Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...
-
Kleine Fruchtküchlein
Korinthen, Rosinen und kandierte Früchte in eine Schüssel geben. Mit Brandy und Cidre übergießen, mit Klarsichtfolie abdecken und etwa 1 Woche ziehen lassen. Für den Mürbeteig Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel mit den Fingern grob vermischen. Eigelb einarbeiten, Mehl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen in drei Teile teilen...read more
-
Kourabiedes
Den Ofen auf 170 C vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Butter und Puderzucker in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und mit dem Paddelaufsatz 6–10 Minuten schaumig schlagen. Eigelb hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse verarbeiten. Die Mix-Geschwindigkeit etwas reduzieren, das Mehl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Walnüsse, Ouzo und Rosenwasser untermischen. ...read more
-
Schoko-Espresso-Honig-Küchlein
Die Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben, Espresso sowie Haselnusslikör hinzufügen und beiseitestellen. Crème double, Zucker und eine Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Zur Schokoladenmischung gießen und gut rühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben. Auf sechs Gläser oder Kaffeetassen verteilen, über Nacht kühl stellen. Für...read more
-
Karotten-Küchlein mit Minze-Honig-Joghurt
Alle Zutaten für den Minze-Honig-Joghurt in einer Schüssel vermischen. Mit 1 TL Meersalz abschmecken und kühl stellen. Zwiebeln in eine Schüssel geben, Karotten und Koriander hinzufügen, alles gründlich vermischen und beiseitestellen. Kreuzkümmelsaat in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten rösten, bis sie zu duften beginnt. 200 g des Kichererbsenmehls in eine...read more
-
Feigen-Mascarpone-Tarte
Den Ofen auf 180 C vorheizen. Die Kuchenform gut mit Butter einfetten, Boden und Seiten mit Backpapier auslegen. Mascarpone, Zucker und Eier zu einer glatten Crème verschlagen. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz hineinsieben und alles gut vermischen. Vorsichtig die Feigen unterheben. Den Teig in die Form füllen und im Backofen 40–45 Minuten goldbraun backen. Stäbchenprobe machen: In die...read more
-
Winterlicher Kuchen mit Karamell-Feigen
Den Ofen auf 160 C vorheizen und die Kuchenform mit Backpapier auslegen. Butter, Zucker und 100 g Muscovadozucker 2 Minuten schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unterschlagen, dann den Golden Sirup untermischen. Das Mehl, den Natron, den Ingwer und 150 ml heißes Wasser einarbeiten, bis ein glatter Teig entstanden ist. In die Form füllen und 1¼ Stunden backen. Eventuell mit Alufolie abdecken, damit die...read more
-
M’tabaq: Süße Päckchen mit Käsefüllung
Ein großes, sauberes Backblech mit der geschmolzenen Butter bepinseln. Eine Lage Filoteig hineinlegen, mit geschmolzener Butter bestreichen, dann 5 weitere Lagen darauf setzen, dabei immer wieder mit Butter bepinseln. Restlichen Filoteig mit einem feuchten Küchentuch abdecken, damit er nicht austrocknet. Käse in 6 Portionen teilen. Die erste Portion in die Mitte des Teiges setzen und mit den Fingern gleichmä...read more
-
Namoura: Grießkuchen mit Rosenwasser-Sirup
Die Innenseite einer Backform 30 x 20 cm) mit dem Tahin ausstreichen. Kardamomsaat aus den Kapseln lösen und im Mörser fein zermahlen. Zusammen mit Grieß, Joghurt, Zucker, Backpulver, Rosenwasser und ¼ TL feinem Meersalz in eine große Schüssel geben. Gut miteinander vermischen, dann die Mischung in die vorbereitete Form füllen. Mit einem leicht befeuchteten Metalllöffel die Oberfl...read more
-
Cruller mit Apfelwein
Für den Brandteig Apfelwein, Salz und Butter in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, dann die Temperatur erhöhen. Sobald die Flüssigkeit zu kochen beginnt, vom Herd ziehen und rasch das Mehl einrühren, bis ein dicker, glatter Teig entsteht. Den Topf auf den Herd stellen und 1 weitere Minute rühren. Den Teig in die R...read more
-
Zitrus-Törtchen mit geröstetem Baiser und Karamell-Dekor
Den Ofen auf 200 C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Mürbeteig in 8 Teile teilen, dünn ausrollen und die Tarteletteförmchen damit auskleiden. Gut an den Rändern andrücken und überschüssigen Teig abschneiden. Die Teigböden mehrmals mit einer Gabel einstechen und 20 Minuten kühl stellen. Die Teigböden mit Backpapier belegen und mit Hülsenfr...read more
-
Schichttorte mit Haselnuss-Baiser und Schokolade
Für die Haselnuss-Baiser-Platten Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen, bis sich Spitzen bilden. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Die gemahlenen Haselnüsse unterheben, dann den Essig unterrühren. Den Ofen auf 180 C vorheizen. Fünf Backbleche mit Backpapier auslegen und je einen runden Kreis von 18 cm Durchmesser darauf zeichnen. Die Baisermasse gleichmäßig darauf verteilen, sodass...read more
-
Rosenblätter-Tarte mit Granatapfelkernen und Pistazien
Zuerst die Rosenblüten kandieren. Dafür das Eiweiß steif schlagen und die Rosenblütenblätter damit bestreichen. Mit Puderzucker bestäuben, bis sie vollständig davon bedeckt sind. Auf Backpapier an einem warmen Ort trocknen und aushärten lassen, am besten über Nacht. Anschließend zwischen mehreren Lagen Backpapier luftdicht aufbewahren. Für den Mürbeteig Mehl und eine...read more
-
Page 4 of 9 pages