Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...
-
Gekühlte Austern mit feurigen Fleischbällchen
Ein Rezept für besonders für Gäste: Die Bällchen lassen sich gut vorbereiten, kurz vor dem Servieren dann braten. Die Zwiebel 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Abgießen, mit dem Limettensaft vermischen und 1 Stunde ziehen lassen. Erneut abgießen und beiseitestellen. Den Ofen auf 220 C vorheizen. Wurstbrät aus der Pelle drücken, in einer Schüssel...read more
-
Schokoladen-Soufflés
Den Ofen auf 170 C vorheizen. Die Souffléförmchen von innen mit Butter einfetten, mit Puderzucker bestäuben, abklopfen und auf ein Backblech setzen. Mit den Händen Butter, Mehl und Salz rasch zu einer glatten Paste verarbeiten. Milch und 35 g Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen. Hitze herunterschalten. Mehl-Butter-Paste unter die heiße Milch...read more
-
Cremige Schokoladen- Karamellen
Für die Schoko-Kekse die Butter, den Puderzucker und das Kakaopulver schaumig schlagen. Eigelb hinzufügen und gut durchmischen, dann Salz, Mehl und Backpulver hinzufügen. Alles zu einem Teig verarbeiten. Flach drücken, in Klarsichtfolie wickeln und 30–45 Minuten kühl stellen. Den Ofen auf 180 C vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf...read more
-
Glutenfreies Schokoladen- Trifle
Dieses Rezept ist für eine Trifle- Schüssel von 1,5 l ausgelegt. Für das Biskuit den Ofen auf 165 C vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Eigelb und 70 g Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Beiseitestellen. In einer zweiten Schüssel die Eiweiß mit dem Weinsteinbackpulver steif schlagen. Nach und nach die restlichen 75 g Zucker...read more
-
Schokoladen-Pekannuss- Tarte
Mehl in eine Schüssel sieben. Butter hinzufügen, alles in der Küchenmaschine oder mit den Händen rasch zu Krümeln verarbeiten. Zucker, 1 TL Wasser und Ei in einer Schüssel vermischen. Zu den Krümeln geben, allles zu einem glatten Teig verarbeiten, nicht zu lange kneten. Den Teig etwas flach drücken und in Folie gewickelt mindestens 1...read more
-
Glutenfreie Schokoladen- Macarons
Den Ofen auf 150 C vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Puderzucker und Mandeln in der Küchenmaschine zu einem feinen Pulver verarbeiten, in eine Schüssel sieben. Die Hälfte der Eiweiße sowie das Kakaopulver untermischen, alles zu einer Schokoladen-Mandel-Paste verarbeiten. Den Zucker und 85 ml Wasser in einem Topf langsam auf 118 C erhitzen. Sobald der Sirup zu kochen beginnt,...read more
-
Glutenfreie Schokoladen- Trüffel-Torte
Den Ofen auf 170 C vorheizen. Boden und Seitenwände der Springform mit Backpapier auskleiden. Eigelb und Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen, dabei zwischendrin gut durchrühren, bis sich die Schokolade vollständig mit der Butter verbunden hat. Die Eigelbmischung unterheben, die Maisstärke einrieseln lassen und alles gut...read more
-
Reismehl-Täschchen mit Tigergarnelen
Einen Wok oder eine tiefe Pfanne zur Hälfte mit Wasser füllen, bei starker Hitze zum Kochen bringen. Den Dämpfeinsatz mit Backpapier auslegen, einige Löcher ins Papier stechen. Eingeweichte Mungbohnen abgießen, in den Dämpfeinsatz füllen und diesen auf die Pfanne oder den Wok setzen. Deckel schließen. Ca. 15 Minuten dämpfen, bis die Bohnen...read more
-
Frühlingszwiebelöl
Öl und Frühlingszwiebeln bei mittlerer Hitze in einem Topf erwärmen. Ca. 2 Minuten ziehen lassen, bis das Öl kurz vor dem Siedepunkt ist. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Öl in ein sauberes Gefäß füllen. Frühlingszwiebeln aber nicht weg- werfen, sondern anderweitig, z. B. zum Garnieren der hier vorgestell- ten Speisen, verwenden....read more
-
Frittierte Asia-Schalotten
Schalotten kalt abbrausen. Mit Küchenkrepp trockentupfen, an der Luft etwas trocknen lassen. Öl in einem Wok auf 180 C erhitzen. Die Schalotten darin portionsweise goldbraun frittieren, dann mithilfe eines Holzlöffels aus dem Öl heben. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Am besten schmecken sie frisch frittiert, luftdicht verschlossen halten sie sich bis zu zwei Tage....read more
-
Rindfleisch-Curry
Das Fleisch in einen großen Topf mit 1 Liter Wasser geben, dieses zum Kochen bringen und aufwallenden Schaum abschöpfen. Hitze reduzieren und auf kleiner Flamme ca. 1 Stunde simmern lassen. Abgießen, dabei die Kochflüssigkeit auffangen. Fleisch trocken tupfen und in 5 cm große Würfel schneiden. Für die Currypaste alle Zutaten im Mörser zu einer Paste...read more
-
Page 37 of 58 pages