geben. Glukosesirup und 80 ml Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. KÃ...read more

  • Schoko-Espresso-Honig-Küchlein

    Schoko-Espresso-Honig-Küchlein

    Die Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben, Espresso sowie Haselnusslikör hinzufügen und beiseitestellen. Crème double, Zucker und eine Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Zur Schokoladenmischung gießen und gut rühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben. Auf sechs Gläser oder Kaffeetassen verteilen, über Nacht kühl stellen. Für...read more

  • Feigen-Mascarpone-Tarte

    Feigen-Mascarpone-Tarte

    Den Ofen auf 180 C vorheizen. Die Kuchenform gut mit Butter einfetten, Boden und Seiten mit Backpapier auslegen. Mascarpone, Zucker und Eier zu einer glatten Crème verschlagen. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz hineinsieben und alles gut vermischen. Vorsichtig die Feigen unterheben. Den Teig in die Form füllen und im Backofen 40–45 Minuten goldbraun backen. Stäbchenprobe machen: In die...read more

  • Pochierte Eier mit Vanille-Kardamom-Sauce, pochierten Birnen-Kugeln und Karamell

    Pochierte Eier mit Vanille-Kardamom-Sauce, pochierten Birnen-Kugeln und Karamell

    Die Eiweiße und das Weinstein mit den Quirlen des Handrührgeräts steif schlagen, bis sich zarte Spitzen bilden. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen, bis eine feste Baisermasse entstanden ist. Die Milch in einen Topf geben und zum Simmern bringen, dann die Hitze reduzieren. Mithilfe von zwei angefeuchteten Teelöffeln Nocken von der Baisermasse abstechen und vorsichtig...read more

  • Fruchtig-beeriger Crumble mit Vanille-Crème-fraîche

    Fruchtig-beeriger Crumble mit Vanille-Crème-fraîche

    Den Ofen auf 200 C vorheizen. Pflaumen halbieren, entsteinen und in Stücke schneiden. Birnen schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden, die Brombeeren vorsichtig trocken tupfen. Früchte in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln. Dann 4 EL Muscovadozucker und die Maisstärke darüber streuen. Alles gut vermischen und in eine große, gusseiserne Pfanne ...read more

  • Winterlicher Kuchen mit Karamell-Feigen

    Winterlicher Kuchen mit Karamell-Feigen

    Den Ofen auf 160 C vorheizen und die Kuchenform mit Backpapier auslegen. Butter, Zucker und 100 g Muscovadozucker 2 Minuten schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unterschlagen, dann den Golden Sirup untermischen. Das Mehl, den Natron, den Ingwer und 150 ml heißes Wasser einarbeiten, bis ein glatter Teig entstanden ist. In die Form füllen und 1¼ Stunden backen. Eventuell mit Alufolie abdecken, damit die...read more

  • Namoura: Grießkuchen mit Rosenwasser-Sirup

    Namoura: Grießkuchen mit Rosenwasser-Sirup

    Die Innenseite einer Backform 30 x 20 cm) mit dem Tahin ausstreichen. Kardamomsaat aus den Kapseln lösen und im Mörser fein zermahlen. Zusammen mit Grieß, Joghurt, Zucker, Backpulver, Rosenwasser und ¼ TL feinem Meersalz in eine große Schüssel geben. Gut miteinander vermischen, dann die Mischung in die vorbereitete Form füllen. Mit einem leicht befeuchteten Metalllöffel die OberflÃ...read more

  • Cruller mit Apfelwein

    Cruller mit Apfelwein

    Für den Brandteig Apfelwein, Salz und Butter in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, dann die Temperatur erhöhen. Sobald die Flüssigkeit zu kochen beginnt, vom Herd ziehen und rasch das Mehl einrühren, bis ein dicker, glatter Teig entsteht. Den Topf auf den Herd stellen und 1 weitere Minute rühren. Den Teig in die RÃ...read more

  • Page 5 of 13 pages

Rezepte

The Collection - Latest recipes this month

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

Vor- und Hauptspeisen

  • Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

    Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

    1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten braten, bis sie glasig ist. Den Knoblauch zugeben und eine weitere Minute braten. Die gekochte Quinoa, Grünkohl, Zwiebel, Knoblauch, Mehl, Eier, Kreuzkümmel und geriebenen Halloumi in eine Schüssel geben. Gut würzen und vermischen, dann beiseitestellen. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne vorsichtig erhitzen. Mit den Händen aus der Quinoa-Mischung 8 runde Bratlinge formen. Diese in der...read more

  • Knackiger Thai-Salat mit Cashewnüssen und Sprossengemüse

    Knackiger Thai-Salat mit Cashewnüssen und Sprossengemüse

    Alle Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel mischen und beiseitestellen. Die Karotten mit einem Spiralschneider komplett verarbeiten. Alternativ einen Gemüseschäler verwenden. In eine Schüssel geben, die restlichen Zutaten hinzufügen und gut vermengen. Auf einer großen Platte anrichten und das Dressing daraufgeben....read more

view more Vor- und Hauptspeisen recipes

Desserts und Süßspeisen

  • Kürbis-Walnuss-Baklava

    Kürbis-Walnuss-Baklava

    Für den Sirup den Zucker in einen mittelgroßen, schweren Topf geben, 300 ml Wasser hinzufügen und unter ständigem Rühren zum Kochen brin‑ gen. Sobald sich der...read more

  • Baklava-Mille-Feuille

    Baklava-Mille-Feuille

    Den Ofen auf 160 C Umluft / 140 C / Gas Stufe 3 vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Filoteigblätter der Länge nach in drei gleich große Streifen schneiden (ergibt 24...read more

  • Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken

    Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken

    Für den Teig Milch, Sonnenblu­menöl und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Rühren, bis die Mischung lauwarm ist und sich der...read more

Soßen

  • Balsamico-Glasur

    Den Balsamico in einen mittelgroßen Topf füllen und den Zucker zugeben. 10 Minuten ruhen lassen, dann umrühren. Ganz vorsichtig erhitzen, um den Zucker weiter zu lösen, und 6–8 Minuten bis zum Einreduzieren kochen. Vollständig abkühlen lassen....read more

  • Knoblauch-Tahini

    Alle Zutaten mit 170 ml Wasser in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser und Zitronensaft zufügen, bis eine seidige Konsistenz entsteht. Andernfalls die Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen...read more

Kürbis-Walnuss-Baklava Rezepte

Kategorie: Desserts und Süßspeisen

Kürbis-Walnuss-Baklava

Zutaten

  • 150 g Butter
  • 21 dünne Filoteigblätter (810 g, 48 x 25 cm) auf Zimmertemperatur
  • 1 EL zerstoßene Walnüsse oder Pistazien, zum Garnieren Türkischer Kaymak, zum Servieren

Für den Sirup

  • 340 g Kristallzucker
  • 6 Nelken
  • Saft von ½ kleine Zitrone

Für die Füllung

  • 700 g Kürbis oder Butternusskürbis, geschält, entkernt und in 2 cm große Stücke geschnitten
  • 2 EL Kristallzucker
  • 125 g Walnüsse, fein gehackt
  • 1 EL gemahlener Zimt

Zubereitung

Serves 12 Personen

Für den Sirup den Zucker in
einen mittelgroßen, schweren
Topf geben, 300 ml Wasser
hinzufügen und unter ständigem
Rühren zum Kochen brin‑
gen. Sobald sich der Zucker
aufgelöst hat, die Hitze herun‑
terstellen und die Nelken sowie
den Zitronensaft hineinrühren.
Etwa 25 Minuten köcheln lassen,
bis der Sirup leicht eindickt.
Die Nelken entfernen und den
Sirup im Topf abkühlen lassen.

Den Ofen auf 200 C / Umluft
/ 180 C / Gas Stufe 6 vorheizen.
Ein großes Backblech mit Back‑
papier auslegen. Für die Fül‑
lung die Kürbis- oder Butter‑
nusskürbisstücke in einer
Schicht auf das vorbereitete
Backblech legen. Mit Zucker
bestreuen und 35 Minuten
backen, bis sie weich sind.
Abkühlen lassen, dann den
Kürbis oder Butternusskürbis
fein hacken, sodass die Stücke
etwa so groß wie Pinienkerne
sind. In eine Schüssel geben,
die gehackten Walnüsse und
den Zimt hinzufügen und
vorsichtig vermengen.

Die Ofentemperatur auf
180 C / Umluft / 160 C / Gas
Stufe 4 herunterstellen.

Die Butter in einem kleinen
Topf auf niedriger Stufe schmel‑
zen lassen und den weißen
Schaum, der sich an der Ober‑
fläche bildet, abschöpfen. Eine
runde Backform mit 25 cm
Durchmesser mit der geschmol‑
zenen Butter einstreichen.

Die Filoteigblätter in Kreise
schneiden, sodass sie in die
Backform passen. Auf eine
saubere, trockene Arbeitsfläche
legen und mit einem feuchten
Küchentuch abdecken. Ein
Filoteigblatt in die gebutterte
Backform legen und mit ge‑
schmolzener Butter bestrei‑
chen. Diesen Vorgang mit
12 Filoteigblättern wiederholen.

Die Füllung vorsichtig auf
dem Filoteig verteilen, dabei
rundherum einen 1 cm breiten
Rand frei lassen. Die Füllung
leicht andrücken, sodass sie
kompakt und gleichmäßig
verteilt ist. Restliche Filoteig‑
blätter obendrauflegen und mit
geschmolzener Butter bestrei‑
chen. Die Ränder vorsichtig
nach innen falten, damit sie mit
der Butter versiegelt werden.
Mit einem scharfen Messer
durch alle Schichten schneiden
und das Gebäck in zwölf gleich
große Stücke teilen.

Filoteig erneut vorsichtig
mit Butter bestreichen und das
Baklava 55–60 Minuten backen,
bis es goldbraun ist. Aus dem
Ofen nehmen und den abge‑
kühlten Sirup gleichmäßig über
das heiße Gebäck gießen.
Anschließend das Baklava
weitere 8–10 Minuten in den
Ofen geben. Danach heraus‑
nehmen und vollständig
abkühlen lassen.

Im Anschluss die zerstoßenen
Nüsse in der Mitte des Baklava
verteilen. Die Stücke vorsich‑
tig aus der Form lösen, auf Ser‑
vierteller legen und mit einem
Klecks Kaymak servieren. Das
Baklava hält sich abgedeckt bei
Zimmertemperatur 3–4 Tage.

ANMERKUNG
Dünne Filoteigblätter oder
Baklavalık Yufka, die in
Supermärkten erhältlich sind,
eignen sich am besten für die
Zubereitung von Baklava.

Recipe Search

Filter your search to a certain collection or collections.




Werben Sie bei uns

Erreichen Sie die wichtigsten Entscheidungsträger und Trendsetter in Sachen Food, Wein und Reisen.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Marke bei der vielreisenden, kaufkräftigen Premium-Leserschaft und den Liebhabern von gutem Essen, Wein und Reisen erfolgreich in den Vordergrund stellen. Kombi-Buchungen über unsere internationalen Ausgaben verfügbar in Deutschland, Österreich, Schweiz, den United Kingdom, Italien, Mexiko, der Republik Türkei sowie im Arabischen Raum.