{if category_page}

Rezepte

{if category_description}

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

  • Hummercocktail mit Marie-Rose-Sauce und Avocadobällchen

    Hummercocktail mit Marie-Rose-Sauce und Avocadobällchen

    Die Zutaten der Marie-Rose-Sauce mit Ausnahme des Tomatenmarks vermischen. 4 EL der Mischung in eine Mini-Küchenmaschine geben. Das Tomatenmark zur restlichen Mischung hinzufügen. Bis zum Verarbeiten an einen kühlen Ort stellen (bis 30 Minuten vor dem Servieren kühlen). Hummerschwänze entfernen. Mit der Rückseite eines schweren Kochmessers die Schalen aufbrechen und das Fleisch herauslösen sen. Die...read more

  • Hummercrèmesuppe

    Hummercrèmesuppe

    Um die Hummer zu töten, 1 Stunde in den Gefrierschrank legen. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Für jeden Liter Wasser 1 EL Meersalz zufügen, sobald das Wasser kocht. Hummer dazugeben und 6 Minuten kochen lassen, bis die schwarzen Schalen rot werden. Hitze herunterdrehen, Hummer mit einer Zange herausheben und in eine Spüle mit sehr kaltem...read more

  • Gegrillter Hummer mit Basilikumöl und Aioli

    Gegrillter Hummer mit Basilikumöl und Aioli

    Für das Basilikumöl die Basilikumblätter in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser bedecken und 40 Sekunden ziehen lassen. Abtropfen lassen und unter fließend kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Fein hacken, mit den beiden Ölen in einen Mixer geben und cremig schlagen. In eine Schüssel geben, abdecken und über Nacht...read more

  • Hummer-Thermidor

    Hummer-Thermidor

    Um den Hummer zu töten, legen Sie ihn für 1 Stunde in den Gefrierschrank. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, groß genug für den Hummer und mit viel Wasser zum Abdecken. Für jeden Liter Wasser 1 EL Meersalz hinzufügen, sobald das Wasser kocht. Den Hummer aus dem Gefrierschrank nehmen. Den Hummer auf einem Schneidebrett auf den...read more

  • Knusprige Kohlkimchi-Pancetta-Pfannkuchen mit Bagna-Càuda-Sauce

    Knusprige Kohlkimchi-Pancetta-Pfannkuchen mit Bagna-Càuda-Sauce

    Mit dem Kimchi beginnen. Palmkohl, Stiele und alles andere grob zerkleinern. In eine große Rührschüssel geben und mit dem Salz vermengen. Mit einer Untertasse und einem schweren Gewicht 3-4 Stunden pressen. Danach einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen, dann den Palmkohl hineingeben, umrühren und 1 Minute ziehen lassen, gut abtropfen lassen, dann in kaltem Wasser...read more

  • Aubergine-Lauch-Crème mit Falafel und Tahini aus grünen Kräutern

    Aubergine-Lauch-Crème mit Falafel und Tahini aus grünen Kräutern

    Zuerst die Falafel zubereiten. Die eingeweichten Kichererbsen gut abtropfen lassen. In einer Küchenmaschine mit Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander, Chilipulver und Natron zu einer glatten Masse verarbeiten. Gut abschmecken und würzen. In eine Schüssel geben, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. Frühlingszwiebeln, Petersilie und Koriander in die Kichererbsenpaste geben und die Mischung gut verkneten. Ein Backblech mit Frischhaltefolie...read more

  • Rinder-Bulgogi mit schwarzem Reis und pink eingelegten Zwiebeln

    Rinder-Bulgogi mit schwarzem Reis und pink eingelegten Zwiebeln

    Zuerst die eingelegten Zwiebeln zubereiten. Die Zwiebeln in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser bedecken. 8-10 Minuten einweichen. Währenddessen das Öl in einem kleinen Topf erhitzen und, wenn es heiß ist, die Senfkörner dazugeben und abgedeckt aufkochen, bis sie ploppen. Vom Herd nehmen und Sternanis, Salz und Essig unterrühren. Zurück auf den Herd stellen...read more

  • Gegrillte Lammkoteletts mit Harissa-Fetacrème und süß-saurer Gurke

    Gegrillte Lammkoteletts mit Harissa-Fetacrème und süß-saurer Gurke

    Die Lammkoteletts auf ein Backblech legen und mit Meersalz, viel schwarzem Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl bestreuen und einreiben. Mindestens 1 Stunde marinieren lassen. Für die süß-saure Gurke den Essig, 175 ml kaltes Wasser und Salz und Pfeffer nach Belieben in einer Schüssel mischen. Wenn Sie Honeygar verwenden, je nach Geschmack mehr Honig hinzufügen – es sollte angenehm süß...read more

  • Gebratene Entenbrust

    Gebratene Entenbrust

    Ofen auf 180 C / Gas Stufe 4 vorheizen, Öl in eine Pfanne geben und die Entenbrüste mit der Haut nach unten hinzufügen. Bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten garen, bis sie goldbraun sind, dann die Entenbrüste wenden und weitere 4–5 Minuten garen. Sind die Entenbrüste groß, können sie im Ofen fertig gegart werden: Die feuerfeste Pfanne in den Ofen stellen...read more

  • Gebratene Pilze mit Soja-Knoblauch-Butter

    Gebratene Pilze mit Soja-Knoblauch-Butter

    Pilze in mundgerechte Stücke schneiden, Austern rupfen; Champignons halbieren; Portobello-Pilze in 8 Stücke schneiden. Das Öl in einer breiten Pfanne bei mittlerer bis starker Hitze erwärmen und die Pilze nach und nach hinzufügen, damit sie gleichmäßig braun werden. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Pilze eine schöne Farbe angenommen haben und zart geworden sind. Aus...read more

  • Auberginen mit Glasur aus süßer Misosauce

    Auberginen mit Glasur aus süßer Misosauce

    Für die süße Misosauce: Alle Zutaten verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Für die Auberginen: Auberginen der Länge nach halbieren und das Fleisch in einem ca. 5 mm tiefen Diamantmuster einschneiden (so garen sie gleichmäßig und nehmen die Glasur auf). Öl in einer Pfanne ca. 1 cm hoch aufgießen, dann bei mittlerer Hitze...read more

  • Kroketten mit Krabbencrème

    Kroketten mit Krabbencrème

    Für die Ponzu-Sauce: Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Sauce hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einem Monat. Für die Kroketten mit Krabbencrème: Butter in einem Topf schmelzen und Zwiebel dazu geben. Bissfest braten, dann Mehl unter ständigem RÃ...read more

  • Page 16 of 60 pages

Rezepte

The Collection - Latest recipes this month

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

Vor- und Hauptspeisen

  • Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

    Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

    1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten braten, bis sie glasig ist. Den Knoblauch zugeben und eine weitere Minute braten. Die gekochte Quinoa, Grünkohl, Zwiebel, Knoblauch, Mehl, Eier, Kreuzkümmel und geriebenen Halloumi in eine Schüssel geben. Gut würzen und vermischen, dann beiseitestellen. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne vorsichtig erhitzen. Mit den Händen aus der Quinoa-Mischung 8 runde Bratlinge formen. Diese in der...read more

  • Knackiger Thai-Salat mit Cashewnüssen und Sprossengemüse

    Knackiger Thai-Salat mit Cashewnüssen und Sprossengemüse

    Alle Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel mischen und beiseitestellen. Die Karotten mit einem Spiralschneider komplett verarbeiten. Alternativ einen Gemüseschäler verwenden. In eine Schüssel geben, die restlichen Zutaten hinzufügen und gut vermengen. Auf einer großen Platte anrichten und das Dressing daraufgeben....read more

view more Vor- und Hauptspeisen recipes

Desserts und Süßspeisen

  • Kürbis-Walnuss-Baklava

    Kürbis-Walnuss-Baklava

    Für den Sirup den Zucker in einen mittelgroßen, schweren Topf geben, 300 ml Wasser hinzufügen und unter ständigem Rühren zum Kochen brin‑ gen. Sobald sich der...read more

  • Baklava-Mille-Feuille

    Baklava-Mille-Feuille

    Den Ofen auf 160 C Umluft / 140 C / Gas Stufe 3 vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Filoteigblätter der Länge nach in drei gleich große Streifen schneiden (ergibt 24...read more

  • Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken

    Süße Pekannuss-Zimt-Schnecken

    Für den Teig Milch, Sonnenblu­menöl und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Rühren, bis die Mischung lauwarm ist und sich der...read more

Soßen

  • Balsamico-Glasur

    Den Balsamico in einen mittelgroßen Topf füllen und den Zucker zugeben. 10 Minuten ruhen lassen, dann umrühren. Ganz vorsichtig erhitzen, um den Zucker weiter zu lösen, und 6–8 Minuten bis zum Einreduzieren kochen. Vollständig abkühlen lassen....read more

  • Knoblauch-Tahini

    Alle Zutaten mit 170 ml Wasser in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser und Zitronensaft zufügen, bis eine seidige Konsistenz entsteht. Andernfalls die Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen...read more

Quinoa-Grünkohl- Bratlinge Rezepte

Kategorie: Vor- und Hauptspeisen

Quinoa-Grünkohl- Bratlinge

Zutaten

  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 250 g gekochte Quinoa
  • 100 g Grünkohl, Stiele entfernt und Blätter grob gehackt
  • 120 g Weizenmehl
  • 2 große Eier, verquirlt
  • 1 TL geröstete Kreuzkümmelsamen
  • 250 g Halloumi, gerieben

Zum Servieren

  • 150 g Naturjoghurt
  • 3 EL Rosen-Harissa-Paste
  • 1 eingelegte Zitrone, fein gehackt
  • Salatblätter

Zubereitung

Serves ERGIBT 8 PUFFER

1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten braten, bis sie glasig ist. Den Knoblauch zugeben und eine weitere Minute braten. Die gekochte Quinoa, Grünkohl, Zwiebel, Knoblauch, Mehl, Eier, Kreuzkümmel und geriebenen Halloumi in eine Schüssel geben. Gut würzen und vermischen, dann beiseitestellen. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne vorsichtig erhitzen. Mit den Händen aus der Quinoa-Mischung 8 runde Bratlinge formen. Diese in der Pfanne von jeder Seite 4–5 Minuten braten, bis sie knusprig und goldbraun sind. Joghurt und Harissa in einer Schüssel vermischen. Die gehackte Zitrone auf die Bratlinge streuen, salzen und pfeffern und warm mit dem Harissa-Joghurt zum Dippen und Salatblättern servieren.

Recipe Search

Filter your search to a certain collection or collections.




Werben Sie bei uns

Erreichen Sie die wichtigsten Entscheidungsträger und Trendsetter in Sachen Food, Wein und Reisen.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Marke bei der vielreisenden, kaufkräftigen Premium-Leserschaft und den Liebhabern von gutem Essen, Wein und Reisen erfolgreich in den Vordergrund stellen. Kombi-Buchungen über unsere internationalen Ausgaben verfügbar in Deutschland, Österreich, Schweiz, den United Kingdom, Italien, Mexiko, der Republik Türkei sowie im Arabischen Raum.