{if category_page}

Rezepte

{if category_description}

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

  • Roti mit pochiertem Ei, Avocado und süßer Chilisauce

    Roti mit pochiertem Ei, Avocado und süßer Chilisauce

    Mehl, Backpulver und Salz in einer großen Rührschüssel vermengen und in der Mitte eine Vertiefung machen. 230 ml lauwarmes Wasser in die trockenen Zutaten geben. Mit einer Gabel vermischen, mit den Händen eine Teigkugel formen und bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzufügen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und 5 Minuten glatt kneten. Den Teig...read more

  • Thai-Fischfrikadellen

    Thai-Fischfrikadellen

    Fisch und Garnelen in eine Küchenmaschine geben und zu einer glatten Paste verarbeiten. Die Mischung in eine große Rührschüssel geben und rote Currypaste, Fischsauce, Zucker, Kaffernlimettenblätter, Basilikum, Bohnen und Krachai hinzufügen. Hände mit etwas Pflanzenöl einfetten (oder Einweghandschuhe verwenden) und Fischmischung zu einer glatten Paste verkneten. Abdecken und 2 Stunden lang kühl...read more

  • Jasmin-Rippchen

    Jasmin-Rippchen

    Das Öl in einem großen, schweren Topf bei starker Hitze erhitzen. Die Hälfte der Rippchen dazugeben und ca. 5 Minuten garen, bis sie gebräunt und auf beiden Seiten versiegelt sind. Aus der Pfanne nehmen und die restlichen Rippchen anbraten, bei Bedarf mehr Öl hinzufügen. Beiseite stellen. Die Rippchen in die Pfanne zurückgeben und Ingwer, Pflaumensauce, Kardamom,...read more

  • Tutti-Frutti-Eis-Schneebällchen mit Kokosnuss, weißer Schokolade, Grand Marnier und Mango

    Tutti-Frutti-Eis-Schneebällchen mit Kokosnuss, weißer Schokolade, Grand Marnier und Mango

    Eiweiß in eine große, sehr saubere Schüssel geben und die Hälfte des Zuckers hinzufügen. Vermischen und den restlichen Zucker hinzufügen. Sehr steif und baiserähnlich aufschlagen (mit einem Handrührgerät). In einer separaten Schüssel die Sahne zu weichen Spitzen verrühren. Eiweißmischung und Sahne unterheben, dann die gehackten, kandierten Früchte und...read more

  • Karamell-Ingwer-Küchlein mit Karamell-Physalis und Whiskey-Crème

    Karamell-Ingwer-Küchlein mit Karamell-Physalis und Whiskey-Crème

    Für die Karamell-Ingwer-Sauce alle Zutaten mit Ausnahme des Ingwers in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Mischung glatt ist. 3-4 Minuten lang blubbern lassen, bis sie schön eingedickt ist. Eine gute Prise Meersalz einrühren, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Den Ingwer in die...read more

  • Espressotorte mit kandierten Aprikosen und Clementinen

    Espressotorte mit kandierten Aprikosen und Clementinen

    Für den Teig Butter und Zucker glatt aufschlagen, dann das Eigelb unterrühren. Mehl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig vermengen. Wenn möglich, den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig ausrollen (am besten zwischen zwei Blättern Backpapier) und die Tortenform auslegen. Die Teigform in den Gefrierschrank stellen und 30 Minuten ruhen lassen (so...read more

  • Safrancrème mit persischer Zuckerwatte, Amardine und Kumquats

    Safrancrème mit persischer Zuckerwatte, Amardine und Kumquats

    Gelatineblätter 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Sahne, Safran und 60 g Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Masse gerade zu blubbern beginnt. Hitze herunterdrehen und umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat, und dann Hitze ausschalten und den Safran ziehen lassen. Während die Mischung noch warm ist, überschüssiges Wasser aus...read more

  • Paris-Brest mit Sherry-Pralinencrème, Rosinen und Nusskrokant

    Paris-Brest mit Sherry-Pralinencrème, Rosinen und Nusskrokant

    Den Ofen auf 190 C / Gas Stufe 5 vorheizen. 200 ml Wasser in einen Topf geben und die Butter hinzufügen. Erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist, dann das Mehl hinzufügen. Mit einem Holzlöffel umrühren, bis das Mehl gleichmäßig eingerührt ist und die Mischung sich vom Rand des Topfes löst. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen...read more

  • Limettenpossets mit Granatapfelgelee und Zimtsternen

    Limettenpossets mit Granatapfelgelee und Zimtsternen

    Sahne in einen Topf gießen und Limettensaft und Zucker hinzufügen. Bei mittlerer Hitze umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann die Mischung einige Minuten blubbern lassen. In vier Gläser oder Champagnertulpen füllen, etwas abkühlen lassen und dann für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank stellen. Für das Gelee die...read more

  • Rolle mit Orangen-Granatapfel- und Passionsfruchtmeringue

    Rolle mit Orangen-Granatapfel- und Passionsfruchtmeringue

    Den Ofen auf 170 C / Gas Stufe 3 vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. 6 Eiweiß schaumig schlagen, 300 g Zucker (etwa ein Drittel auf einmal) hinzufügen und dabei ständig rühren, bis die Mischung steife Spitzen bildet, die ihre Form gut halten. Die Masse gleichmäßig auf das vorbereitete Tablett geben und ca. 25 Minuten backen, bis sie knusprig und sehr hellgoldgelb ist....read more

  • Thunfisch-Spitzpaprika-Wraps mit Orangen-Wasabi-Dressing

    Thunfisch-Spitzpaprika-Wraps mit Orangen-Wasabi-Dressing

    Reiswein, Sojasauce und 1/4 TL Wasabi in eine Form geben, die groß genug ist für die Thunfischsteaks. Den gesamten Saft aus dem geriebenen Ingwer in die Form geben und das Mus entsorgen. Die Thunfischsteaks in die Form geben und in der Marinade wenden. Für 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit ein Backblech mit Folie auslegen und den Grill vorheizen....read more

  • Geröstete Spitzpaprika mit Kabeljau, Kirschtomaten, Sardellen, Oliven und Kapern

    Geröstete Spitzpaprika mit Kabeljau, Kirschtomaten, Sardellen, Oliven und Kapern

    Ein Backblech mit Folie auslegen und den Grill vorheizen. Die Paprika auf dem Blech verteilen und etwa 15 cm unter den Grill positionieren. Für ca. 12 Minuten grillen, gelegentlich wenden, bis die Paprika Blasen bekommen und dunkel werden. Paprika herausnehmen, mit Folie abdecken und für 10 Minuten ruhen lassen. Haut abziehen und vorsichtig Stiel und Kerne der Paprika entfernen. Der LÃ...read more

  • Page 18 of 60 pages

Rezepte

The Collection - Latest recipes this month

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

Vor- und Hauptspeisen

  • Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

    Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

    1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten braten, bis sie glasig ist. Den Knoblauch zugeben und eine weitere Minute braten. Die gekochte Quinoa, Grünkohl, Zwiebel, Knoblauch, Mehl, Eier, Kreuzkümmel und geriebenen Halloumi in eine Schüssel geben. Gut würzen und vermischen, dann beiseitestellen. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne vorsichtig erhitzen. Mit den Händen aus der Quinoa-Mischung 8 runde Bratlinge formen. Diese in der...read more

  • Knackiger Thai-Salat mit Cashewnüssen und Sprossengemüse

    Knackiger Thai-Salat mit Cashewnüssen und Sprossengemüse

    Alle Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel mischen und beiseitestellen. Die Karotten mit einem Spiralschneider komplett verarbeiten. Alternativ einen Gemüseschäler verwenden. In eine Schüssel geben, die restlichen Zutaten hinzufügen und gut vermengen. Auf einer großen Platte anrichten und das Dressing daraufgeben....read more

view more Vor- und Hauptspeisen recipes

Desserts und Süßspeisen

  • Kürbis-Walnuss-Baklava

    Kürbis-Walnuss-Baklava

    Für den Sirup den Zucker in einen mittelgroßen, schweren Topf geben, 300 ml Wasser hinzufügen und unter ständigem Rühren zum Kochen brin‑ gen. Sobald sich der...read more

  • Baklava-Mille-Feuille

    Baklava-Mille-Feuille

    Den Ofen auf 160 C Umluft / 140 C / Gas Stufe 3 vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Filoteigblätter der Länge nach in drei gleich große Streifen schneiden (ergibt 24...read more

  • Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken

    Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken

    Für den Teig Milch, Sonnenblu­menöl und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Rühren, bis die Mischung lauwarm ist und sich der...read more

Soßen

  • Balsamico-Glasur

    Den Balsamico in einen mittelgroßen Topf füllen und den Zucker zugeben. 10 Minuten ruhen lassen, dann umrühren. Ganz vorsichtig erhitzen, um den Zucker weiter zu lösen, und 6–8 Minuten bis zum Einreduzieren kochen. Vollständig abkühlen lassen....read more

  • Knoblauch-Tahini

    Alle Zutaten mit 170 ml Wasser in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser und Zitronensaft zufügen, bis eine seidige Konsistenz entsteht. Andernfalls die Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen...read more

Quinoa-Grünkohl- Bratlinge Rezepte

Kategorie: Vor- und Hauptspeisen

Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

Zutaten

  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 250 g gekochte Quinoa
  • 100 g Grünkohl, Stiele entfernt und Blätter grob gehackt
  • 120 g Weizenmehl
  • 2 große Eier, verquirlt
  • 1 TL geröstete Kreuzkümmelsamen
  • 250 g Halloumi, gerieben

Zum Servieren

  • 150 g Naturjoghurt
  • 3 EL Rosen-Harissa-Paste
  • 1 eingelegte Zitrone, fein gehackt
  • Salatblätter

Zubereitung

Serves ERGIBT 8 PUFFER

1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten braten, bis sie glasig ist. Den Knoblauch zugeben und eine weitere Minute braten. Die gekochte Quinoa, Grünkohl, Zwiebel, Knoblauch, Mehl, Eier, Kreuzkümmel und geriebenen Halloumi in eine Schüssel geben. Gut würzen und vermischen, dann beiseitestellen. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne vorsichtig erhitzen. Mit den Händen aus der Quinoa-Mischung 8 runde Bratlinge formen. Diese in der Pfanne von jeder Seite 4–5 Minuten braten, bis sie knusprig und goldbraun sind. Joghurt und Harissa in einer Schüssel vermischen. Die gehackte Zitrone auf die Bratlinge streuen, salzen und pfeffern und warm mit dem Harissa-Joghurt zum Dippen und Salatblättern servieren.

Recipe Search

Filter your search to a certain collection or collections.




Werben Sie bei uns

Erreichen Sie die wichtigsten Entscheidungsträger und Trendsetter in Sachen Food, Wein und Reisen.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Marke bei der vielreisenden, kaufkräftigen Premium-Leserschaft und den Liebhabern von gutem Essen, Wein und Reisen erfolgreich in den Vordergrund stellen. Kombi-Buchungen über unsere internationalen Ausgaben verfügbar in Deutschland, Österreich, Schweiz, den United Kingdom, Italien, Mexiko, der Republik Türkei sowie im Arabischen Raum.