Inspired dishes that cater for every course and every cuisine...
-
Wachteln mit Mango-Salsa und Chili-Ingwer-Tomaten- Sauce
Den Ofen auf 170 C vorheizen, um anschließend mithilfe eines scharfen Messers die Wachteln zu parieren, Brust samt Flügel auszulösen und die Knochen zu säubern. Die Flügelenden trimmen. Butter, Knoblauch, Thymian und Rosmarin vermischen und abschmecken. In einen sauberen Spritzbeutel füllen. In jede Wachtelbrust eine kleine Tasche schneiden, vorsichtig etwas von der Knoblauch-Kräuter- Butter...read more
-
Karamellisierter Schweinebauch mit Erdnüssen und Apfelspießen
Den Ofen auf 160 C vorheizen. Die Schweineschwarte mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen. Knoblauchzehen auf einem tiefen Blech verteilen und den Schweinebauch darauf setzen. Zucker mit 100 ml Wasser in einem Topf unter Rühren erwärmen, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Fischsauce, Ingwer, Sternanis und Chilis hinzufügen. Das Fleisch damit begießen. Mit Alufolie bedecken und...read more
-
Gerösteter Kürbis mit Pistazien-Couscous
Den Ofen auf 180 C vorheizen. Das obere Viertel der Kürbisse abschneiden und als Deckel aufbewahren. Kerne mit einem Löffel herausschaben, entfernen, dann so viel Fruchtfleisch wie möglich herausschaben. Dabei eine etwa 5 mm dicke Kürbiswand lassen. Das herausgeschabte Fruchtfleisch fein hacken und beiseitestellen. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Kürbisse mit der offenen Seite nach unten...read more
-
Côtes de Boeuf mit Schwarzer-Knoblauch-Jus
Festliche Anlässe sind eine gute Gelegenheit, um ein tolles Stück Fleisch auf den Tisch zu bringen. Die Côtes de Boeuf am besten auf einem rustikalen Holzbrett samt Tranchierbesteck anrichten. Für den Schwarzer-Knoblauch-Jus das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Butter hinzufügen und aufschäumen lassen. Die Zwiebeln darin etwa 4 Minuten lang sanft anschwitzen...read more
-
Tempura-Austern mit süßer Chili-Sauce und Wasabi-Mayonnaise
Für die süße Chili-Sauce Essig, Zucker und Salz in einem kleinen Topf unter Rühren erhitzen. Ingwer fein reiben, Saft ausdrücken und hinzufügen. Die Sauce in eine Schüssel füllen und die Chilis hinzufügen. Gut abkühlen lassen. Die Zutaten für die Wasabi- Mayonnaise miteinander vermischen und beiseitestellen. Für den Tempura-Teig das...read more
-
Austern in einer Champagner-Suppe
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, Schalotte darin etwa 3 Minuten anschwitzen. Sellerie, Fenchel und Kartoffel hinzufügen, alles weitere 8 Minuten anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Champagner aufgießen und 10 Minuten auf kleiner Flamme simmern lassen. Dann den Fischfond hinzufügen und alles nochmals 20 Minuten simmern lassen. 1 TL Austernflüssigkeit beiseitelegen, den Rest unter die Suppe heben. 5 TL...read more
-
Austern à la Rockefeller
Den Ofengrill auf höchster Stufe erhitzen und dabei das Rost etwa 15 cm unter dem Grillelement platzieren. Ausreichend Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Die Petersilienblätter waschen, gut trocken tupfen und im heißen Öl einige Sekunden frittieren. Herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Butter in einem kleinen Topf erhitzen, Schalotten darin etwa 3 Minuten anschwitzen. Spinat in eine...read more
-
Austern mit Schalotten und Forellenkaviar
Je länger die Schalotten im Essig ziehen dürfen, desto intensiver wird ihre Winkfärbung. Die Schalotten etwa 5 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen. Abgießen, beide Essigsorten sowie etwas Pfeffer hinzufügen und alles so lange ziehen lassen, bis die Schalotten eine schöne Pinkfärbung angenommen haben. Jeweils einige Schalotten in die Austernhälften...read more
-
Gekühlte Austern mit feurigen Fleischbällchen
Ein Rezept für besonders für Gäste: Die Bällchen lassen sich gut vorbereiten, kurz vor dem Servieren dann braten. Die Zwiebel 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Abgießen, mit dem Limettensaft vermischen und 1 Stunde ziehen lassen. Erneut abgießen und beiseitestellen. Den Ofen auf 220 C vorheizen. Wurstbrät aus der Pelle drücken, in einer Schüssel...read more
-
Schokoladen-Soufflés
Den Ofen auf 170 C vorheizen. Die Souffléförmchen von innen mit Butter einfetten, mit Puderzucker bestäuben, abklopfen und auf ein Backblech setzen. Mit den Händen Butter, Mehl und Salz rasch zu einer glatten Paste verarbeiten. Milch und 35 g Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen. Hitze herunterschalten. Mehl-Butter-Paste unter die heiße Milch...read more
-
Cremige Schokoladen- Karamellen
Für die Schoko-Kekse die Butter, den Puderzucker und das Kakaopulver schaumig schlagen. Eigelb hinzufügen und gut durchmischen, dann Salz, Mehl und Backpulver hinzufügen. Alles zu einem Teig verarbeiten. Flach drücken, in Klarsichtfolie wickeln und 30–45 Minuten kühl stellen. Den Ofen auf 180 C vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf...read more
-
Glutenfreies Schokoladen- Trifle
Dieses Rezept ist für eine Trifle- Schüssel von 1,5 l ausgelegt. Für das Biskuit den Ofen auf 165 C vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Eigelb und 70 g Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Beiseitestellen. In einer zweiten Schüssel die Eiweiß mit dem Weinsteinbackpulver steif schlagen. Nach und nach die restlichen 75 g Zucker...read more
-
Page 37 of 58 pages