Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...
-
Dunkle Rauch-Schokolade
Für die dunkle Rauch-Schokolade am besten Schokodrops verwenden, sie nehmen aufgrund ihrer gleichmäßigen Größe das Raucharoma ideal auf. Schokolade nach dem Smoken unbedingt 24 Stunden ruhen lassen, damit sich das Aroma voll entfalten kann. Das Kalträuchergerät nach Herstelleranweisung mit Holzspänen befüllen und in Betrieb nehmen. Schokolade gleichmäßig auf Backpapier auslegen, ins Kalträucherger...read more
-
Rauchiger Schoko-Pudding mit Sahne
Schokolade und Butter in eine große, hitzebeständige Schüssel geben. Dann im Wasserbad bei niedriger Hitze langsam schmelzen lassen, dabei aufpassen, dass der Schüsselboden nicht das Wasser berührt. Etwas abkühlen lassen. Die Förmchen gut einfetten und mit etwas Puderzucker bestreuen. Eier, Eigelb und Puderzucker schaumig schlagen und unter die geschmolzene Schokoladenmischung heben. Zuletzt das...read more
-
Süßer Teig
Das Mehl, den Zucker und eine Prise Salz in eine Schüssel sieben. Die kalten Butterwürfel hinzufügen und alles rasch zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Ei und Milch hinzufügen, alles gut verkneten. Teigkugel leicht mit Mehl bestäuben, in Klarsichtfolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen. Bei Zimmertemperatur ausrollen....read more
-
Süße Mandel-Kirsch-Tarte
Eine antihaftbeschichtete Tarteform von 20 cm Durchmesser mit Butter einfetten, mit Mehl bestäuben und kühl stellen. Eine Lage Backpapier auf der Arbeitsfläche ausbreiten, mit Zucker bestreuen, den Teig darauf setzen, eine zweite Lage Backpapier darüber legen. Den Teig zwischen den beiden Papierlagen etwa 3 mm dünn und und etwas größer als die Form ausrollen, sodass man...read more
-
Chicorée mit Granatapfel-Melasse
Den Grill für direktes Grillen vorheizen und die Chicoréeköpfe der Länge nach vierteln. Chicorée mit Olivenöl einreiben oder beträufeln, mit Salz und Pfef- fer würzen und auf den Grill legen. Bei direkter Hitze etwa 3 Minuten von jeder Seite garen, bis die Stücke außen schön gebräunt und innen weich...read more
-
Entenbrust mit Erbsen, dicken Bohnen und feuriger Minze-Sauce
Die Entenbrüste von Fett und Sehnen befreien. Mithilfe eines scharfen Messers die Haut kreuzweise einritzen, dabei das Fleisch nicht verletzen. In eine Schüssel geben, mit der Salzlake begießen und im Kühlschrank mindestens eine Stunde ziehen lassen. Für die Minze-Sauce Olivenöl, Knoblauch, Minzestiele, Kreuzkümmel- und Koriandersaat in einen kleinen Topf geben. Alles bei mittlerer...read more
-
Schalotten-Knoblauch- Salsa mit Biss
Alle Zutaten miteinander vermischen. Kurz vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken....read more
-
Salzlake für rotes Fleisch
Alle Zutaten zusammen mit 1 Liter Wasser in einem großen Topf langsam zum Kochen bringen. Dabei gelegentlich umrühren, bis sich Salz und Zucker vollständig aufgelöst haben. Vom Herd ziehen und auskühlen lassen....read more
-
Marinierte Bavette mit Rauch-Zwiebeln
Steaks in die Lake geben, bedeckt darin 1 Stunde ziehen lassen. Herausnehmen, abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Olivenöl, Knoblauch, Chili, Zitronenabrieb und Thymian hinzufügen. 1 Stunde darin marinieren. Den Grill für direktes Grillen vorheizen. Fleisch aus der Marinade nehmen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und auf den Grill legen. Bei direkter Hitze grillen, dabei...read more
-
Gegrillte Schweine-Rippchen mit Quitten-Glasur
Membrillo (Quitten-Gelee) isst man in Spanien klassischerweise zu Hartkäse. Man bekommt es in gut sortierten Feinkost- oder Käseläden. Zu einem dicken Sirup eingeschmolzen und mit Essig abgeschmeckt wird daraus eine tolle Rippchen-Glasur. Den Ofen auf 180 C vorheizen. Die Rippchen in eine große Auflaufform geben, mit 3 Litern Wasser aufgießen, Salz, Pfeffer und Lorbeer hinzufügen. Mit...read more
-
Schoko-Walnuss-Torte mit Schuss
Den Backofen auf 180 C vorheizen. Eine Springform von 23 cm Durchmesser sorgfältig einfetten und mit den Semmelbröseln gleichmäßig ausstreuen. Für die Böden die Eiweiße steif schlagen, bis sich weiße Spitzen bilden. Nach und nach den Puderzucker einarbeiten. Die Eigelbe unter die Masse rühren, dann das Mehl zusammen mit dem Backpulver unterziehen. Kakaopulver und...read more
-
Gebratene Makrelen mit Wildkirschen
Den Ofen auf 200 C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Makrelen auf das Blech legen, mit etwas Rapsöl beträufeln sowie außen und innen kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kirschen in einer Schüssel mit dem gemahlenen Zimt, etwas Salz und Pfeffer sowie dem Balsamico vermengen. Makrelen mit der Kirschmischung füllen, ...read more
-
Page 42 of 59 pages