This months seasonal produce
Samphire, broad beans, gooseberries, cherries, strawberries and honey
Fenchel
Feine, grüne Blätter samt einer kräftigen, weißen Knolle und dazu der unverkennbare Duft von Anis. Kein Wunder, dass schon die Römer dieses Gemüse liebten – genau wie Clarissa Hyman
Manch einer verzieht eher das Gesicht, wenn Fenchel auf dem Menü steht. Völlig zu Unrecht. Denn dieses Gemüse verdient wahrlich den Ehrentitel der tollsten Knolle. Es ist ein echtes Multitalent, punktet mit pflanzlicher Heilkraft und passt dank seines einzigartigen Geschmacks perfekt in die klassische, vor allem aber in die kreative Küche. Und ganz obendrein ist die Gewürzpflanze aus der Familie der Doldenblütler auch optisch eine Augenweide. Aber von Anfang an ... Foeniculum vulgare, so der botanische Name des Fenchels, gehört zur selben Familie, zu der auch Sellerie, Koriander, Dill und Petersilie zählen. Foeniculum stammt aus dem Lateinischen und leitet sich vom Wort Foenum ab, das übersetzt so viel wie Heu oder wohlriechende Pflanze bedeutet. Eine passende Bezeichnung für die hellen Knollen, die herrlich nach Anis duften. Ein weiteres Merkmal sind die giftgrünen, feinen...read more
Other seasonal produce
Radieschen
Sie sind pink, violett oder rot und unterscheiden sich gern auch in ihrer Form und Größe. Knackig, scharf und ziemlich lecker sind sie aber alle, sagt Clarissa Hyman
Sitzen Sie bequem? Sehr gut. Denn dieses Mal fangen wir mit einer Fabel an, die ich noch aus meiner Kindheit kenne. Sie handelt von einem kleinen, chinesischen Junge, der einen Radieschensamen pflanzte. Anfangs hatte die Knolle die Größe eines Tischtennisballs, dann von einer Reisschüssel und...read more
Hering
Unsere holländischen Nachbarn sind völlig verrückt nach ihnen. Und auch wir lieben Rollmops, Matjesbrötchen & Co. Warum? Das weiß Clarissa Hyman ...
Du packst den Fisch an seiner Schwanzflosse, stippst ihn in gewürfelte Zwiebeln, legst den Kopf in den Nacken, hältst den Fisch in deinen geöffneten Mund und beißt ab – als wärst du ein Seelöwe bei der Fütterung“, instruiert mich mein holländischer Experte. Ich probiere den ersten Hering...read more
Erbsen
Sommerzeit, Erbsenzeit: Clarissa Hyman knackt die Schoten dieser leckeren Hülsenfrucht, und erforscht ihre vielfältigen Verwendungen und Arten
In Mitteleuropa waren Erbsen seit jeher ein sehr bäuerliches Essen. Als der Regency-Promi Beau Brummell gefragt wurde, ob er denn schon jemals Gemüse gegessen habe, soll er lakonisch geantwortet haben: „Ich habe einmal eine Erbse gegessen.“ Das größte Dilemma der Erbsen besteht jedoch...read more