Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...
-
Quinoa-Grünkohl- Bratlinge
1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten braten, bis sie glasig ist. Den Knoblauch zugeben und eine weitere Minute braten. Die gekochte Quinoa, Grünkohl, Zwiebel, Knoblauch, Mehl, Eier, Kreuzkümmel und geriebenen Halloumi in eine Schüssel geben. Gut würzen und vermischen, dann beiseitestellen. Das restliche...read more
-
Knackiger Thai-Salat mit Cashewnüssen und Sprossengemüse
Alle Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel mischen und beiseitestellen. Die Karotten mit einem Spiralschneider komplett verarbeiten. Alternativ einen Gemüseschäler verwenden. In eine Schüssel geben, die restlichen Zutaten hinzufügen und gut vermengen. Auf einer großen Platte anrichten und das Dressing daraufgeben....read more
-
Rote-Bete-Zitronen- Hummus
Die Hälfte des Olivenöls und die Hälfte der Kreuzkümmelsamen mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben. Gut salzen und pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Den Hummus in eine Servierschale füllen, mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und mit dem übrigen Kreuzkümmel bestreuen....read more
-
Gebackenes Gemüse mit Kichererbsen
Den Ofen auf 220 C / Umluft / 200 C / Gas Stufe 7 vorheizen. Die Auberginenstücke auf einem Blech verteilen, mit Salz bestreuen und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Die Auberginen vorsichtig mit Küchenpapier abtupfen, und so die überschüssige Flüssigkeit aufnehmen. Alle Gemüsesorten außer dem Knoblauch auf einem großen Backblech mit Olivenöl, Oregano, Pul Biber oder roten Paprikaflo...read more
-
Gewürzter Kichererbsen-Wrap mit Piyaz-Salat
Für den Piyaz-Salat die Zwiebelscheiben in einer Schüssel mit den Händen gründlich mit dem Sumach und einer Prise Salz einreiben, damit der Sumach besser einziehen kann. Die Paprikastücke, die Tomate und die Petersilie unterrühren und gut vermischen. Das Olivenöl und den Zitronensaft verquirlen und über den Salat gießen. Bei Bedarf mit mehr...read more
-
Zucchini und Karotten mit Walnüssen und Knoblauch in Joghurt
Die geriebenen Zucchini in ein Sieb geben, leicht salzen und 10 Minuten abtropfen lassen. Die überschüssige Flüssigkeit durch ein sauberes Küchentuch oder festes Küchenpapier ausdrücken und die Zucchini in eine große Schüssel geben. Die geriebenen Karotten hinzufügen und gut vermischen. Das Olivenöl in einer schweren Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen....read more
-
Gefüllte Filoteig-Schnecke mit Zucchini, Dill und Feta
Für die Füllung die geriebenen Zucchini in ein Sieb geben, leicht salzen und 10 Minuten stehen lassen. Die überschüssige Flüssigkeit durch ein sauberes Küchentuch oder festes Küchenpapier ausdrücken – dieser Schritt ist wichtig, um zu verhindern, dass der Teig zu feucht wird. Die vorberei‐ teten Zucchini in eine große Schüssel geben. Das Oliven...read more
-
Schinken-Croquetas
Die Butter und das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel hinzufügen und auf mittlerer Stufe glasig dünsten. Das Mehl unterrühren und etwa 2 Minuten weiterbraten. Die Milch hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Unter ständigem Rühren kochen, bis sich die Sauce vom Pfannenboden löst. Den Schinken unterr...read more
-
Pescado al Horno (Fisch aus dem Backofen)
Alle Zutaten für die Tapenade außer dem Öl in einem Mixer mit der Pulse‐Funktion mischen. 30 ml Öl hinzufügen und erneut mixen. Nach Bedarf mehr Öl einarbeiten, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Den Ofen auf 220 C / Umluft / 200 C / Gas Stufe 7 vorheizen. Die Kartoffelscheiben etwa 5 Minuten in Salzwasser...read more
-
Cacio e pepe
Die Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Beim Abgießen 700 ml Kochwasser auffangen und beiseitestellen. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne auf mittlerer Stufe schmelzen. Den schwarzen Pfeffer einrühren und warten, bis die Butter schäumt und goldbraun wird. Zwei Drittel des aufgefangenen Nudelwassers dazugeben, den Herd hochstellen, bis die Flüssigkeit kocht. Die...read more
-
Vol-au-vent-Hähnchen
Mit einem runden Ausstecher 12 Teigkreise (10–12 cm Durchmesser) ausstechen. In acht dieser Kreise mittig ein Loch (6–8 cm Durchmesser) schneiden. Je zwei Kreise mit Loch übereinander auf einen vollen Kreis legen, sodass ein Teignest mit doppelter Teigwand entsteht. Mit den restlichen Kreisen wiederholen, sodass vier Nester entstehen. Den Boden und die Wand der Nester mit einer Gabel mehrfach einstechen. Ein Blech mit...read more
-
Blätterteigtaschen mit Feta, Honig und Sesam
Die Filoteigblätter der Länge nach in jeweils drei gleich große Streifen schneiden, auf beiden Seiten mit Butter bestreichen. Jeweils drei Streifen aufeinanderlegen, sodass insgesamt vier Teigstapel entstehen. Den Feta in vier Portionen von je 80 g teilen und jeweils eine Portion in die Mitte eines Teigstapels legen. Den Teig um den Feta falten, sodass ein Päckchen entsteht –...read more
-
Page 1 of 40 pages



















