Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...
-
Rote-Bete-Dip
Den Ofen auf 160 C vorheizen. Die Rote-Bete-Knollen in Alufolie wickeln und für 30 Minuten im Ofen backen, bis sie weich sind. Abkühlen lassen. Die gerösteten Rote-Bete-Knollen vorsichtig schälen (Einweghandschuhe verwenden) und fein hacken. Mit dem Dukkah unter den Knoblauchjoghurt heben und großzügig mit Olivenöl beträufeln....read more
-
Spinat-Dip
Den Babyspinat in eine beschichtete Pfanne geben. Mit etwas Meersalz bestreuen und bei milder Hitze unter Rühren sanft anschwitzen. In ein Küchensieb geben und abtropfen lassen. Währenddessen die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze für 10–15 Minuten braten. Die überschüssige Flüssigkeit aus dem Spinat drücken und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Einige Minuten...read more
-
Karotten-Dip
Den Ofen auf 160 C vorheizen. Die Pistazien auf einem Backblech verteilen und etwa 10 Minuten rösten, bis sie zu duften beginnen. Abkühlen lassen und in der Küchenmaschine grob hacken. Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Karotten darin 5–6 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Für den Knoblauchjoghurt...read more
-
Baba Ghanoush
Die Auberginen über offener Flamme oder auf dem Grill rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft und das Fleisch weich geschmort ist. Abkühlen lassen und anschließend die Auberginen häuten, in ein Küchensieb geben und mit Meersalz bestreuen. Nach etwa 5 Minuten die überschüssige Flüssigkeit vorsichtig aus den Auberginen drücken. Auberginen zusammen mit dem...read more
-
Paprika-Dip
Die Paprika- und Chilischoten auf dem Grill oder über offener Flamme rösten bis die Haut schwarze Blasen wirft. Anschließend in einen großen Plastikbeutel geben, etwas abkühlen lassen und die Haut vorsichtig abziehen. Halbieren und die Kerne entfernen. Die Kreuzkümmelsaat in einer Pfanne etwa 5 Minuten trocken anrösten, bis sie leicht zu duften beginnt. Mit dem...read more
-
Hummus
Die Kichererbsen über Nacht, mindestens aber 8 Stunden lang, einweichen. Abgießen und abspülen, in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und 1 Stunde kochen. Abgießen und unter fließendem Wasser abspülen. Kichererbsen, Knoblauch, Tahini, Zitronensaft und etwas Meersalz in der Küchenmaschine fein pürieren, dabei das Öl nach und nach in einem...read more
-
Gegrillte Forellenfilets mit Sauce Vierge
Für die Sauce Vierge zunächst die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen. Abgießen und kurz abkühlen lassen, dann die Haut vorsichtig mit einem scharfen Messer abziehen. Die Tomaten halbieren, das Innere samt Kernen mit einem kleinen Löffel entfernen und die Tomaten würfeln. Tomatenwürfel, Schalotte, Estragon, Petersilie, Basilikum, Öl und Essig in einer...read more
-
Thai-Tomaten-Marmelade
Die Tomaten zusammen mit Chili, Knoblauch, Ingwer und Kaffirlimettenblättern in einer Küchenmaschine zu einem Püree verarbeiten. Einen Topf oder eine Pfanne mit schwerem Boden erhitzen und das Püree darin bei mittlerer Hitze anschwitzen. Fischsauce, beide Zuckersorten und das Zitronengras hinzufügen. Die Marmelade zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren. Die Hitze reduzieren und unbedeckt 1 Stunde...read more
-
Tomaten-Vanille-Marmelade
Die Tomaten heiß überbrühen. Kurz auskühlen lassen, anschließend die Haut abziehen. Grob hacken, dabei den Saft auffangen. Die Tomatenwürfel samt Saft in eine Schüssel geben. Gelierzucker, Zitronensaft und Vanilleschote hinzufügen und für 2 Stunden zugedeckt ziehen lassen. Zwei Unterteller für die Gelierprobe in den Kühlschrank stellen. Die Mischung in einen großen...read more
-
Bloody-Mary- Garnelen-Cocktail
Die Tomaten kreuzweise einritzen, mit dem Wodka, der Worcester- und der Tabascosauce in einen luftdichten Behälter füllen und im Kühlschrank für mindestens 6 Stunden oder über Nacht in der Marinade ziehen lassen. Die Tomaten aus der Marinade nehmen und halbieren. Mayonnaise und Tomatenmark in einer Schüssel miteinander verquirlen. Garnelen, Tomaten, Sellerie und Paprika unterheben und alles...read more
-
Kichererbsen-Salat mit glasierten Karotten
Den Ofen auf 200 C vorheizen. Die Karotten in eine Form oder auf ein Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Händen durchmischen. Etwa 15 Minuten im Ofen rösten. Den Balsamessig untermischen und den Kreuzkümmel darüber streuen. Für weitere 15 Minuten in den Ofen schieben, bis die Karotten...read more
-
Osseau-Iraty-Salat mit Spargel und Croûtons
Den Ofen auf 200 C vorheizen. Währenddessen alle Zutaten für das Dressing in ein kleines Schraubglas geben, mit Salz und Pfeffer würzen und schütteln bis sich die einzelnen Komponenten miteinander verbunden haben. Die Croûtons in einen Gefrierbeutel geben und 2 TL Olivenöl hinzufügen. Den Beutel verschließen und fest schütteln, bis alle Croûtons...read more
-
Page 52 of 59 pages