{if category_page}

Rezepte

{if category_description}

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

  • Lemon-Curd-Tarte mit Baiser-Tupfern, Lavendel-Kruste und Blaubeeren

    Lemon-Curd-Tarte mit Baiser-Tupfern, Lavendel-Kruste und Blaubeeren

    Den Ofen auf 200 C vorheizen. Für den Teig Mehl, Salz und Butter in die Küchenmaschine geben und mit der Puls-Funktion zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Lavendel, Eigelb und Eiswasser dazugeben und pulsieren, bis sich die Zutaten gerade so grob verbunden haben. Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz kneten und zu einer Scheibe formen. In...read more

  • Erdbeer-Rosen-Tartelettes

    Erdbeer-Rosen-Tartelettes

    Den Ofen auf 200 C vorheizen. Mehl, Puderzucker, Vanillemark und Butterwürfel in eine Schüssel oder in die Küchenmaschine geben und zu einem Teig verarbeiten. Auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen weiterkneten, bis der Teig ganz geschmeidig ist. Zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten kalt stellen. Den Teig in 8 gleichgro...read more

  • Filo-Mandel-Tarte mit Pfirsichen, Granatapfelkernen und Orangenaroma

    Filo-Mandel-Tarte mit Pfirsichen, Granatapfelkernen und Orangenaroma

    Den Ofen auf 190 C vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Filo-Teigblätter auseinandernehmen und zu Rechtecken von 25x35 cm ausrollen. Ein Teigblatt auf das Blech legen und mit der geschmolzenen Butter bestreichen. Darauf ein weiteres Blatt legen und ebenfalls bepinseln. So weiterverfahren, bis der Teig aufgebraucht ist. Dabei die Kanten leicht nach oben ziehen, um einen Rand zu...read more

  • Gesunde Pavlovas

    Gesunde Pavlovas

    Den Ofen auf 150 C vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Zucker in die Küchenmaschine geben und die Puls-Funktion mehrmals betätigen, bis die Textur sehr fein ist. Die Eiweiße in eine saubere Schüssel geben und mit dem Handmixer steif schlagen. Nach und nach jeweils 1 EL Zucker hinzugeben und dabei weiterschlagen, bis der Zucker vollständig eingearbeitet...read more

  • Vier verschiedene Eis am Stiel

    Vier verschiedene Eis am Stiel

    Für das Kombucha-Chia-Eis: Alle Zutaten im Mixer fein pürieren und die Mischung auf 4 100-ml-Stieleisformen verteilen. 5 Stunden oder über Nacht gefrieren lassen, nach etwa 2 Stunden die Stiele einsetzen. Für das Kakao-Rote-Bete-Eis: Alle Zutaten im Mixer fein pürieren und die Mischung auf 4 100-ml-Stieleisformen verteilen. 5 Stunden oder über Nacht gefrieren lassen, nach etwa 2 Stunden die Stiele einsetzen. Für...read more

  • Sushi für Faule

    Sushi für Faule

    Für die Ponzo-Sauce: Alle Zutaten mit 1 EL Wasser verrühren. Die Sauce hält sich 3 bis 4 Wochen im Kühlschrank. Für das Sesam-Salz: Die Sesamsamen rösten und abkühlen lassen. Mit Knoblauch, Chili und Salz im Mörser oder in der Gewürzmühle fein mahlen und luftdicht verschließen. Für das Sushi: Quinoa oder Reis,...read more

  • Quinoa-Nasi-Goreng

    Quinoa-Nasi-Goreng

    Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Chilis und Schalotten in 1–2 Minuten glasig anschwitzen. Hähnchenfleisch und, falls verwendet, Garnelen dazugeben und 2 Minuten braten. Dann Quinoa und Ketjap manis hinzufügen und unter häufigem Rühren braten, bis das Hähnchenfleisch gar ist. Vom Herd nehmen, Gurke und Tomaten unterheben....read more

  • Regenbogen-Bowl mit Blumenkohl-Reis

    Regenbogen-Bowl mit Blumenkohl-Reis

    Für das eingelegte Gemüse: Essig, 250 ml Wasser, Zucker, Nelken und Fenchelsamen in einen großen Topf geben und bei niedriger Hitze zum Simmern bringen. Dabei umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das Gemüse einrühren und erneut zum Simmern bringen. 7 bis 8 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Das Gem...read more

  • Blumenkohl-Steak mit Rote-Bete-Hummus

    Blumenkohl-Steak mit Rote-Bete-Hummus

    Für den bunten Karottensalat: Für das Dressing Knoblauch, Ingwer, Thymian, Fenchelsamen, Honig und Limettensaft sowie -abrieb in einer Schüssel vermengen. Karotten, Fenchel, Nektarine und Mandeln hinzufügen, alles gut durchmischen und servieren. Für das Blumenkohl-Steak mit Rote-Bete-Hummus: Den Ofen auf 180 C vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Den Blumenkohl in 2–3 dicke Scheiben schneiden. Das Öl...read more

  • Quinoa-Falafel auf einem Tabouleh aus braunem Reis mit Joghurt-Dressing

    Quinoa-Falafel auf einem Tabouleh aus braunem Reis mit Joghurt-Dressing

    Den Ofen auf 200 C vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Für die Falafel alle Zutaten außer dem Olivenöl in die Küchenmaschine geben und mit der Puls-Funktion mixen, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Mithilfe eines Löffels golfballgroße Falafel davon abteilen, auf einen Teller legen und im Kühlschrank 15 Minuten kalt stellen. Das Oliven...read more

  • Butterkeks-Sandwiches mit Marmelade

    Butterkeks-Sandwiches mit Marmelade

    Die Butter in die Küchenmaschine geben oder mit dem Handmixer bei niedriger Geschwindigkeit beginnend schlagen. Langsam die Geschwindkeit bis zum Maximum erhöhen und die Butter in etwa 3 Minuten schaumig aufschlagen. Den Puderzucker dazugeben und weiter schlagen, bis die Mischung luftig und leicht ist. Dann das Vanillemark einrühren und anschließend peu à peu das Mehl dazugeben, bis der...read more

  • Fenchel-Salbei-Salat mit Granatapfel

    Fenchel-Salbei-Salat mit Granatapfel

    Fenchelstreifen, Chili, Oliven, Koriander, Knoblauch, Dill, Salbei und Granatapfelkerne in einer Schüssel miteinander vermengen. In einer zweiten Schüssel Balsamico, Zitronensaft und Olivenöl miteinander verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Pfeffer dazugeben und mit Salz abschmecken, falls nötig. Das Dressing zum Fenchel-Mix geben und alles vermengen. Den Salat auf eine Servierplatte geben und mit dem...read more

  • Page 20 of 58 pages

Rezepte

The Collection - Latest recipes this month

Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...

Vor- und Hauptspeisen

  • Ziegenfrischkäse-Brûlée

    Ziegenfrischkäse-Brûlée

      Ein Tag vor dem Servieren beginnen Am Vortag bereits das Mark aus der Vanilleschote schaben, die Schote mit der Zitronenschale und dem Zucker in eine Schüssel geben. Mischen. Die Mischung mit den Fingerspitzen reiben, um sie zu verbinden. Die Hälfte der Zuckermischung mit der Sahne und der ausgekratzten Vanilleschote in einem Topf auf kleiner Flamme erhitzen und den Zucker auflösen. Sobald er heiß ist, den Ziegen‐ oder Frischkäse hinzugeben und mit einem Schneebesen vorsichtig durchmischen,...read more

  • Fromage-blanc-Marmeladen-Krapfen

    Fromage-blanc-Marmeladen-Krapfen

        Ein Tag vor dem Servieren beginnen Die Mousse am Vortag zubereiten. Das Mark aus der Vanilleschote kratzen. Die ersten 85 ml Sahne sowie den Zucker und das ausgekratzte Vanillemark in einem kleinen Topf erwärmen. Die Schote hinzufügen, für den besten Vanillegeschmack, nach dem Ziehen herausnehmen und wegwerfen. Umrühren, damit der Zucker schmilzt, während er sich erwärmt und nicht festklebt. Den Herd ausschalten. Die aufgeweichte Gelatine hinzufügen und alles durchmischen, dann in eine...read more

view more Vor- und Hauptspeisen recipes

Desserts und Süßspeisen

Soßen

  • Balsamico-Glasur

    Den Balsamico in einen mittelgroßen Topf füllen und den Zucker zugeben. 10 Minuten ruhen lassen, dann umrühren. Ganz vorsichtig erhitzen, um den Zucker weiter zu lösen, und 6–8 Minuten bis zum Einreduzieren kochen. Vollständig abkühlen lassen....read more

  • Knoblauch-Tahini

    Alle Zutaten mit 170 ml Wasser in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser und Zitronensaft zufügen, bis eine seidige Konsistenz entsteht. Andernfalls die Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen...read more

Ziegenfrischkäse-Brûlée Rezepte

Kategorie: Vor- und Hauptspeisen

Ziegenfrischkäse-Brûlée

Zutaten

  • 1 Vanilleschote
  • Schale von 1⁄4 Zitrone plus etwas extra zum Servieren
  • 40 g Zucker
  • 200 ml Sahne (18 % Fett)
  • 160 g Ziegenquark oder Ziegenfrischkäse
  • 7 Eigelb
  • Kristallzucker, zum Karamellisieren

Zubereitung

Serves FÜR 3—4 PERSONEN

 
Ein Tag vor dem Servieren beginnen

Am Vortag bereits das Mark aus der Vanilleschote schaben, die Schote mit der Zitronenschale und dem Zucker in eine Schüssel geben. Mischen. Die Mischung mit den Fingerspitzen reiben, um sie zu verbinden.

Die Hälfte der Zuckermischung mit der Sahne und der ausgekratzten Vanilleschote in einem Topf auf kleiner Flamme erhitzen und den Zucker auflösen. Sobald er heiß ist, den Ziegen‐ oder Frischkäse hinzugeben und mit einem Schneebesen vorsichtig durchmischen, bis die Masse glatt ist. Die Vanilleschote wegwerfen.

Eine Schale mit Eiswasser bereithalten. In einer anderen Schüssel die restliche Zuckermischung mit den Eigelben und einer Prise Salz verquirlen, dann langsam eine kleine Menge der heißen Sahne zu den Eigelben geben und verrühren. Die gesamte Mischung in den Topf gießen. Bei schwacher Hitze den Pudding etwa eine Minute ständig rühren bis er leicht angedickt ist – nicht mehr, sonst wird die Brûlée nicht backen.

Sofort abseihen, über dem Eisbad abkühlen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dadurch erhält die Brûlée ihre seidige Konsistenz.

Am nächsten Tag den Ofen auf 125 C Umluft / 115 C / Gas Stufe 1/2 vorheizen. Die Brûlée‐Masse auf Raumtemperatur bringen und gleichmäßig auf drei oder vier Auflaufformen verteilen. Ein Geschirrtuch in ein tiefes Backblech legen und die Förmchen daraufstellen. Vorsichtig kochendes Wasser in das Backblech gießen, bis die Förmchen etwa halb hoch darin stehen. Dann das Blech auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben. 35–40 Minuten backen oder bis sie gerade fest sind. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, dann abdecken und in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Servieren mit einer dünnen Schicht Zucker bedecken und die Oberfläche mit einem Flambierbrenner karamellisieren. Mit einer Prise Meersalz würzen, mit Zitronenschale beträufeln und sofort servieren.

Recipe Search

Filter your search to a certain collection or collections.




Werben Sie bei uns

Erreichen Sie die wichtigsten Entscheidungsträger und Trendsetter in Sachen Food, Wein und Reisen.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Marke bei der vielreisenden, kaufkräftigen Premium-Leserschaft und den Liebhabern von gutem Essen, Wein und Reisen erfolgreich in den Vordergrund stellen. Kombi-Buchungen über unsere internationalen Ausgaben verfügbar in Deutschland, Österreich, Schweiz, den United Kingdom, Italien, Mexiko, der Republik Türkei sowie im Arabischen Raum.