Einmal auf Tuchfühlung mit Löwen, Elefanten und Antilopen zu gehen ist für viele ein Traum. Auf Luxus und Komfort müssen Sie dabei nicht verzichten. Suzy Pope präsentiert die exklusivsten Camps und Boutiquelodges mitten in der afrikanischen Natur
WATERSIDE LODGE, SÜDAFRIKA

Liz Biden, die Gründerin der Royal Malewane Collection, bringt Farbe in die Safariwelt: Statt auf Khaki und Beige setzt sie bei ihrem Einrichtungsstil in der Waterside Lodge auf Gelb, Rot und knalliges Blau. Gäste wählen aus acht Unterkunftsoptionen, vom geräumigen Kingsize‐Zimmer bis zur privaten Villa mit vier Schlaf‐ zimmern und eigenem Pool. Jede Unterkunft verfügt über ein Tauchbecken, eine Bar sowie eine Außendusche. Dank der Lage an einem belebten Wasserloch sind außergewöhnliche Tierbe‐ obachtungen hier so gut wie garantiert, entweder von einem gut gewählten Versteck oder von der eigenen Terrasse aus.
WATERSIDE LODGE, ROYAL MALEWANE
Während der Pirschfahrten im umliegenden Thornybush Game Reserve sind die Chancen, die „Big Five“ zu sehen sehr gut, mor‐ gens geht es bei Erkundungstouren zu Fuß durch den Busch. Be‐ gleitet werden die Trips von einem Team, das zu Recht „Harvard of the Bush“ genannt wird, denn darunter sind drei Master Tracker. Von diesen besonders erfahrenen Guides gibt es weltweit nur eine Handvoll. Abends werden die Gäste in einem karibisch inspirierten Gourmetrestaurant mit feinen Gerichten verwöhnt. Dafür nimmt man an Tischen am Rand des Wasserlochs Platz, Sternenhimmel inklusive. Ab 1300 Euro p. P. theroyalportfolio.com/royal-malewane
WILDERNESS USAWA SERENGETI, TANSANIA, UND WILDERNESS MOKETE, BOTSWANA

In der Natur ist alles ständig in Bewegung – warum sollte Ihre Unterkunft es dann nicht auch sein? Wilderness Usawa im Serengeti-Nationalpark in Tansania ist ein mobiles Camp aus Canvasstoff und Holz, das den Wanderungen der Herden folgt. Die sechs Safarizelte mit eigenem Bad werden an gut besuchten Wasserstellen oder im Schatten von Schirmakazien aufgestellt.
In der Zeltküche entstehen köstliche Mahlzeiten, im Fokus steht dabei auch, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Solar- paneele sorgen zudem nicht nur für warmes Wasser, sondern auch für Highspeed-WLAN. Im Gegensatz dazu bleibt Wilderness Mokete in der Mababe-Region in Botswana an Ort und Stelle. Dafür kann man von hier aus auf Pirschfahrten Löwen beobachten, die Büffel durch die scheinbar endlosen Ebenen verfolgen. Im Camp selbst dinieren Reisende auf einer gemeinsamen Terrasse unter freiem Himmel. Danach zieht man sich dann ins Zelt zurück und lauscht den Klängen der Wildnis. Ab 900 Euro p.P. (Tansania), ab 1300 Euro p.P. (Botswana). wildernessdestinations.com
KHWAI LEDIBA, BOTSWANA

Dieses Buschcamp am Ufer des Flusses Khwai bietet direkten Zu- gang zum Moremi-Wildreservat, dem ältesten Schutzgebiet des Okavango-Deltas. In den sieben Zelten, die auf Holzstützen stehen, werden traditionelle Elemente mit zeitgenössischem Komfort ver- bunden: Es gibt große Betten, gemütliche Sofas sowie Innen- und Außenduschen. Das Einzige, was hier noch an Camping erinnert, sind die Zeltwände aus Canvasstoff. Von Ihrer privaten Terrasse aus können Sie Wildtiere beobachten, auf Pirschfahrten nehmen Sie mit Glück sogar Löwen, Leoparden und Giraffen ins Visier. Auch möglich sind Flusssafaris und geführte Buschwanderungen. Abends entspannt man am Pool oder genießt den Sonnenuntergang in der Outdoor-Lounge. Ab 550 Euro p. P. yellowzebrasafaris.com
LOLEBEZI SAFARI LODGE, SAMBIA

Ein Glamping-Urlaub im UNESCO-Welterbegebiet Lower Zambezi ist definitiv ein Erlebnis. Die Hütten wurden aus recycelten Mate- rialien erbaut. Hier stehen Gästen ein privates Tauchbecken und eine schattige Terrasse zur Verfügung. Die Region ist bekannt für ihre große Leopardenpopulation, und mit etwas Glück entdeckt man auf den Pirschfahrten die vielleicht scheuesten Tiere unter den „Big Five“. Auf geführten Buschwanderungen tritt man buchstäblich in die gigantischen Spuren der vielen Elefantenherden, die hier zu Hause sind. Zudem sind Bootsausflüge und Catch-and-Release- Angel-Trips im Angebot. Plus: Die Lodge eignet sich perfekt für eine Reise mit Kindern, denn viele Aktivitäten sind speziell für kleine Entdecker ausgelegt. Auch über das Open-Air-Kino am Abend dürften die sich freuen. Ab 600 Euro p. P. africanbushcamps.com
LOAPI TENTED CAMP, SÜDAFRIKA

Loapi, was auf Setswana „Platz unter den Wolken“ bedeutet, ist kein gewöhnliches Safaricamp. Die sechs Unterkünfte – oder besser gesagt Mini-Camps – liegen etwa 50 Meter voneinander entfernt, sodass jedes der eleganten Häuschen absolute Privat- sphäre bietet und man als Gast das Gefühl hat, tatsächlich mitten in der Wildnis zu sein. Auf Luxus und Komfort müssen Reisende dabei aber keineswegs verzichten: Für beste Verpflegung sorgt ein privater Chefkoch, eine üppig gefüllte Vorratskammer hält Snacks für zwischendurch bereit und ein Weinkeller südafrikanische Chenin Blancs und Pinot Noirs. Eben weil man hier Wert auf Privatsphäre legt, gibt es keine Gemeinschaftsbereiche. Statt- dessen steht den Gästen jeder Unterkunft ein privates Safari- Fahrzeug mit Guide zur Verfügung. Auch Spa-Behandlungen werden direkt in der Villa durchgeführt, und dank Butler- Service dürften kaum weitere Wünsche offen bleiben.
Nach einer aufregenden Safari laden private Tauchbecken zur Abkühlung ein. Den Sundowner genießt man am bes- ten an der – Sie ahnen es – eigenen Feuerstelle. Ein Erleb- nis ist eine Übernachtung unter freiem Himmel. Neben Pirschfahrten können Gäste auch zu Fuß oder auf dem Pferd Safaris unternehmen oder morgens die Erdmännchenkolo- nie ganz in der Nähe besuchen. Wie verbunden Loapi mit der Kalahari ist, zeigt sich in unzähligen Forschungs- und Naturschutzprojekten, bei denen es etwa um bedrohte Nashörner und Geier sowie 2000 Jahre alte Felszeichnun- gen in der Nähe geht. Ab 2444 Euro p.P. tswalu.com
MOLORI MASHUMA, SIMBABWE

Dieses luxuriöse Safaricamp befindet sich im Mana-Pools-Natio- nalpark – mit Sicht auf die „Pans“. So heißen die Wasserlöcher, die besonders gegen Ende der Trockenzeit, wenn das Wasser knapp wird, große Elefanten- und Büffelherden anziehen. Unab- hängig von der Jahreszeit trifft man hier auch Löwen, Zebras und Antilopen an. Nachts sorgt das flackernde Kerzenlicht auf der Au- ßenterrasse für eine magische Atmosphäre. Wer mehr Privatsphä- re braucht, hat auch von der eigenen Veranda aus Wildtiere und Vögel bestens im Blick. Die Zeltsuiten liegen direkt am Ufer der Mashuma Pan und sind mit Himmelbetten sowie frei stehenden Badewannen ausgestattet. Dank bodentiefer Fenster kann man also selbst beim Baden einen ungehinderten Blick auf die exoti- sche Tierwelt werfen. Ab 1780 Euro p.P. roraprivatecollection.com
ONGUMA CAMP KALA, NAMIBIA

Es ist wohl eines der exklusivsten Safaricamps im südlichen
Afrika: Camp Kala besteht aus nur vier Gästesuiten, die durch Holzstege miteinander verbunden sind. Dadurch scheint es, als würde das Camp über dem weiten Onguma-Naturreservat schweben. Von den Terrassen aus sowie aus einer eleganten Lounge mit Panoramafenstern haben die Gäste besten Blick auf das geschäftige Wasserloch und beobachten Löwen auf der Pirsch oder eine Zebraherde beim Trinken. Außerdem gibt es ein Tauch- becken, einen Whirlpool und gemütliche Plätze, um den Sonnen- untergang bei einem kühlen Drink zu genießen. Bei Einbruch der Dämmerung hält man an der Feuerstelle nach Sternschnuppen Ausschau. Die Suiten selbst bieten frei stehende Badewannen und einen diskreten Butler-Service. Ab 1000 Euro p. P. onguma.com